• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Auf dpreview sind die nun die Aufnahmen der D750 zum Vergleichen vorhanden:cool:
Ich sehe ca. eine Blende Unterschied zur D810:eek:

Wenn die Entwicklungsschritte stattgefunden hätten, wie sie von den Usern immer Kommuniziert wurden, müsste die D750 bei ISO6400 in etwa so aussehen wie eine D200 bei ISO100.

Die D810 und D750 werden auf Ausgabegröße bereinigt, wieder eng beinander liegen. Aber mal schaun was DxOMark so ermittelt.
 
Jetzt übertreib net:ugly:

Ich fand, die D800 rauschte bei ISO6400 schon etwas unangenehm. Vorallem störte mich, wie der Farbstich langsam kam, wie die Dynamik einbrach usw.
Und ich sage dir ganz ehrlich, als ich die ersten Aufnahmen mit der D750 und ISO6400 machte, dachte mir "JA! Das ist es!" ISO12800 und alles in Butter:top:
 
Ich bin sehr gespannt, was DXO Jungs zusammentesten.
Meiner Meinung nach hat Nikon mit der D750 eine spürbaren Schritt nach vorne gemacht.
Ich tippe mal, sie erreicht das Niveau der Df.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie erreicht ganz sicher das Niveau der Df und übertrifft sie auch ganz klar ;) Nur im Rauschen wird die Df sicherlich besser dastehen, da der Sensor nicht so hoch auflöst.

Aber ich finde das man die D750 garnicht mit der Df vergleichen kann, da die Df außer Konkurrenz anzusehen ist, weil sie ein absolutes Nieschenprodukt ist was sich nur schwer einordnen lässt.
 
Wenn die Entwicklungsschritte stattgefunden hätten, wie sie von den Usern immer Kommuniziert wurden, müsste die D750 bei ISO6400 in etwa so aussehen wie eine D200 bei ISO100.
:top: :top: :top:
Auf dpreview sind die nun die Aufnahmen der D750 zum Vergleichen vorhanden:cool:
Ich sehe ca. eine Blende Unterschied zur D810:eek:
Ehm.... :) Das sehe ich da nun ganz und gar nicht.
D810_3200 vs. D750_6400...?...da ist die D810 bei 8MP klar detailreicher und rauschärmer.
D810_6400 vs. D750_12800...?...da ist die D810 bei 8MP klar detailreicher und rauschärmer.
usw...

Never ever liegt da im Direktvergleich eine Blende zwischen D750 und D810 und die D750 so weit vorn. Nichts desto trotz macht die D750 eine hervorragende Figur, auch bei HighIso.
Die D810 und D750 werden auf Ausgabegröße bereinigt, wieder eng beinander liegen.
+1

Wann man danach sucht, findet man bestimmt auch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm.... :) Das sehe ich da nun ganz und gar nicht.
D810_3200 vs. D750_6400...?...da ist die D810 bei 8MP klar detailreicher und rauschärmer.
D810_6400 vs. D750_12800...?...da ist die D810 bei 8MP klar detailreicher und rauschärmer.
usw...

Never ever liegt da im Direktvergleich eine Blende zwischen D750 und D810 und die D750 so weit vorn. Nichts desto trotz macht die D750 eine hervorragende Figur, auch bei HighIso.

+1 :top: das sehe ich genauso, ehrlich gesagt weiß ich beim besten Willen nicht wie er auf 1 Blende Unterschied kommt :eek::confused:

Nichts desto trotz ist die D750 auf einem seeeeeehr hohem Niveau, aber andere eben auch :evil:

LG
 
:top: :top: :top:

Ehm.... :) Das sehe ich da nun ganz und gar nicht.
D810_3200 vs. D750_6400...?...da ist die D810 bei 8MP klar detailreicher und rauschärmer.
D810_6400 vs. D750_12800...?...da ist die D810 bei 8MP klar detailreicher und rauschärmer.

Wenn du das Bild auf 1MP runterskalierst, dann siehst du auch kaum Unterschiede zwischen einer D750 und einer Nikon Coolpix;)

Besserer Vergleich wäre die D810 auf die 24MP der D750 zu bringen und dann zu vergleichen.
 
Besserer Vergleich wäre die D810 auf die 24MP der D750 zu bringen und dann zu vergleichen.
Wichtig ist ja zunächst einmal, dass überhaupt bei identischer Ausgabegröße verglichen wird. All das hatten wir doch auch schon mehrmals.

Wenn Du dort für Dich nun "eine Blende" zwischen D810 und D750 siehst, ist Dir das unbenommen. :)
Andere sehen das halt anders. ;)

Du magst doch DxO so sehr.
Und Du kennst ja auch deren Definition bzgl. des HighISO-Score:
A difference in low-light ISO of 25% represents 1/3 EV and is only slightly noticeable.
Die D810 haben sie mit 2853 bewertet.
Von was für einem Score gehst Du für die D750 aus?
 
Was ich nur nicht hinbekommen habe, wie führt der Group-Area-AF nach? Der bleibt bei mir immer am gleichen Fleck stehen, auch mit gedrücktem AF-ON. In der Werbung sah das doch noch anders aus, oder? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, eine Blende ist vielleicht übertrieben. Aber wenn ich mir die beiden RAW's bei ca. 8MP Auflösung anschaue, sehe ich klare Vorteile für die D750. Sie rauscht weniger und hat vorallem in den dunkelsten Bereichen keine Dynamikeinbrüche. Die D810 sticht schon total mit blau, die D750 ist clean.
 
Also - abseits jeglicher 750 vs 810 Diskussion: Mein Entschluss steht fest; nachdem ich DAS HIER gelesen habe, wird es eine D750 - keine 5DIII.

Die Sensorüberlegenheit habe ich noch nie so klar visualisiert bekommen. Natürlich ist ein pushen um 5EV - wie im Link gezeigt - eher akademischer Natur. Die Beispielbilder an sich haben aber die "Lichtreserve", die ich bisher nicht kannte.

Ich hoffe, mit der Bedienung genauso gut klar zu kommen wie von 7D und 5D gewohnt. Das Abenteuer beginnt....


Gruß,
Udo
 
Mein Entschluss steht fest; nachdem ich DAS HIER gelesen habe, wird es eine D750 - keine 5DIII.
Dann schon mal viel Freude mich der neuen :top: Du könntest es aber auch aussitzen und hoffen das etwas ähnliches von Canon nachkommt...neeeee ist schon gut so :ugly:

Die Sensorüberlegenheit habe ich noch nie so klar visualisiert bekommen. Natürlich ist ein pushen um 5EV - wie im Link gezeigt - eher akademischer Natur. Die Beispielbilder an sich haben aber die "Lichtreserve", die ich bisher nicht kannte.
Das war damals bei mir zwar nicht der Grund zu Wechseln, aber ich habe es bisher nicht eine Sekunde bereut ;)

Ich hoffe, mit der Bedienung genauso gut klar zu kommen wie von 7D und 5D gewohnt. Das Abenteuer beginnt....
Das dauert nur ein paar Tage...obwohl ich das Daumenrad schon gerne noch hätte :evil:

LG
 
Die D750 ist eine klasse Fotokamera... und sie macht endlich super Videos! Habe heute Teile für ein Musikvideo damit abgedreht. Der Codec und die Videoqualität sind endlich da wo man mit arbeiten kann. Das Material ist nahezu frei von Artefakten und auch auch Moire/Aliasing ist kein Problem mehr mit der D750 im Videomodus. Eine super Videomaschine!

EInzigster Wermutstropfen: Im 1080p50 Modus bei bester Qualität kann man nur 10 Minuten am Stück aufnehmen. Danach muss die Aufnahme erneut gestartet werden. im 25p Modus sind 20 Minuten am Stück möglich.
 
Also - abseits jeglicher 750 vs 810 Diskussion: Mein Entschluss steht fest; nachdem ich DAS HIER gelesen habe, wird es eine D750 - keine 5DIII.

Das habe ich noch vor 2 Jahren erkannt. Banding und schwache Dynamik haben mich bei der 5DIII genervt. Alles andere ist auf dem Top Niveau.

Ich hoffe, mit der Bedienung genauso gut klar zu kommen wie von 7D und 5D gewohnt. Das Abenteuer beginnt....

Bdienungstechnisch gefallen mir Canons nach wie vor ein Stückchen besser. Aber Nikon ist auch gut, kommst schon klar mit der Zeit.
 
Darin: "While the AF point spread doesn’t cover the frame as fully as the D3s, I didn’t find it a problem."

:confused: - das AF-Modul sollte eigentlich das gleiche Layout haben wie D700, D800, D810, D3, D3X, D3s, D4, D4s. - Hat es nicht?

hat es aber nicht, es ist einen Tacken kleiner, was aber, wie man ja liest, nicht stört ;)

LG
 
Dann schon mal viel Freude mich der neuen :top: Du könntest es aber auch aussitzen und hoffen das etwas ähnliches von Canon nachkommt...neeeee ist schon gut so :ugly:


Das war damals bei mir zwar nicht der Grund zu Wechseln, aber ich habe es bisher nicht eine Sekunde bereut ;)

Das dauert nur ein paar Tage...obwohl ich das Daumenrad schon gerne noch hätte :evil:

LG

Um den Sucher zu verschliessen brauchst du immer noch eine Kappe. Das ist ein Ausschlusskriterium. Fernauslöser: Mit GPS-Modul braucht man einen anderen Typ. :ugly: Das sollte auch für die D750 gelten. WLan brauch ich (noch) nicht :D

Letzlich bin ich wegen der mehr Megapixel und dem Sucherverschluss bei der D810 gelandet. Ich brauche den ständig.
 
Kennt jemand eine Quelle wo man sich Beispiel Videos der D750 runterladen kann? (Nicht YouTube)

Ich habe mal ein kurzes unbearbeitetes File so wie es aus der Kamera kommt hochgeladen.

Nikon D750 mit Nikkor AF-S 70-200 und Genus Eclipse ND Filter.

Videoeinstellungen: Manueller Modus, Shutter 1/50s, f/4 und ISO müsste bei der Einstellung zwischen 400 und 800 gelegen haben. Verwendet habe ich das Standard Nikon Farbprofil und der Weißabgleich wurde manuell auf 5580 Kelvin geschraubt.

Interessanterweise unterscheiden sich die Farbwiedergabe und Kontraste bei mir zwischen Playback im VLC Media Player sowie Windows Media Player. (siehe Anhang).

Der Link zum Original Videoclip (ca 100MB):

http://workupload.com/file/KQhtJLxh
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten