• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread


i shoot zwar auch NEF:ugly:, aber der AWB ist mir auch etwas zu warm, aber es ist noch OK.
Ich finde allerdings, dass die Farben am Display etwas "komisch" aussehen. Das Display ist nicht optimal kalibriert. Es kann aber sein, dass es an den weißen Pixeln liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vibo
Ich dacht das Kamera Display lässt sich einstellen wie an der d810 ?

Du hast bestimmt noch die kühle Displayeinstellung der d610 im Kopf. Oder der jpeg Engine ( siehe mein Thread)

Auf sowas reagiere ich auch sehr empfindlich, fand die Einstellungsmöglichkeit an der 750 eine tolle Sache. Und jetzt geht es doch nicht ?

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
doch das Display kannst du einstellen
 
@ Vibo
Ich dacht das Kamera Display lässt sich einstellen wie an der d810 ?

Tut er auch:)

Du hast bestimmt noch die kühle Displayeinstellung der d610 im Kopf. Oder der jpeg Engine ( siehe mein Thread)

Wie soll ich es erklären? Die Displayfarben sind mir irgendwie zu braun:confused: Die Farben und Kontraste werden irgendwie komisch dargestellt, finde ich.
Ich habe noch nicht probiert dort was umzustellen, da ich wie gesagt meist in RAW aufnehme, könnte also den WB ohne Probleme bei Bedarf anpassen.
Wie die D610 war, kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Die hatte aber wirklich "kältere" Farben, wenn ich mich richtig erinnere...:confused:
 
Da die D750 jetzt ja schon von einigen gebührend ausprobiert wurde, Frage:
Gibt es irgend einen Makel, wie AF Genauigkeit, Dreck auf Sensor und und und, der sich als echter Fehler hereauskristallisiert hat?

Ich trage mich mit ernsten Kaufabsichten.

Gruß
skeptiker
 
Gibt es irgend einen Makel...der sich als echter Fehler hereauskristallisiert hat?
Nein. Dazu ist bislang nichts bekannt geworden.

Das "Gravierendste" - wenn man es denn als Solches sehen möchte - ist da noch die Thematik der eventuell empfindlichen Umsetzung der Verbindung von Kamera und Schwenkdisplay:
http://2.static.img-dpreview.com/files/p/TS560x560~forums/54622252/a9c56d2fa6ce4e1a863c9816e6508709
http://www.dpreview.com/forums/post/54622252
Wenn ich es richtig verstehe, ist nicht das Display selbst da bzgl. seiner Stabilität in dem berichteten Fall problematisch (und ein Klappdisplay ist ja natürlich auch kein "Haltepunkt" für die Kamera, siehe zur Not die BDA), sondern die vergleichsweise filigrane Umsetzung der elektronischen Verbindung (Bild 6), bei der man "besonders darauf achten soll, sie nicht zu berühren".
Negativ aufgefallen ist mir das nicht und wirkte auch nicht wackelig. Aber wundern würden mich Probleme, die früher oder später aufgrund dieser Thematik auftreten, im Zweifel auch nicht.

Den Teufel an die Wand malen wollen wir ja aber alle nicht. Anders herum wäre es natürlich schon auch schön, wenn Nikon das "von sich aus" in irgendeiner Weise "unkritischer" gelöst und dann auf derlei Obachts-Gebot in der BDA verzichtet hätte. Aber nun ist es, wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die D750 jetzt ja schon von einigen gebührend ausprobiert wurde, Frage:
Gibt es irgend einen Makel, wie AF Genauigkeit, Dreck auf Sensor und und und, der sich als echter Fehler hereauskristallisiert hat?

Ich trage mich mit ernsten Kaufabsichten.

Gruß
skeptiker
Skeptiker sei nicht so skeptisch........;):D

Ich habe mit der D750 jetzt ca. 1000 klicks hinter mir und ich kann nix nachteiliges sagen.
Die Cam macht Bilder......und das sehr gut :top:


Gruß
Jürgen
 
Da die D750 jetzt ja schon von einigen gebührend ausprobiert wurde, Frage:
Gibt es irgend einen Makel, wie AF Genauigkeit, Dreck auf Sensor und und und, der sich als echter Fehler hereauskristallisiert hat?

Ich trage mich mit ernsten Kaufabsichten.

Gruß
skeptiker

Bis jetzt habe ich nix "gravierendes" bemerkt. Den Himmel kann ich heute abfotografieren:D, um zu schauen, ob sich der Staub so wie bei meiner D610 vermehrt links ansammelt. Auf den Bildern fällt aber bis jetzt nix auf, im Gegensatz zu der D610 damals.
 
Zudem habe ich gelesen, dass die Funktion der Fokusfalle bei der D750 auch wieder funktionieren soll.

Korrekt. Du kannst AF-On auf die Fn-Taste legen und darüber fokussieren. Wenn man Schärfepriorität eingestellt hat und den Auslöser durchgedrückt hält, löst die Kamera erst aus wenn ein Objekt in die Schärfefalle tapst.
Der Nachteil ist halt dass man den Auslöser gedrückt halten muss.
 
:cool:
Die Kamera hat eine sehr gute Bildqualität. Da kann sogar ich nicht meckern:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
:cool:
Die Kamera hat eine sehr gute Bildqualität. Da kann sogar ich nicht meckern:cool:

Also wenn man auf hohem Niveau meckern möchte, dann ist's bis ISO 3200 richtig gut brauchbar. Dynamik ist da auch bei ISO 3200 noch in Ordnung. Dazwischen habe ich noch nicht soviel ausprobiert. Ab ISO 6400 nur noch bedingt brauchbar und nicht für meine Ansprüche geeignet. Für Schnappschüsse und Erinnerungen z.B. Familie und Freunde/ Reisen oder halt Haustieren ;), Reportagearbeit/(Hochzeits)parties reicht es aber alle mal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade spontan ne D750 geholt…noch keine Bilder gemacht,werd ich aber nachholen :)
Eine Frage, hab den Tread jetzt nicht komplett gelesen,aber welches Programm liest schon die Nef´s ?Hatte nur bei google gesucht und nix wirkliches gefunden!
 
Capture NX-D, gibt es kostenlos auf der Nikon-Seite, ist übrigens gar nicht so schlecht das Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten