• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Wieso werden eigentlich alle Fragen und Probleme zur D750 in einen Thread geklatscht?
Da gehen Sie unter.
Bei anderen Kameras packt man doch auch nicht alles in einen Thread...
 
Wenn etwas Explizites (wie z.B. ein konkretes "Problem") ausführlich und für sich genommen erörtert werden kann und soll, dann spricht nichts gegen ein getrenntes Diskussionsthema dazu. Aber für die allgemeine Besprechung der Kamera hat es natürlich einen allgemeinen Thread. :)
 
..lesen kann ich schon..
entweder habe ich etwas falsch verstanden..aber wie stellst du bei A die Verschlusszeit ein?

Unabhängig davon.. ob A, S oder M alles wird normal geregelt bei mir bis max. ISO 500
Eingestellt hatte ich die Automatik bis max. 3200

Verschlusszeit durch die Iso-Automatik.
Längste Verschlusszeit 4XBrennweite. Also setzt die Kamera beim 85 1.8 1/400 bis erreichen von Iso-Max, in dem Fall 12800.

Habe nochmal probiert, das gleiche Phänomen auch bei Iso-max 6400. 3200 usw.

Bei den Verschlusszeiten 1/250, 1/320 und 1/400 (nur in dieser Range, egal ob in A durch Brennweitenautomatik oder in M..) registriert die Kamera den Blitz nicht. Würde sie also für eine Situation bei Blende 4 und 1/400 Iso 800 errechnen dann belichtet sie auch so und knallt den Blitz obendrauf. Ab errechneter oder vorgegebener 1/500 errechnet sie wieder die Kombination aus Kamera und Blitz.

Ich find´s jetzt auch nicht dramatisch, nur sollte man´s wissen. Ich habe die Speedlites häufig drauf und bei der Isoautomatikvorgabe am 24-120 z.B. kommen die betroffenen Verschlußzeiten mal und mal nicht. Wäre ärgerlich, sich dann ´n Wolf zu ärgern über vielleicht sporadische im ersten Moment unerklärlich zu hoch belichtete Bilder ...
 
So, heute auf'n Fischmarkt mal wieder etwas rumgespielt mit der D750 und dem Sigma 35 1.4 Art... So langsam freunde ich mich an mit der Kamera.

Matrixmessung bedarf +0.5-0.7 EV manuelle Korrektur. Sonst belichtet die D750 durchgehend unter mit der Linse.

Anbei mal nen Foto mit 100% Crop. In DNG konvertiert, dann in LR importiert, etwas Kontraste hinzugefügt und für's Forum verkleinert und geschärft. Sonst OOC.

edit... Exifs: ISO 100 - Blende 2 - 1/500
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also über die Bildqualität kann man nicht meckern.

Pflaumen @ ISO 140 / Blende 2.0 / 1/250 / 35mm Sigma Art

Trauben @ ISO 100 / Blende 2.0 / 1/250 / 35mm Sigma Art

In DNG umgewandelt, in LR importiert, Kontraste verstärkt, für's Forum verkleinert und dabei auch auf Ausgabegröße geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Links für die 2 rechten Bilder funktionieren bei mir nicht.
Auf welchen Wert hast du den schärferegler in LR bei Import über dng ?
 
Falls sich hier jemand überhaupt noch für sowas interessiert...:rolleyes:

ISO Reihe von 6400 bis 51200. Standardentwicklung mit ACR und verkleinert. Kein Nachschärfen, kein Korrigieren - nix.

Objektiv: AF-S 24-70mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschreduzierung war komplett aus? Oder Farbrauschreduzierung auf 25? Weiss gar nicht was da im aktuellen ACR die Standardeinstellungen sind.
 
12800, 25600 und 51200, von links nach rechts, 100% Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab die D750 gestern mal im Planetenmarkt begrabbelt. Böser Fehler. Der Haben-wollen-Faktor ist jetzt riesig. So gut lag noch keine DSLR auf Anhieb in der Hand. Vor allem der Griff und die Platzierung des Auslösers und der AE-L/AF-L Taste sind für mich perfekt. Besser gehts wirklich nicht.

Naja, ich versuche trotzdem bis zum ersten Preisrutsch durchzuhalten und hoffe, dass es spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft etwas wird. :rolleyes:
 
Naja, ich versuche trotzdem bis zum ersten Preisrutsch durchzuhalten und hoffe, dass es spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft etwas wird. :rolleyes:

Achte mal auf die Aktionen, die momentan in Verbindung mit der D750 laufen;)

Ich gehe dann bald wieder in den Laden und nimm die D810 wieder in die Hand. Ich will sehen, ob meine Herz immer noch für sie schlägt:angel:
Wenn ja, dann muss ich sie doch kaufen:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten