• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Auf was genau ist der Verschluss der 750 ausgelegt? 150.000 Auslösungen? Kann es gerade nicht finden.
Welche Relevanz hat das? Beobachte doch mal welches mechanische Teil bei der D700 (also einem vergleichbar positionierten Modell) die meisten Ausfälle verursacht. Da liegt meiner Ansicht nach das Referenzgetriebe vor dem Verschluss.

"Verschluss auf x Auslösungen getestet" ist doch eine reine Marketingaussage.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D700 hat nur in einem ganz speziellen Bereich keinen Nachfolger bekommen: Die 8 FPS, die sie zusammen mit dem Speedkit bringt. Also Teile für insgesamt deutlich über 3000 Euro UVP, oder knapp 3000, wenn man sich die Sache mit den Eneloops antut, statt des D3 Akkus samt Ladegerät dazu.

Im Bereich ohne Griff bietet die D700 nicht mehr als eine D810, sondern weniger. Trotz 36 MP sind die FPS gleich.
Das Runterrechnen ist auch nicht die Welt. Machen einige RAW Konverter automatish, wenn man sie einmal auf 60% stellt, bekommt man immer 60% bis man wieder was anderes angibt. Natürlich kann es sein dass wenn man vor 6 Jahren mit der D700 anfing und der PC damals schon 2 Jahre alt war, dass er dann in die Knie geht bei 36 MP. Aber: Jeder Core 5 der letzten Jahre (oder Entsprechendes von AMD) mit 8 GB RAM stemmt die 36 MP im RAW Konverter. Ohne Performance Probleme. Heute gibt es Festplatten bis 6 TB. EIne davon kostet 200 Euro, mit Backup Platte also 400. Da passen 120'000 14 Bit RAW verlustlos komprimiert + ein entwickeltes JPEG dazu aus der D810 drauf. Und Externe Festplattengehäuse sind sicher mal bis 2 HDs noch handlich, das sind dann bereits 12 TB oder 240'000 RAW + JPEG. Aus der D700 brächten so viele RAW 14 Bit und JPEG dazu auch bereits 4 bis 5 TB...

Jetzt ist mit der D750 der zweite Nachfolger gekommen. Deutlich billiger. Die UVP ist 500 Euro tiefer, plus das, was Topkameras seit 2008 gestiegen sind, was deutlich mehr als die Teuerung ist. Also ca. einen Tausender tiefer in der UVP als die D700. Trotzdem in den inneren Werten nah an der D700. Selbst die 1/4000 ist Gleichzug mit der D700, weil die ja noch ISO 200 als unteres Limit hatte. Einzig bei den FPS mit Griff (jetzt ist die D700 als Speedkit schon rund 1500 Euro teurer in der UVP + Teuerung!!), da bietet die D700 noch 1.5 FPS mehr. 6.5 vs. 8. Ansonsten bietet die D750 den moderneren Sensor mit mehr Dynamik ganz unten, ein bisschen mehr High ISO. Und den AF mit f/8 an zentralen Feldern. Beim Puffer zieht sie in etwa gleich. Also unterm Strich nicht wahnsinnug mehr, aber auch bis auf die Speedkit Sache mit den FPS nicht weniger. Und das zu einem viel tieferen preis. Der natürlich zum Teil davon kommt, dass aussen etwas gespart wurde und das kleinere, einfachere Gehäuse zum Einsatz kommt. OK, dafür ist sie aber viel billiger.

Also bis auf die 8 FPS Geschichte im Speedkit haben wir einen "vollen" Nachfolger im grossen Gehäuse, und einen etwas günstigeren, der dafür etwas Abstriche beim Gehäuse macht und die Verbesserung 1/8000 bei ISO 64, und das mehr an Puffer, was die D810 beides gegenüber der D700 mehr hat, nicht hat, sondern da nur gleichzieht mit der D700.

Für die, denen die 8 FPS so wichtig sind: Wären nicht 10 FPS noch besser? Das gibt es, wenn man die kleine Verbesserung bei den hohen ISO auch haben will, nicht nur in Form einer neuen D4s für 6000. Sondern auch in Form einer gebrauchten D3s und D4 für weniger. Mit 12 oder 16 MP. Und immer dran denken: EIne D700 mit Speedkit hat mehr als 3000 UVP gekostet. Und inzwischen sind die Preise in dem Segment 20 bis 25 % gestiegen verlgichen mit 2008, bei der einstelligen sogar 30 bis 35% (D3 vs D4s). Da werden wenig gebrauchte D3s und D4 auch in der Reichweite liegen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Mal eine Frage!

Wenn ich mit einer NIKON Df arbeite, könnt ihr mir sagen,
was mir eventuell eine D750 an besseres bringt ?

Ist eventuell das AF - Modul das bessere ?


LG, Dieter

Ich habe ´ne D610, in der das gleiche Fokusmodul steckt wie in Deiner DF.

Für meinen Eindruck fokussiert es bei schlechten Lichtbedingungen spürbar schlechter als das in meiner D800, und das der D810/D750 ist wohl noch deutlich besser. Abgesehen von der Bildfeldabdeckung der Fokuspunkte...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Gerade gesehen, für den ein oder anderen nur ´ne Kleinigkeit, ich´s sehr praktisch, sämtliche Belichtungssteuerungen so nur mit der rechten Hand durchführen zu können...

Manual S. 366 f9:Taste für Filmaufzeichnung ... kann Iso !:top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Welche Relevanz hat das? Beobachte doch mal welches mechanische Teil bei der D700 (also einem vergleichbar positionierten Modell) die meisten Ausfälle verursacht. Da liegt meiner Ansicht nach das Referenzgetriebe vor dem Verschluss.

"Verschluss auf x Auslösungen getestet" ist doch eine reine Marketingaussage.

Das mag sein. Ich bezog mich aber auf Beitrag #999.

(Und nein, ich habe keine D700, hatte nie eine und will auch keine.)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hat schon jemand die D750 in der Hand gehabt? Wie ist der Spiegelschlag so im Normal und Quiet Modus? Eventuell im Vergleich zur D800/D610/D810?
Danke im Voraus:top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bin auch an der Info interessiert wie leise der Q-Modus bei der D750 ist.

Hoffentlich hören jetzt auch endlich mal diese sinnlosen Diskussionen auf, schlimmer als jeder Kindergarten.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bin auch an der Info interessiert wie leise der Q-Modus bei der D750 ist...

Mich interessiert es brennend:evil:
Ich stehe momentan zwischen D750 und D810, wobei ich persönlich vorerst mehr zur D750 tendiere (leichter und kleiner, aber haptisch angeblich dennoch sehr gut; Wifi; KLAPPDISPLAY; 2x SD Kartenslot)
D810 ist klar professioneller AF-ON Button, Puffer, runder Sucher, 36MP (wobei 24MP mir in 80% der Fälle mehr als ausreichend sind), aber auch größer, schwerer, teurer, CF+SD (-) statt 2xSD (+)....

Der Spiegelschlag wird bei mir wohl alles entscheiden. Wenn die D750 annähernd so leise ist wie die D810, dann kaufe ich sie mir wohl zuerst, D810 wird warten müssen.

Kommt schon! Jemand hat sie doch bestimmt schon auf der Photokina in der Hand gehabt:grumble:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo,

ich habe die D750 gestern im Fotogeschäft in den Händen gehalten. Ich persönlich finde den Spiegelschlag im Q Modus zu laut. Allerdings bin ich kein Profi, sprich ich suche gerade selbst meine erste DSLR. Ich vergleiche mit der Canon 70D, bei ihr fand ich den leisen Modus angenehmer. Allerdings hat jeder ein anderes Geräuschempfinden, am besten einfach ausprobieren.

Viele Grüße
Daniel
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die letzten 20 Seiten nach seinen Beiträgen durchsucht. Finde nix zu dem Spiegelschlag:confused:

Kann sonst noch jamand was dazu sagen?

In diesem Review von diesen Camerashopguys aus Kanada wurde doch gesagt, das es nicht so leise wie die D810, aber leiser als D800 und D610 sein soll. Jedenfalls soweit ich mich erinnern kann...

Schau Dir mal die ganzen Reviews und Hands-On-Videos bei Youtube an.
Ich würd an Deiner Stelle trotzdem die D810 nehmen ;-):D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Unterlasst diese unnötigen Preisspekulationen. Auch die Spekulationen über die Vertriebswege.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Um mal ein wenig Substanz hinein zu bringen... ein paar 100%-Crops bei sehr hohen ISO Werten...

Bedingungen auf der Messe waren nun mies.. und ich finde es sieht dafür ziemlich gut aus!

Aus den unbearbeiteten OutOfCam-JPGs... NEFs liegen vor.
Dateigrößen übrigens: NEF zwischen 28+36mb / jpg zw. 11,5 + 14,2mb

VG Marcus

ISO 1100 / 3600 / 4000 / 10.000 / Hi1

Die ganzen Bilder dazu kommen in den Beispielbilderthread...
 

Anhänge

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Moderations-Edit:
Die Diskussion zu allgemeinen Fragen bzgl. 1/8000 vs. 1/4000 wurde ausgegliedert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1484927


Auf der Messe wurde mir als Grund für die "Limitierung" auf 1/4000s gesagt, dass ein 1/8000s Verschluss nicht in das Gehäuse gepasst hätte.
Der 1/8000s Verschluss braucht wohl mehr Platz und ist deshalb draußen geblieben.

Ergonomisch ist die D750 übrigens meiner bescheidenden Meinung nach super und sie wird definitiv den Weg zu mir finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten