• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Hi!

Wenn jemand von euch Zeit und Lust hat, wäre ich sehr froh wenn er in meinem Beratungsthread kurz ein paar Eindrücke und Erfahrungen zur D750 (ggf. auch im Bezug auf die 5D3 bzw. D800) beschreiben möchte, würde ich mich sehr freuen :top:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1507681
 
;)
Der AF der D610 hält bei gutem Licht und AF-S mit. Sobald es dunkler wird, werden die Unterschiede deutlicher.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich zwischen D810 und D750 keine Unterschiede merke, obwohl D750 eigentlich einen empfindlicheren AF hat. Ich halte den Unterschied zwischen -2EV und -3EV für vernachlässigbar, -1EV und -2EV merkt man dagegen schon was.

" Es gibt auch andere Zahlen, wo D610 unendlich braucht und die D750 unter einer Sekunde "

...was dann wohl eher Werte wären, die sich auf den Liveviewbreich oder extrem dunkle Lichtbedingungen beziehen würden und nichts mit dem angemerkten Vergleich zu tun haben, gell...?!?
 
Nur so als Hinweis: Es gibt auch andere Zahlen.

Chip D610

Chip D750

Colorfoto sieht kaum Af Unterschiede :

D750 0,30 zu 0,57
D610 0,37 zu 0,57 bei schwachem Licht.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönlicher, subjektiver Vergleich D800 <-> D750

AF:
Beide nahezu gleich, Group AF nix weltbewegendes, Lowlight AF auch gefühlt gleich

Bildquali:
D800: Auflösung einfach nur geil! Rauschverhalten ist ok, iso 6400 ist geraaaaaaaaaade noch so brauchbar
D750: Auflösung ok, Rauschverhalten nach Monitorvergleich schon spürbar besser (iso6400 sieht aus wie bei d800 iso 2000-3200), aber auch nix weltbewegendes

Display:
D800: schärfe ok, aber kein banding
D750: Minimal schärfer, ABER (bin mir nicht sicher ob das nur bei mir so ist) in dunklen bereichen sieht man "banding" (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Colour_banding_example01.png) sieht nicht wirklich toll aus


Speed:
Spürbar besser in den Menus als d800, aber auch kein deal breaker
6,5FPS ist auch ok im Gegensatz 4fps

Verschlusssound:
Spürbar leiser als der Hammerschlag der d800

Haptik:
Fühlt sich gut in der Hand an aufgrund des tieferen Griffs.
Ich bevorzuge die D800 Knöpfe auf der linken Seite

Klappdisplay:
für mich kein nutzen

Wlan:
Bin mir nicht sicher aber warum kann ich keine Dateien an meinen pc senden?!?!
Smartphone Transfer geht aber für mich sinnlos

Bracketing:
D800 konnte nur 1EV , D750 ENDLICH bis zu 3EV

Meine Hauptgründe des Kaufs:
AF bei Lowlight (d800 hatte viel Ausschuss bei schlechten LV)->Nicht unbedingt nun besser
Besseres Isorauschen, kleinere Dateien nach Hochzeiten

D800: Wird genutzt für Studio, Architektur, Makro und Modeshootings, Ersatzkamera Hochzeiten
d750: Hochzeiten, Privat, Urlaub

Hoffe konnte euch helfen und Rechtschreibfehler einfach ignorieren
 
Zuletzt bearbeitet:
" Es gibt auch andere Zahlen, wo D610 unendlich braucht und die D750 unter einer Sekunde "

...was dann wohl eher Werte wären, die sich auf den Liveviewbreich oder extrem dunkle Lichtbedingungen beziehen würden und nichts mit dem angemerkten Vergleich zu tun haben, gell...?!?

Ja AF bei low light halt.

@Mike-Deger:

Bei ISO ist die D750 in der Tat ein ganzes Stückchen besser. Aber ISO2000 der D800 gleichen den ISO6400 der D750 - das kann ich einfach nicht bestätigen.
Verschluss der D750 ist deutlich angenehmer als der brutale Spiegelschlag der D800. Allerdings seitdem ich meine D810 habe, kommt mir auch die D750 laut vor:)
ISO zwischen D750 und D810 (siehe mein Vergleich auf der Webseite) ist auch klar, D750 ist hier sichtbar besser. Nach Gefühl ca. 2/3 bis 3/4 Blende zugunsten der D750.
Man sieht nicht nur anhand der AF Empfindlichkeit, sondern auch anhand des verdammt guten ISO Verhalten, dass die D750 für low light optimiert wurde.
Wenn allerdings das Klappdisplay für mich keine Rolle spielen würde, hätte ich anstatt der D750 lieber noch eine D810 genommen. Für mich ist gerade das Klappdisplay DER Trumpf der D750. Aber auch Wifi ist eine bequeme Sache.
Zu der PC Übertragung: eventuell brauchst du das Camera Control Pro dazu.
 
Ja AF bei low light halt.

@Mike-Deger:

Bei ISO ist die D750 in der Tat ein ganzes Stückchen besser. Aber ISO2000 der D800 gleichen den ISO6400 der D750 - das kann ich einfach nicht bestätigen.

Also da ich D800E und D750 habe und mit beiden schon ne Menge fotografiert habe:

Runterskaliert auf 2 Megapixel -> D750 ISO 3200 entspricht ~ D800E ISO 1600. Also ca. eine Blende mit gutem willen eher 2/4 - 3/4. Wo der Unterschied aber wirklich heftig aussieht ist in der Voransicht der D750 auf dem Kameraeigenen Display. Dort sieht die D750 mit ISO 12800 noch aus wie ISO 2000 der D800E...vielleicht ein wenig übertrieben, aber ihr versteht schon... Dem Vorschaubild sollte man daher nicht so trauen...

ISO 6400 sind schon brauchbar geworden mit der D750 und 12800 in Ausnahmefällen auch kein Problem. Bei der D800E geht's mit den Farben nach ISO 3200 einfach steil Bergab. Sie rauscht da einfach anders als die D750, denn die Schwarzwerte werden bläulich, die Hauttöne werden unschön. Bei der D750 ist das besser kontrolliert, schwarz bleibt schwarz, Hauttöne echter. Wobei, mir kommt es so vor, als hätte man die Details der Tiefen kastriert um dieses schwarz zu erhalten.

Also wie man es auch dreht und wendet, Kriegsentscheident sind eher andere Dinge als das Rauschverhalten D810/D750!! Der AF, Auto-ISO, Blitz verhalten, Handling, Spot-Lichtmessung, Unterschiede des Liveview, der Puffer und Kartenlese- und schreibwerte etc. sind viel wichtiger. Den Rauschvorteil sieht man im fertig bearbeiteten Bild sicherlich kaum noch, ob der AF getroffen hat, der Blitz die richtige Menge an Light ausgegeben hat oder nicht wird aber einiges ausmachen in meinen Hochzeitsbildern... Ach und obwohl die D750 nen AA-Filter inne hat, scharf sind die Bilder trotzdem, im fertigen Bild sicherlich nicht hinter einer D800. Die D800E/D810 sind da aber doch noch nen ticken schärfer und das sieht man auch im fertigen Bild anhand besserer Mikrokontraste bei 2 Megapixel... Das Hochzeitspaar wird die Unterschiede aber wohl nicht erkennen, außer ihr fotografiert gerade nen Fotografenpaar... Aber selbst dann, wenn man hier manchmal mitliest denke ich, dass manche Tomaten auf den Augen haben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Habe mir eben auf youtube ein Vergleichsvideo zum Spiegelschlag und zum Pufferspeicher zwischen der 6D und der D750 angesehen.
Die D750 schießt in RAW zwar noch relativ schnell, was nett ist, aber man braucht es ja nicht unbedingt immer. Dafür ist der Puffer auch relativ schnell voll. Im silentmode ist sie ja etwas langsamer. Kann mir jemand bitte sagen, wie viele Aufnahmen die D750 mit RAW im Serienbildmodus und silentmode machen kann? Je nach Situation ist es ja eventueller auch besser etwas langsamer aber dafür länger schießen zu können.
 
Hi!

Habe mir eben auf youtube ein Vergleichsvideo zum Spiegelschlag und zum Pufferspeicher zwischen der 6D und der D750 angesehen.
Die D750 schießt in RAW zwar noch relativ schnell, was nett ist, aber man braucht es ja nicht unbedingt immer. Dafür ist der Puffer auch relativ schnell voll. Im silentmode ist sie ja etwas langsamer. Kann mir jemand bitte sagen, wie viele Aufnahmen die D750 mit RAW im Serienbildmodus und silentmode machen kann? Je nach Situation ist es ja eventueller auch besser etwas langsamer aber dafür länger schießen zu können.

Brauchst eine relativ schnelle SD (90-95MB/s)
raw 12bit verlustfrei, af-c ->17 bis der Puffer voll ist und dann 1FPS ohne stocken.
machst du komprimieren dann sogar etwas mehr machbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Runterskaliert auf 2 Megapixel -> D750 ISO 3200 entspricht ~ D800E ISO 1600. Also ca. eine Blende mit gutem willen eher 2/4 - 3/4. Wo der Unterschied aber wirklich heftig aussieht ist in der Voransicht der D750 auf dem Kameraeigenen Display. Dort sieht die D750 mit ISO 12800 noch aus wie ISO 2000 der D800E...vielleicht ein wenig übertrieben, aber ihr versteht schon... Dem Vorschaubild sollte man daher nicht so trauen...

ISO 6400 sind schon brauchbar geworden mit der D750 und 12800 in Ausnahmefällen auch kein Problem. Bei der D800E geht's mit den Farben nach ISO 3200 einfach steil Bergab. Sie rauscht da einfach anders als die D750, denn die Schwarzwerte werden bläulich, die Hauttöne werden unschön. Bei der D750 ist das besser kontrolliert, schwarz bleibt schwarz, Hauttöne echter. Wobei, mir kommt es so vor, als hätte man die Details der Tiefen kastriert um dieses schwarz zu erhalten.

Ganz meine Worte:)
Beim DR sieht D800 bei hohen ISO Werten kein Land gegen D750. Auch D810 hat keine Chance gegen D750.
Das "Kastrieren" der Details merke ich gegenüber D810 nicht. Hier zeigen beide gleiches Bild, außer dass die D750 deutlich weniger rauscht.

Also wie man es auch dreht und wendet, Kriegsentscheident sind eher andere Dinge als das Rauschverhalten D810/D750!! Der AF, Auto-ISO, Blitz verhalten, Handling, Spot-Lichtmessung, Unterschiede des Liveview, der Puffer und Kartenlese- und schreibwerte etc. sind viel wichtiger.

Sehe ich sehr ähnlich wie du.
Wobei wie du schon bemerkt hast - es macht durchaus einen Unterschied auch bei einem Gesamtbild. D750 behält einfach die Farben deutlich länger als D800/810. Man muss also nicht so viel rumbasteln im Photoshop, um den Farbstich zu beseitigen.


...im fertigen Bild sicherlich nicht hinter einer D800. Die D800E/D810 sind da aber doch noch nen ticken schärfer und das sieht man auch im fertigen Bild anhand besserer Mikrokontraste bei 2 Megapixel... Das Hochzeitspaar wird die Unterschiede aber wohl nicht erkennen...

Um genau das geht es mir auch. Im fertigen Bild wird das Brautpaar nix merken. Aber du wirst es merken bei der Bearbeitung und ggf. viel mehr Zeit darein investieren. Ein cleaner Output ist also wichtig. Je cleaner, umso besser:top:
 
Ganz meine Worte:)
Beim DR sieht D800 bei hohen ISO Werten kein Land gegen D750. Auch D810 hat keine Chance gegen D750.
Das "Kastrieren" der Details merke ich gegenüber D810 nicht. Hier zeigen beide gleiches Bild, außer dass die D750 deutlich weniger rauscht.

Eine D810 habe ich nicht, daher war mein Vergleich basierend auf D800E vs. D750. Wenn du aber sagst die D750 ist besser als die D810 bei höheren ISO Werten, dann würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass zwischen D800 und D810 basierend auf ISO keine großen Unterschiede herschen. Sei es in Hauttönen oder Farbechtheit in high-ISO. Genau das aber soll sich ja auch verbessert haben gegenüber D800/E?

Der Sprung von D800 auf D750 ist dann wohl nur größer als D810 auf D750?
 
Gibt es eigentlich irgendwelche Tips, wie man solche Probleme mit LED-Licht vermeiden kann? Habe mal was ausgeschnitten, AF passt nicht, aber das Problem sollte aber erkennbar sein.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten