• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Hallo!

Könnte man "... bei schlechtem Licht" genauer beschreiben/definieren,
das würde mich interessieren. Ist es da schon so dunkel, das man schon fast nix mehr sieht und iso an 50.000 braucht ? oder wie meinst du das?

LG, Dieter

Blende 1.8 und ISO 3200 beispielsweise.
 
Blende 1.8 und ISO 3200 beispielsweise.
Das sagt ohne Verschlusszeit aber nix, was auf eine Lichtsituation schließen ließe. :)
Ich finde, für recht schlechte Verhältnisse isses doch für die hohe ISO ganz "ok":
Bei dem einen scheint auch mir der Fokus etwas weit vorn.
Ob nun knapp daneben fokussiert oder Frontfokus, kann nur Vibo klären.

Hat sonst noch jemand die Blitz-Thematik vom pictureclown genauer unter die Lupe genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt ohne Verschlusszeit aber nix, was auf eine Lichtsituation schließen ließe. :)
Ich finde, für recht schlechte Verhältnisse isses doch für die hohe ISO ganz "ok":
Bei dem einen scheint auch mir der Fokus etwas weit vorn.
Ob nun knapp daneben fokussiert oder Frontfokus, kann nur Vibo klären.

Sorry, stimmt. :evil:

Ich gehe selten über ISO3200 und bei der Verschlusszeit versuche ich (als Richtwert) 1/Brennweite nicht zu unterschreiten. (Nutze nur die Dreier-Objektivkombi 35/50/85)

Mit geht es vor allem um Geschwindigkeit, dass der AF der D610 nicht packt, hatte ich nur äußerst selten.
 
Mit geht es vor allem um Geschwindigkeit, dass der AF der D610 nicht packt, hatte ich nur äußerst selten.
Wenn Du mit der D610 zurechtgekommen bist, wirst Du es mit der D750 erst recht.
Sie bietet ein besseres AF-Modul als die D610 und somit in extremen Situationen eine größere Sicherheit.
Imho kann man auf jedes MultiCam-3500-FX-Modul setzen, wenn es hart auf hart geht.

P.S.:
Um Dir dann einen konkreteren "Anhaltspunkt" zu geben...
...das hier hättest Du dann mit f/1.8 und ISO3200 bei 1/100 abgelichtet und das andere Bild mit 1/50.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Tatsache ist, die Df bietet einem außer Sensor gar nix. Hat sie nicht sogar nur ein einziges Speicherfach?
Und, ich hatte früher auch nur einen Film in meiner Canon AE1 Program!

.....Sie ist überall beschnitten, aber wirklich überall. Preislich ist sie dagegen über der um Welten besseren D750 angesiedelt, was ich persönlich nur lächerlich finde.
Da gebe ich dir recht! Aber, wäre sie nicht so teuer, hätte ich vermutlich eine Df und keine D750 vor mir liegen. Hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass ich jenseits der Fünfzig bin und mit dem Bedienkonzept ähnlich der Df "groß geworden" bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
@vibo

in den Exifs steht nur 70-200/2,8 nicht welche Version.

Die Schärfe ist fett daneben, ich frage mich wofür das Bild gut sein soll. Das liegt natürlich nicht AF, der kann nix dafür. Vielleicht die Katze:cool:, oder doch nicht?
Da du hier der größter Verfechter und Pro für die D750 bist, gigantische Unterschiede zwischen 610 und 750 siehst, wollte ich mir nur ein Bild von Dir machen.

Also bei mir steht Nikon AF-S 70-200mm f/2.8 VR II drin.
Nochmal - es ist einfach ein Bild ohne irgendwas zu beweisen oder sonst was. Kamera nehmen, Foto machen, hochladen. Wie der AF da getroffen hat, finde ich vollkommen in Ordnung. Es war mieses Kunstlicht, 1/160s bei f/2.8 und ISO12800. AF-C, Gruppen AF mit Auslösepriorität bei spielender Katze.
Wenn jemand meint, seine Kamera packt es besser, meint es weiter.
 
Und, ich hatte früher auch nur einen Film in meiner Canon AE1 Program!


Da gebe ich dir recht! Aber, wäre sie nicht so teuer, hätte ich vermutlich eine Df und keine D750 vor mir liegen. Hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass ich jenseits der Fünfzig bin und mit dem Bedienkonzept ähnlich der Df "groß geworden" bin!

Nicht alles "alte oder ältere" ist schlecht.
Da es mir ähnlich wie Dir geht (zwar noch einige Vollmonde bis ich an der 50 kratze) kann ich dein Posting sehr gut verstehen.

Das mit dem "teuer" würde ich für mich anders formulieren.

..... wäre die M9/M240 nicht so teuer, hätte ich vermutlich eine M9/M240 und
keine Df vor mir liegen. Jedoch habe ich mich sogar vor wenigen Tagen zum zweiten Df Gehäuse (wegen backup) entschieden.

Jedoch interessieren mich die Neuigkeiten von der 750er sehr, da meiner Meinung nach Nikon eine sehr gelungene Cam auf den Markt gebracht hat und
dies zu einem sehr sehr guten Preis / Leistungsverhältnis.

Kommt halt immer drauf an woher man kommt und wohin man gehen wird.

Hätte ich nicht gedacht, das ich bei/mit Nikon jemals so glücklich werden kann.

THX

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, stimmt. :evil:

Ich gehe selten über ISO3200 und bei der Verschlusszeit versuche ich (als Richtwert) 1/Brennweite nicht zu unterschreiten. (Nutze nur die Dreier-Objektivkombi 35/50/85)

Mit geht es vor allem um Geschwindigkeit, dass der AF der D610 nicht packt, hatte ich nur äußerst selten.

Da passt was nicht zusammen. Bei dir liegt das Problem eher an den Objektiven. 35er, 50er und 85er (übrigens 1.4er oder 1.8er?) sind ziemlich die langsamsten Objektive überhaupt.
Da hilft dir auch keine D4s, weil hier mehr das Objektiv das Problem ist.

Wenn du mit dem AF der D610 zufrieden bist, dann wirst du es auch mit dem der D750 sein.
 
Da passt was nicht zusammen. Bei dir liegt das Problem eher an den Objektiven. 35er, 50er und 85er (übrigens 1.4er oder 1.8er?) sind ziemlich die langsamsten Objektive überhaupt.
Da hilft dir auch keine D4s, weil hier mehr das Objektiv das Problem ist. ...
Ganz stimmt das nicht, bei mir funktionierte nach Umstellung auf die D4s das 85mm 1.8 G besser, ich habe auch den Eindruck, daß es ein bißchen schneller ist, zugegeben jetzt nicht der riesige Unterschied, etwas aber doch.
 
Ganz stimmt das nicht, bei mir funktionierte nach Umstellung auf die D4s das 85mm 1.8 G besser, ich habe auch den Eindruck, daß es ein bißchen schneller ist, zugegeben jetzt nicht der riesige Unterschied, etwas aber doch.

Ja, klar. Aber gibst du mir Recht, dass diese Objektive nicht die schnellsten sind?:)
 
Da passt was nicht zusammen. Bei dir liegt das Problem eher an den Objektiven. 35er, 50er und 85er (übrigens 1.4er oder 1.8er?) sind ziemlich die langsamsten Objektive überhaupt.
Da hilft dir auch keine D4s, weil hier mehr das Objektiv das Problem ist.

Wenn du mit dem AF der D610 zufrieden bist, dann wirst du es auch mit dem der D750 sein.

Dachte ich mir. Am Ende ist die 750 toll, aber dann doch nicht so anders, dass sich ein Kauf für mich lohnen würde. Hatte auf bessere ISO-Leistung bis 6400 gehofft, aber der Unterschied scheint marginal.

Und bezüglich Linsen: 1.4, 1.8 und 1.8.
 
Dachte ich mir. Am Ende ist die 750 toll, aber dann doch nicht so anders, dass sich ein Kauf für mich lohnen würde. Hatte auf bessere ISO-Leistung bis 6400 gehofft, aber der Unterschied scheint marginal.

Und bezüglich Linsen: 1.4, 1.8 und 1.8.

Nein, nur wegen ISO brauchst du dir keine D750 kaufen. Es sind eher andere Faktoren, die sie auszeichnen.
 
....machmal habe ich das Gefühl es geht nur noch um das verteidigen irgendwelcher Kameras oder Objektive.
Wäre es nicht besser hier schreiben nur noch diejenigen die eine, Thread geführte, Kamera besitzen und tauschen sich untereinander aus.
Die größten Spezialisten sind eigentlich immer die, die das speziele Objekt allenfalls mal auf einem Foto gesehen haben aber schon im voraus alle Nachteile bis ins Detail kennen.
Ich empfehle, ein Geschäft aufzusuchen, ansehen, beraten lassen und dort dann entscheiden, sofern man überhaupt interessiert ist.
Es wird niemand gezwungen etwas aufzugeben was man besitzt und mit dem man so zufrieden ist, geschweige denn etwas anzuschaffen bei dem man von den Nachteilen so sehr überzeugt ist.
 
...dass diese Objektive nicht die schnellsten sind?:)
Dass die Objektive nicht die schnellsten verfügbaren sind, hat ja aber nichts damit zu tun, wie gut ein AF packt oder wie schnell/genau/akkurat/verlässlich er arbeitet. Ich habe Schwarzweiß40 so verstanden, dass es darum geht. Da hat man mit der D750 dann mehr Reserven für extreme Situationen.
Am Ende ist die 750 toll, aber dann doch nicht so anders, dass sich ein Kauf für mich lohnen würde.
Kann ich gut verstehen.
Hatte auf bessere ISO-Leistung bis 6400 gehofft, aber der Unterschied scheint marginal.
Wenn Du bis ISO6400 nutzt, solltest Du bzgl. Deiner Bildergebnisse keine "besseren" Bilder erwarten, genau. Die D750 punktet hauptsächlich als Gesamtpaket und bietet über ihre Vielfalt Vorteile, wenn man eben jene auch nutzt. Ansonsten fährt man mit den D6xx-ern nicht per se schlechter. Es kommt eben drauf an.
Nein, nur wegen ISO brauchst du dir keine D750 kaufen. Es sind eher andere Faktoren, die sie auszeichnen.
Sehe ich sehr ähnlich.
Ja, seine Erfahrungen haben bei mir bestätigt.
Danke. :top:
Tragt das dann bitte mal an Nikon weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe die D750+24-120 f4 am Donnerstag abgeholt.
Ehrlich gesagt, war für mich im voraus klar, dass meine Bilder kein Stück anders oder besser werden. Ich wollte die Kamera einfach haben :D

Die Kamera liegt für mich gut in der Hand, an der D7100 hing mein kleiner Finger immer in der Luft. Jetzt findet er halt. Ich denke, den BG kann ich mir sparen.
Beim Blick durch den Sucher hat sich eigentlich nichts geändert, der war schon bei der D7100 groß und hell.
Positiv überrascht bin ich vom Auslösegeräusch. Dieses kling satt, aber doch recht leise. Die 7100 hat sich dagegen billig und laut angehört.
Zum AF kann ich noch nicht viel sagen, AF-S ist genau so gut wie an der D7100. Da es dieses Jahr kaum noch Reitturniere gibt, kann ich den AF-C nicht ausprobieren. Ich gehe aber davon aus, dass ich mich nicht verschlechtern werde, allerdings hatte ich mit der D7100 auch noch nie Probleme was bewegte Motive betrifft.
Das Klappdisplay habe ich zu Beginn als unnütz abgestempelt. Gestern habe ich es aber gleich genutzt. Fotografiert habe ich durch den Sucher, um mich für die anschließende Bildkontrolle nicht auch noch bücken zu müssen, habe ich das Display nach oben geklappt. (Kamera war auf Stativ).
Das Kit Objektiv 24-120 f4 macht eigentlich einen guten Eindruck. Klar es ist groß, deckt aber für mich einen schönen Brennweitenbereich ab. Der AF ist ausreichend schnell (natürlich langsamer als der eines 70-200 VRII) aber für die Art der Aufnahmen die man damit macht hat man sicherlich keine Probleme damit.

Gruß elektriker
 
Beim Blick durch den Sucher hat sich im Vergleich zur D7100 nichts geändert?
Schau mal genau. Da ist schon ein Riesensprung in der Größe.
 
Dachte ich mir. Am Ende ist die 750 toll, aber dann doch nicht so anders, dass sich ein Kauf für mich lohnen würde. Hatte auf bessere ISO-Leistung bis 6400 gehofft, aber der Unterschied scheint marginal.

Und bezüglich Linsen: 1.4, 1.8 und 1.8.

Die D610 ist ja auch ´ne tolle Kamera !
Wegen der Iso hätte ich auch nicht gewechselt. Ich habe parallel ´ne D800 und empfand die versetzte Anordnung von + / - bei Bildwiedergabe, die fehlende Zoomansicht auf der OK-Taste im Vergleich nervig. Ebenso, wie die fehlende IsoAnwahl auf der Aufnahmetaste, man kann halt Iso (auch Iso Automatik an/aus..) nicht nur mit der rechten Hand verändern.
Sind Kleinigkeiten aber eben Dinge, die jeder anders empfindet.
Ebenso wie das Fokusmodul.

Anbei ein simpler Urlaubsshot der Lichtbedingungen zeigt (allerdings mit ´nem Objektiv mit Mindestlichtstärke 4.5 bei der Brennweite drauf..) , wo der Fokus dann versagt hat und es nur mit AF-S und Fokushilfslicht ging.
Was ja auch kein Beinbruch ist, ich fotografiere halt sonst lieber , aus bestimmten Gründen, AF-C und vor allem ohne Fokushilfslicht. D800 (und damit auch D750..) haben mit solchen (und noch schlechteren..) Bedingungen eher keine Probleme.
Du hättest das Problem mit Deinem 1.4 an der Stelle sicher auch nicht gehabt!

Will sagen, mal so allgemein pauschalisiert, wer mit dem Fokusmodul der D6X0 in seinen Anwendungen gut zurecht kommt hat , so meine ich, kaum ´nen Grund zu wechseln !
 

Anhänge

  • 201408282056DFX_0328PictureclownKopie 1_1200_dslr-forum.jpg
    Exif-Daten
    201408282056DFX_0328PictureclownKopie 1_1200_dslr-forum.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 172
WERBUNG
Zurück
Oben Unten