AW: Nikon D750, jetzt offiziell
Fragestellung:
Kann Nikon eigentlich eine Neuentwicklung auf den Markt bringen,
womit ihr auch leben könnt?
zumindest mir würde es reichen wenn nikon endlich jene features einbaut die olympus seit jahren am markt hat. exposure to the right gibts ja auch erst seit der d810 (!!), klappdisplay - immer noch traut man sich nicht ganz, wifi: zumindest in der d750, einhändiges umstellen von ISO - zumindest nach dem FW update mit der d800, VF-AF über das gesamte bildfeld, endlich mehr einblendoptionen im sucher (siehe fuji, davon schrieb ich schon bevor es die auf den markt brachten), einfach und billig austauschbare usb-buchsen u.a., wiederienführen der benutzergradationskurven (siehe d300), zuverlässigerer A-WAB, DNG speicherfunktion,
endlich beleuchtete tasten (und zwar alle!) kein entfernen von features,... und und und die liste ist nicht kurz, aber ich denke eine seriöse firma könnte das problemlos mit dem nächsten modell bringen - wenn man nur wollte!
du kannst dir aber ziemlich sicher sein, dass alles was ich und andere aufzählen längst bei nikon in einer timeline steht, zum teil auch schon entwickelt ist (besonders bei jenen features die man bei neuen modelleneinfach weglässt)
Ich habs Dir ja schonmal gesagt... das ist nix neues bei Nikon

Probiers aus an der D5300 mit dem tollen WiFi. Am besten mit der "Wireless Mobile Utility" von Nikon

Viel Glück.
Die Lösung mit 'nem TP-Link + DSLR-Dashboard ist immer noch Meilen voraus ;-)
ja, da hast du nicht unrecht und ich verwende den TP-link auch, aber warum nicht gleich einbauen? GPS auch gleich mit, sollte nicht allzu teuer sein, kompakte haben das ja auch. bei DSLR muss selbstverständlich schon wieder irgendeine ramschlösung her, die dann den port versperrt. ebenso wie WIFI praktischerweise den zubehörschuh blockiert - denkt dort keiner daran, ev. einen blitz/funkauslöser und wifi gleichzeitig zu nutzen?