• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Wobei mich persönlich der AF Test D750 vs. D4(s) interessieren würde.
Für was :confused: Und was wenn die D4s dann besser ist-/wäre...würdest Du dir dann die D4s Kaufen? ;)

Die D750 ist unglaublich spritzig, auch bei schwachem Licht.
Das ist die D4s auch und wie :evil:

Wenn die D4(s) es noch besser kann...:eek:
Keine Ahnung, ich kann ja nicht mit der D750 Vergleichen da ich keine habe, kanns leider nur mit der D810 :angel:

Den Buffer und fps außen vor gelassen.
ach mennoooo :ugly:

Aber jetzt mal im ernst, was Interessiert dich das, ist doch völlig egal. Wenn DU mit der D750 Zufrieden bist, ist doch alles gut :top:

Oder willst-/hoffst Du das die D750 besser ist, um es dann hier breit zu treten, das der AF einer Kamera die nur ein drittel Kostet besser ist :lol:

LG
 
2/3 Blenden in 6 Jahren (so alt is die 700er) hört sich jetzt nicht so viel an.
Aber mehr Dynamik und ordentlich reserven in den Tiefen klingt schon besser. ...
Ich hatte vorher die D3 und bin auf die D4s umgestiegen, der Unterschied ist gravierend und macht meiner Meinung nach deutlich als 2/3 Blenden aus. Neben deutlich gesteigerter Dynamik, sind die Farben besser, schon bei Nennempfindlichkeit, aber der größte Fortschritt ist das Verhalten bei hohen ISOs, viel bessere Farben, keine Neigung mehr zu Gelb oder Rot, das Rauschverhalten hat sich krass verbessert. Am Anfang konnte ich die Veränderungen kaum fassen, hätte ich für so wenige Jahre Differenz nicht für möglich gehalten. Ich wurde sogar darauf angesprochen, daß die Bilder jetzt schönere Farben hätten, das wurde sofort registriert, es hat sich also erheblich was getan bei den Sensoren und ich bin schon sehr gespannt auf die zukünftige Entwicklung in diesem Bereich.
 
Ich hatte vorher die D3 und bin auf die D4s umgestiegen, der Unterschied ist gravierend und macht meiner Meinung nach deutlich als 2/3 Blenden aus.

Also der Schritt von der D3 zur D3s war gut, von der D3s zur D4s naja enttäuschend, finde die D3s von Rauschverhalten besser als die D4s.

Der Schritt von der D3 zur D4s ist sichtbar, aber nicht wirklich üüüberragend oder viel mehr wie 2/3 Blenden.
Die Dynamik ist da eine andere Sache, aber auch hier lag die D3s schon auf Augenhöhe der D4s (im High ISO Bereich)

Ich bin sehr Zufrieden mit meiner D4s, aber ich bin mir sicher dass das Rauschverhalten der D750 nicht viel schlechter ist, die D4s überzeugt bei anderen Dingen ;)

Sowas bekommt die D750 genauso gut hin:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3006220&d=1400826031

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3018950&d=1402074450

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich bin sehr Zufrieden mit meiner D4s, aber ich bin mir sicher dass das Rauschverhalten der D750 nicht viel schlechter ist, die D4s überzeugt bei anderen Dingen ;)
...
Wobei das ja auch schon ein Kompliment für die D750 ist, im hohen ISO-Bereich wird sie die Performance einer D4s aber wohl kaum schaffen.

Im Bereich Video hat sich aber doch einiges getan, da Full-HD mit 60 Bildern/s, das kann inzwischen auch eine D750, das ist schon nicht schlecht. Wie sind eigentlich die Videofunktionen so? Kann man bei der D750 die Blende auch während der Aufnahme verändern, wie sieht es mit der Tonaussteuerung aus?
 
Für was :confused: Und was wenn die D4s dann besser ist-/wäre...würdest Du dir dann die D4s Kaufen? ;)

Neiiin. So viel Geld werde ich in eine einzige DSLR nicht investieren. Da kann ich gleich eine D810 und 2xD750 kaufen:evil:

Das ist die D4s auch und wie :evil:

Bezweifle ich auch nicht. Mich würde nur interessieren, wie die D750 ihr ggü. abschneidet.

Aber jetzt mal im ernst, was Interessiert dich das, ist doch völlig egal. Wenn DU mit der D750 Zufrieden bist, ist doch alles gut :top:

Ich habe mit ihr noch nicht so viel fotografiert, da momentan eher Pause ist. Die 100 Bilder, die ich mit ihr gemacht haben, sehen ganz gut aus.
Aber vielleicht gönne ich mir zu Weihnachten noch eine D810:o Zuerst muss aber die zweite D800 weg:)
 
Kann man bei der D750 die Blende auch während der Aufnahme verändern, wie sieht es mit der Tonaussteuerung aus?

Die D750 ist in Sachen Video gleichauf mit der D810 und bietet zudem das Klappdisplay.

Die Blende lässt sich während der Aufnahme verstellen.
Und auch den Ton kann man manuell aussteuern - check ich nachher nochmal ob auch während der Aufnahme aber ich meine ja.

Ansonsten gibt es 100% Zebra und Mic-In und Kopfhörer-Out... Was will man mehr? Einzigst FokusPeaking ware nice gewesen und das man bei 1080p50 länger als 10Minuten am Stück aufzeichnen kann. Bei 25p sind es 20Minuten.
 
Bezweifle ich auch nicht. Mich würde nur interessieren, wie die D750 ihr ggü. abschneidet.
Mal sehen evtl. Kauft sich ja im Bekanntenkreis jemand die D750, dann mach ich mal einen Praxisvergleich :top:

Ich habe mit ihr noch nicht so viel fotografiert, da momentan eher Pause ist. Die 100 Bilder, die ich mit ihr gemacht haben, sehen ganz gut aus.
Das glaube ich Dir, das was ich bisher gesehen habe kann sich durchaus sehen lassen.

Aber vielleicht gönne ich mir zu Weihnachten noch eine D810:o
Guuuuuute Wahl :evil:

Zuerst muss aber die zweite D800 weg:)
:top:

LG
 
"Damit es für manche endlich mal was besonderes wird, muss Nikon wahrscheinlich alle 12 Monate eine Kamera mit 3 EV Stufen besseren ISO, 10 AF Kreuzsensoren mehr und 3fps bei 100% mehr Buffer auf den Markt bringen."

@Vibo Wenn die Verbesserungen jedes Jahr gleich groß sind, heißt es dann, dass das auch nichts Besonderes sei. Sei man schließlich gewohnt. Und die ganz ausgebufften Foristen rechnen auch noch vor, dass die prozentuale Verbesserung sogar abnehme, weshalb man schon die Abgesänge auf die Firmen einüben könne. :evil:

Gruß Charly
 
Mal sehen evtl. Kauft sich ja im Bekanntenkreis jemand die D750, dann mach ich mal einen Praxisvergleich :top:
Du fotografierst wahrscheinlich viel Sport, weil du eine D4s besitzt, oder?
Wie sind die AF-Einstellungen bei dir so?
Borys schwört zum Beispiel auf den 3D Modus. Ich habe es bis jetzt meist mit dem Einzelfeld gemacht, nun hat man aber auch die Gruppierungsfunktion.
AF LOCK ist bei mir immer auf AUS. Wie ist es bei dir?

@Vibo Wenn die Verbesserungen jedes Jahr gleich groß sind, heißt es dann, dass das auch nichts Besonderes sei. Sei man schließlich gewohnt. Und die ganz ausgebufften Foristen rechnen auch noch vor, dass die prozentuale Verbesserung sogar abnehme, weshalb man schon die Abgesänge auf die Firmen einüben könne. :evil:
:ugly::top:
 
... Einzigst FokusPeaking ware nice gewesen und das man bei 1080p50 länger als 10Minuten am Stück aufzeichnen kann. Bei 25p sind es 20Minuten.
Ich habe letzte Woche 6 Stunden am Stück Videos gedreht, dabei wurde die Kamera gut warm, ich glaube es ist schon ganz gut so, daß das auf 10 Minuten begrenzt ist, es ist eben keine Videokamera.
 
Ich habe letzte Woche 6 Stunden am Stück Videos gedreht, dabei wurde die Kamera gut warm, ich glaube es ist schon ganz gut so, daß das auf 10 Minuten begrenzt ist, es ist eben keine Videokamera.

Hmmm...

Liegen die 10 Minuten nicht eher an der 4GB Begrenzung von FAT32?

Das macht grob 400 MB/min, damit 8 MB/s, was je nach HD- Encoding rein rechnerisch in etwas hinkommen dürfte.

Man kann kann ja nach Ablauf der 10 Minuten sofort wieder eine Videoaufnahme starten. Der Sensorchip und die restliche Elektronik können zwar kurz "durchatmen", aber deren Temperaturniveau wird sich während vieler 10 Minute Fragmente doch erhöhen.

Ich vermute also, dass es eher an der Limitation durch das Dateisystem liegt.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal nachgeschaut, ich habe in Full-HD mit 50 Bildern/s gefilmt (60 Bilder/s konnte die Videokamera nicht), die längsten Frequenzen haben ungefähr 2,5 GB verbraucht, die Datenrate liegt bei etwa 35.000 kbit/s. Zwischendurch habe ich der Kamera, weil sie so warm war, eine Pause gegönnt, außerdem brauchte die Musiker auch mal eine Pause.

Überraschender Weise hat das den Akku nicht sonderlich beeindruckt, ich hatte glaube ich sogar noch über 40 % Kapazität.
...Man kann kann ja nach Ablauf der 10 Minuten sofort wieder eine Videoaufnahme starten. Der Sensorchip und die restliche Elektronik können zwar kurz "durchatmen", aber deren Temperaturniveau wird sich während vieler 10 Minute Fragmente doch erhöhen. ...
Das ist mir bekannt, nur wird der Sensor ja trotzdem wärmer und die Kamera zeigt dann an, daß dann eben nicht mehr die vollen nächsten 10 Minuten zur Verfügung stehen, zumindest wenn man häufiger 10 Minuten Frequenzen aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten