• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die Einführung des zusätzlichen i-Buttons habe ich auch nicht so recht nachvollzogen.
Möglicherweise hat das aber auch was mit Videofunktionen zu tun?
Da ich bislang in dem Bereich so gut wie nix mache, weiß ich das nicht.

EDIT:
Der i-Button ermöglicht wie ich grade las auch mehr/direktere Zugriffsmöglichkeiten im LiveView.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

OK, Video benutze ich auch kaum.

Da kann man mit "Info" die Displaymodi (Fadenkreuz, künstlicher Horizont, ...) durchschalten und mit "i" die erwähnten Einstellungen anpassen. Habe ich gerade an der D7100 ausprobiert.

Das gilt übrigens auch für die Anzeigen im Live View.

Trotzdem ist die Beschriftung meiner Meinung nach etwas unglücklich gewählt. ;) (Ups, jetzt fange ich auch schon an zu meckern.)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sehe ich ähnlich.
Finde aber die Platzierung bei der D750 wie gesagt - zumindest auf den ersten Blick - nicht so gelungen. Aber das ist (wenn überhaupt) ja nur ein Mini-Manko, und losgelöst von BG-Nutzung sitzt der Button da ja quasi sogar "besser". War mir halt so ins Auge gestochen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Gab es jemals Notebooks mit CF Kartenslot? Kann mich nicht erinnern jemals welche gesehen zu haben.

Lieber sehr spät, als daß keiner antwortet:
Ja, ist äqivalent zu microdrive, und gabs noch in der Thinkpadgeneration x32 u.ä.. Aber grottenlangsam, schon mit Daten aus der D2 und 700 (selber probiert).

Zur 750:
Eine leichte FX ohne Retroquatsch, mit moderaten 24MP, richtigem Gummigriff, dem großen AF-Modul und einem soliden Klappmonitor (keinem empfindliche Schwenkdingens) a la P7100 für bodennahes Makro oder Überkopf- ja warum eigentlich nicht. Erstmal in die Hand nehmen, wenn sie dann im Laden steht.

Gruß,
H.-C.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Lieber sehr spät, als daß keiner antwortet:
Ja, ist äqivalent zu microdrive, und gabs noch in der Thinkpadgeneration x32 u.ä.. Aber grottenlangsam, schon mit Daten aus der D2 und 700 (selber probiert).

Zur 750:
Eine leichte FX ohne Retroquatsch, mit moderaten 24MP, richtigem Gummigriff, dem großen AF-Modul und einem soliden Klappmonitor (keinem empfindliche Schwenkdingens) a la P7100 für bodennahes Makro oder Überkopf- ja warum eigentlich nicht. Erstmal in die Hand nehmen, wenn sie dann im Laden steht.

Gruß,
H.-C.

Danke, wusste ich nicht, das mit den CF-Slots.

Ansonsten denke ich auch, dass die 750 gegenüber der 600/610 die richtigen Aufwertungen erfahren hat. Quasi eine FX-7100 (fast, mit Abstrichen bei den Verschlusszeiten, aber plus Klappmonitor). 600/610 wären in der Logik eine FX-7000.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ich finde die D750 auf dem Papier gut.

Ich habe jetzt eine D700 (ich liebe sie) war schon bei der D800E beim überlegen, dann bei der D810. Die 36MP haben mich aber immer wieder abgehalten.
Klappdisplay find ich gut, wenn er wirklich robust gebaut wird.
Die 1/4000sec finde ich nicht wirklich schlimm, habe meine knapp 30.000 Fotos sortier, davon waren knapp über 100!!!! mit einer Belichtungszeit kürzer 1/4000 und beimehr als der Hälfte hätte ich die Blende zu machen können.
WiFi ist auch nicht schlecht.
Das einzige was noch fällt ist GPS.
Ich werde abwarten, und wenn sie kommt dann wird meine D700 nicht gehen!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Meine Mama sagt immer. "Kauf dir nur Dinge die sich auch lohnen". Also kann ich derzeit etwas Geld sparen :)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ist nicht relevant. Auch heute noch gibt es einen USB-Kartenleser für ca. 7,50Euro, von HAMA, der CF-Karten unterstützt.

Das meine ich doch auch; und ich habe auch einen Cardreader. Nur einen Laptop, der einen slot hat um eine CF-Karde reinzuschieben (wie heute die meisten Laptops einen solchen slot für SDs haben) war mir halt noch nie untergekommen.
Eigentlich sind mir SD-Karten lieber. Ich kenne jemanden, der hat beim (wohl schiefen) Einschieben einer CF die Pins im Schacht der Kamera verbogen. Das war dann eine Reparaturfall und teuer. Mit SD kann das nicht passieren.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo!

Fragestellung:

Kann Nikon eigentlich eine Neuentwicklung auf den Markt bringen,
womit ihr auch leben könnt?

Ich erinnere mich an das "Raunzen" bezüglich der 600, 610, .... 800terter Serie
810er - ist die doch besser geworden und vor allem mit der Df.

Und sind das nun alles so schlechte Kameras geworden?

Oder ist diese Einstellungen zu etwas Neuem nicht überzogen.
Das wünsch dir was, existiert in einer eventuellen Modulbauweise im Kamerabau noch nicht.

Mal was zum Nachdenken.

LG, Dieter
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Meine Mama sagt immer. "Kauf dir nur Dinge die sich auch lohnen". Also kann ich derzeit etwas Geld sparen :)

Also sollte in so einem Fachforum, die Leistung der "neuen" emotionslos
behandelt und bewertet werden. Die Bildqualität z.B. In High - ISO oder
bei Landschaftstbildern kann heute noch nicht qualifiziert werden.

Jedoch kann man die 750er an dem AF-MODUL und der Serienbildqualität
vorsichtig bewerten und klassifizieren.

Also, nicht jeder Neuerung so extrem negativ entgegenstehen.
Das würde uns hier im Forum wesentlich weiterbringen.

LG, Dieter
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo!

Fragestellung:

Kann Nikon eigentlich eine Neuentwicklung auf den Markt bringen,
womit ihr auch leben könnt?

Wir Deutschen neigen ja bekanntlich sehr zum Kritikastertum und zur Beckmesserei, zum Grübeln und zur Schwermut.

Das hat eine gute und eine schlechte Seite:

Die Gute: Indem wir alle Produkte gnadenlos auf Fehler hin absuchen, verbessern wir die Produkte permanent und liefern selber höchste Qualität "made in Germany".

Die Schlechte: Wir sind nie ganz zufrieden und damit auch ewig unglücklich.

Gruß
Gianni
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das meine ich doch auch; und ich habe auch einen Cardreader. Nur einen Laptop, der einen slot hat um eine CF-Karde reinzuschieben (wie heute die meisten Laptops einen solchen slot für SDs haben) war mir halt noch nie untergekommen.
Eigentlich sind mir SD-Karten lieber. Ich kenne jemanden, der hat beim (wohl schiefen) Einschieben einer CF die Pins im Schacht der Kamera verbogen. Das war dann eine Reparaturfall und teuer. Mit SD kann das nicht passieren.

O doch!
Sd-Karten sind erstaunlich brüchig. Ich habe kürzlich nur mit viel feinmechanischem Geschick die Fragmente der original- Nikon- SD-Karte in unserer Abteilungs-D90 herauspopeln können, sonst wäre das ein Totalschaden gewesen. CF sind doch äußerlich robuster.
Ansonsten: Zustimmung, Cardreader extern, klar. Es ging ja nur um die Frage "gabs das wirklich?".

Gruß, H.-C.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wir Deutschen neigen ja bekanntlich sehr zum Kritikastertum und zur Beckmesserei, zum Grübeln und zur Schwermut.

Das hat eine gute und eine schlechte Seite:

Die Gute: Indem wir alle Produkte gnadenlos auf Fehler hin absuchen, verbessern wir die Produkte permanent und liefern selber höchste Qualität "made in Germany".

Die Schlechte: Wir sind nie ganz zufrieden und damit auch ewig unglücklich.

Gruß
Gianni


Ja und wir sind eher die "grantler" aber Dein Posting ist echt genial.
Das geht in die Geschichte ein!

GANZ LIEBE GRÜSSE
Dieter
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Habe erst jetzt dein Eintrag gesehen. Bild sieht doch sehr vielversprechend aus. Wie fühlt sich das Gehäuse an?
Ich hatte die Cam nur kurz in der Hand. Aber fand sie ganz bequem und sie lag gut in meiner grossen Hand. Ich komme von der D90 und da ist die D750 doch ca. 1 cm in Höhe und Breite grösser. Vom Gewicht her war sie (da mit dem 20mm f1.8 bestückt) in etwa so schwer wie meine D90 mit dem 18-105. Von daher kann ich nicht viel dazu sagen. Aber für jmd. der eine grössere Kamera gewöhnt ist und ebenfalls grosse Hände hat mag sie vielleicht etwas klein sein.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Denke, dass man das schnell raus hat:
Entweder ist es fein oder aber reine Gewöhnungssache und bis dahin arrangiert man sich damit...oder man weiß eben direkt, dass diese Kamera nix für einen ist.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Fragestellung:

Kann Nikon eigentlich eine Neuentwicklung auf den Markt bringen,
womit ihr auch leben könnt?
zumindest mir würde es reichen wenn nikon endlich jene features einbaut die olympus seit jahren am markt hat. exposure to the right gibts ja auch erst seit der d810 (!!), klappdisplay - immer noch traut man sich nicht ganz, wifi: zumindest in der d750, einhändiges umstellen von ISO - zumindest nach dem FW update mit der d800, VF-AF über das gesamte bildfeld, endlich mehr einblendoptionen im sucher (siehe fuji, davon schrieb ich schon bevor es die auf den markt brachten), einfach und billig austauschbare usb-buchsen u.a., wiederienführen der benutzergradationskurven (siehe d300), zuverlässigerer A-WAB, DNG speicherfunktion, endlich beleuchtete tasten (und zwar alle!) kein entfernen von features,... und und und die liste ist nicht kurz, aber ich denke eine seriöse firma könnte das problemlos mit dem nächsten modell bringen - wenn man nur wollte!

du kannst dir aber ziemlich sicher sein, dass alles was ich und andere aufzählen längst bei nikon in einer timeline steht, zum teil auch schon entwickelt ist (besonders bei jenen features die man bei neuen modelleneinfach weglässt)

Ich habs Dir ja schonmal gesagt... das ist nix neues bei Nikon :D Probiers aus an der D5300 mit dem tollen WiFi. Am besten mit der "Wireless Mobile Utility" von Nikon :evil: Viel Glück.

Die Lösung mit 'nem TP-Link + DSLR-Dashboard ist immer noch Meilen voraus ;-)

ja, da hast du nicht unrecht und ich verwende den TP-link auch, aber warum nicht gleich einbauen? GPS auch gleich mit, sollte nicht allzu teuer sein, kompakte haben das ja auch. bei DSLR muss selbstverständlich schon wieder irgendeine ramschlösung her, die dann den port versperrt. ebenso wie WIFI praktischerweise den zubehörschuh blockiert - denkt dort keiner daran, ev. einen blitz/funkauslöser und wifi gleichzeitig zu nutzen?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Was mir noch beim Hands-on an der D750 aufgefallen ist, ist dass der erste Druckpunkt des Auslösers für die AF wieder deutlich spürbarer ist als ich bei den anderen Kameras (z.B. D7100) wahrgenommen habe. Das empfand ich ebenfalls an sehr angenehm, da ich den AF eben über diese Art und Weise aktiviere, da ich ja auch keine AF-On-Button habe.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wir Deutschen neigen ja bekanntlich sehr zum Kritikastertum und zur Beckmesserei, zum Grübeln und zur Schwermut.

Jetzt habe ich gerade zwei für mich ganz neue Wörter gelernt.:D
Die kannte ich vorher nicht und hätte sie für selbstausgedacht gehalten!:top:

LG
Frederica

PS
Gleich im Nachtjournal wird die Photokina erwähnt.
Wenn ich das richtig verstehe, kann man demnächst eine Rundum-Kamera im Gästebad anbringen und hat danach ggf. Nacktbilder vom Gast.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten