• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hat jemand hier schon gwegner.de verlinkt? Er sieht viele "Nicklichkeiten" der D600/610 ausgeräumt und sogar Vorteile gegenüber der D810 (anders als 6x0 "echter" Live View, anders als 8x0 zwei SD-Kartenschächte statt das halbherzige Implementieren eines Schachtes für das antiquierte CF-Format und "endlich" ein Klappdisplay).

http://gwegner.de/blog/nikon-stellt-die-d750-vor/

@DrScythe: Die 750 hat wohl auch einen neuen, anderen Sensor als 6x0.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Danke für diese Zusammenfassung.
:D
Ja. So - oder so ähnlich - schaut das Schema nun mal aus.

Werde mir die D750 bestimmt auch mal in Ruhe anschauen, da es imho eine durchaus gelungene Umsetzung der FX-D7100 ist.
Aber (auch) mir wäre aber ein D700-Nachfolgemodell halt lieber, weshalb (auch) ich eher kein Käufer der D750 sein werde.
Gucken kann man ja dennoch mal...:)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

@DrScythe: Die 750 hat wohl auch einen neuen, anderen Sensor als 6x0.

Da warte ich noch ab, bis jemand RAWs vergleicht. Der Expeed4 scheint bei der Rauschunterdrückung einiges zu packen. Wenn die bisher erschienenen ISO-Vergleiche (granger z.B.) allerdings tatsächlich der Sensorleistung entsprechen - dann Hut ab, dann wäre die Cam tatsächlich eine Allzweckwaffe. Kann alles, dafür nichts am besten (wie Rollenspiel-Charaktere ohne Spezialisierung eben :D).
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hat jemand hier schon gwegner.de verlinkt?

http://gwegner.de/blog/nikon-stellt-die-d750-vor/

@DrScythe: Die 750 hat wohl auch einen neuen, anderen Sensor als 6x0.

Nein.. lieber auch nicht ;) Der ratet genau wie wir anderen auch alle.

Und die Seite ist ja sooo klasse.. :ugly: Dieses mal nimmt er sogar noch "falsche" Fotos ..
bzw. gefakte Fotos aus der Zeit der Spekulationen bei Nikonrumors..
Die Kamerarückseite passt jedenfalls nicht zu dem was man kaufen kann.. :)
Da hätte manN schon besser recherchieren können/sollen :evil:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Recht hat er imho zumindest dahingehend, dass wer die Auflösung und die Haptik der 800er-Modelle nicht braucht, mit einer D750 aktuell am besten bedient sein wird.

Vielleicht hat er bei dem einen Bild ja die Rückseite der D9300 erwischt...:angel: :D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Armes Nikon eine D750 mit Tiefenpassfilter und Max.4000 Belichtungszeit ich fasse es nicht da ist die D7100 schon fortschrittlicher (und günstiger) Klappdisplay ist schön aber nicht alles, habe doch mehr erwartet ist die D610 doch die bessere Wahl weil deutlich günstiger.
Eine vernünftige Spiegellose (die Nikon 1 ist ja ein Witz) fehlanzeige wird auch verschlafen wie damals der Umstieg von Analog auf Digital.
Ich werde und habe mich nach 35 Jahren von Nikon verabschieden und nach Fuji X wechseln leistungsstarke kleine Festbrennweite und die Kamera überzeugen mich auch natürlich ist da auch noch Luft nach oben (AF)..
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bin ich mir nicht sicher, würde aber meinen die Mehrzahl möchte es eher nicht.
jaja, das lesen wir immer bei neuen techniken. oftmals meinen die selben dann nach ein paar monaten/jahren, dass das alles unverzichtbar wäre...

Zusätzliche Picturestyles sind ladbar. Geht auch bei der D800. Oder meinst du was spezielles?
die sind recht praktisch aber nicht das selbe. bei den PS kannst du nur in geringeren maßen selbst eingreifen.

Wünscht sich jeder bekommt keiner. Geht bei Mischlicht auhc gar nicht.
von mischlicht schreibe ich ja noch gar nicht ;) meine fuji s5 war m.e. deutlich zuverlässiger oder zumindest in meinen augen gefälliger.

Wozu, alle Konverterhersteller unterstützen die RAWs der Nikons.
weil außer nikon KEIN hersteller die NEFs zu 100% unterstützt

Wünschen wir uns bei jedem Produkt, ob Kamera, Auto oder Backofen, bekommen wir auch nirgends.
:confused: wo bauen hersteller features wieder aus? bei autos mag das sein, das ist eh auch die selbe volksverar.... wie bei kameras

Du siehst, viele Sachen die du dir wünscht, gehen gar nicht oder wollen andere nicht. Andere Sachen gehen, nur nutzt du sie nicht, wie die ladbaren Picture Styles.
NEIN! viele meinen bloß so lange etwas bei IHREM hersteller nicht verfügbar ist, sie würden das nicht brauchen. kaum bietet er das, ist es unverzichtbar.

ich nutze picture styles und finde sie praktisch aber eben nicht so umfangreich wie diese gradationskurven - außer die haben das versteckt eingebaut, dann weiß ich bisher davon nichts.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Armes Nikon eine D750 mit Tiefenpassfilter und Max.4000 Belichtungszeit ich fasse es nicht da ist die D7100 schon fortschrittlicher (…)

Dir ist aber schon klar, dass 24 MPixel auf einem FX-Sensor mehr Platz haben als auf einem DX-Sensor (und auch mehr Platz als 36 MPixel auf FX)? Und mithin die Gefahr von Moiré-Effekten bauartbedingt geringer ist? Das ist die logische Begründung, warum D6x0 und D750 anders als D7100 und D810 einen Tiefpassfilter haben. (Andere Hersteller handhaben es ähnlich.)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

ich nutze picture styles und finde sie praktisch aber eben nicht so umfangreich wie diese gradationskurven - außer die haben das versteckt eingebaut, dann weiß ich bisher davon nichts.

In den PictureStyles sind die Kurven mit engebettet. Die Picturestyles 2 sind die Erweiterung der Picturestyles 1 von der D3/D300. Die sind genauso zu verwenden.
Wenn ich Spaß dran hab, mach ich halt Fotos ooc dieser angehängten Art mit der D800 und jeder anderen Nikon ab der D300/D3.
Edit: Was anderes sind diese D2XModes, die noch in der D300 ladbar waren und in den neueren nicht mehr. Womit das genau zusammenhängt hat Nikon nie gesagt. Zumindest weiß ich es nicht.

Ach ja, die S5pro liegt bei Mischlicht auch daneben, macht bei teils bewölktem Himmel einen leichten Blaustich(genau wie die D200, sollte das zusammenhängen). Einzig bei Kunstlicht, passt es meiner meinug nach besser. Aber ich gebe dir recht, es sieht meist gefälliger aus.

edit2: Ich würde sagen in allen Geräten die man so kennt. Beispiel unsere Siemens Herdplatte, schon 12 Jahre alt. Die gab es in unserer Sparvariante für Einauküchen und halt als Luxusvariante zum Normalkauf. Unsere kann nur an 2 Platten den Timer nutzen außerdem nur ein Halogenkochfeld. Die Luxusvariante hatte alle Platten mit Timer, zwei Halogenkochfelder und einer Erkennung ob ein Topf drauf steht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Dass es gut wäre, steht außer Frage. Und Fortschritte gibt es ja, wie man schon bei D750 vs. D600/610 sieht.
Die AF-Abdeckung der D750 ist Fortschritt? - das ist das etwas aufgepeppte Modul von 2007, das für die D300 und D3 neuentwickelt und dann auch bei der D700 verwendet wurde. Seither gibt es bei Nikon in dieser Hinsicht (Abdeckung) keinen Fortschritt, nur Rückschritte wie bei der D600/610.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die AF-Abdeckung der D750 ist Fortschritt? - das ist das etwas aufgepeppte Modul von 2007, das für die D300 und D3 neuentwickelt und dann auch bei der D700 verwendet wurde. Seither gibt es bei Nikon in dieser Hinsicht (Abdeckung) keinen Fortschritt, nur Rückschritte wie bei der D600/610.

Ein Fortschritt gegenüber der 6x0. Schrieb ich doch. Wo ist Dein Problem? Nicht immer von der "7" blenden lassen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

OK, wenn Du das so siehst, daß es sowieso nur die drittklassige Kamera ist und keine zweitklassige, dann hast Du Recht.

Meinst du jetzt drittklassig im Sinne von hinter der D4s und der D800? Oder allgemein drittklassig, also im Sinne von der letzte Schrott.
Das AF-Modul war doch das große Manko bei der D600. Was ich bis heute nicht verstehe. Ich komm damit wunderbar klar. Jetzt hat die D750 den AF der D810 und es passt wieder nicht. Das entzieht sich echt meinem Verständnis.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich glaube, ich werde mir nach Weihnachten eine Fuji X-T1 kaufen. Wollte schon immer auch noch was Leichteres haben. :D

Bin schon weg!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nee so ne Kamera im mittleren Preissegment benötigt natürlich eine größere AF-Abdeckung als eine D810. Das würde Sinn machen, klar. Im Canonlager wird gerade von der IPhone-Generation gemault, dass die 7D Mark II kein Touchscreen hat.:rolleyes:
Die Kamera hat den Top AF, einen wahrscheinlich sehr guten Sensor (darauf konnte man sich bei Nikon immer verlassen) und eine ordentliche Bildrate. Ich brauch nicht mehr zum Fotografieren. Was hier immer gelabert wird ist echt unglaublich.

Das ist mittlerweile kein Fotoforum, sondern ein reines Technikforum. Die, die hier am lautesten rumheulen vergessen wahrscheinlich einfach mal rauszugehen und zu fotografieren.

Oder wechselt einfach zu Canon, die haben ja jetzt 65 AF-Felder.

Irgendwann gibt es bei Nikon einen Konfigurator, wie bei Fahrzeugen. :cool:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

:top:

Selbst wenn der Sensor der selbe wie in der D6x0 ist, was ich nicht glaube, dann ist es ein Top-Sensor. Aber ich finde es immer wieder faszinierend, welche Qualitätssprünge von Leuten erwartet werden. Ich denke die Zeit der großen Revolutionen im DSLR-Bereich ist erstmal vorbei. Ich denke auch nicht, dass die D750 eine Nachfolgerin oder Ergänzung zu irgendeiner anderen Kamera ist. Sie füllt die Lücke zwischen D6x0 und D810. Nicht mehr oder weniger.

Ich habe vor etlichen Seiten hier schon mal jemanden gefragt, welche Shooting Situation nicht machbar wäre? Eine Antwort habe ich nicht erhalten.

Ich freu mich jetzt erst mal auf die ersten Tests, die ich machen kann, wenn sie mein Händler da hat und dann entscheide ich ob ich sie als zweite Kamera zu meiner D600 hinzunehme, oder doch ne D610 als zweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten