• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hallo,

Trotzdem ist es natürlich eine große Steigerung zur D6x0, auch was das Gehäuse betrifft und diese Zielgruppe sucht man. Die nächste Zielgruppe sind die Umsteiger auf KB-Format.

Im professionellen Einsatz wird man die D750 wohl nur ganz vereinzelt zu Gesicht bekommen.

Das verstehe ich nicht?....Das Gehäuse der D750 und das Schulterdysplay ist doch kleiner als das der D610....wo ist da jetzt eine große steigerung am Gegäuse?...

Wir haben im Studio zuletzt dauerhaft mit einer D600 gearbeitet....den weiblichen angestellten war die aber schon deutlich zu schwer....ich hab in der Zentrale einen Battiergriff "beantragt"....wurde abgelehnt ist zu teuer....:lol::lol::lol:

Warum soll man keine D750 im Professionellen Einsatz sehen?

Bei uns wurde Jahre lang mir einer D90, D200 und manchmal im Austausch mit einer D70 oder D300 gearbeitet....

Unseren Chef hat eigentlich nur interessiert, was die Teile kosten und nicht welchen Rang die Modelle von Nikon zugeteilt bekommen, meine Private Ausrüstung ist deutlich umfangreicher als die des Studios (bis auf die Blitzanlage) auch Software und Objektivmäßig....

Geld verdienen kann man mit allen Nikon Modellen..
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich ist die D750 die Antwort darauf weshalb die D810 plötzlich derart teurer ist als die D800 bei ihrer Einführung.
Die Praxis wird zeigen wie sie sich macht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich ist die D750 die Antwort darauf weshalb die D810 plötzlich derart teurer ist als die D800 bei ihrer Einführung.
Die Praxis wird zeigen wie sie sich macht.

Mein Reden. Habe ich schon im Spekulationsthreart erläutert, die Realität gibt mir recht. Das war abzusehen, als Nikon beschlossen hat, die D810 nur mehr über auserwählte Nikonhändler abzusetzen. Ich finde auch, und war immer der Meinung, dass die D800 Serie für Hobbyfotografen Unfug ist. Nikon scheint das korrigiert zu haben.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zum AE-L AF-on sind die unterschiedlichen Bedienkonzepte bei Nikon schon komisch:

D4: nur AF-on auf der Rückseite (sogar doppelt wegen integriertem Batteriegriff)

D800: Sowohl AE-L und AF-on auf der Rückseite <-- dies ist ein Alleinstellungsmerkmal der 800er Serie

D750: Wenn man bei der D750 den AE-L Button in AF-on umbelegt entscheidet sich von der D4 nur in der Beschriftung. AE-L könnte man auf den Front Fn-Button legen - sofern das Menu nicht kastriert ist.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Zum AE-L AF-on sind die unterschiedlichen Bedienkonzepte bei Nikon schon komisch:

D4: nur AF-on auf der Rückseite (sogar doppelt wegen integriertem Batteriegriff)

D750: Wenn man bei der D750 den AE-L Button in AF-on umbelegt entscheidet sich von der D4 nur in der Beschriftung.

Gut beobachtet :) Daher versteh ich das Rumgeheule das da auf der Rückseite nur eine Taste ist auch nicht so ganz... Hätte man die Taste einfach mit FN beschriftet - gäbe es womöglich nur halb so viel Kritik diesbezüglich ;)
Aber gemeckert wird ja immer gern...

Ich freu mich die Kiste bei Zeiten einfach mal in die Hand nehmen und begrabbeln zu können.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich finde auch, und war immer der Meinung, dass die D800 Serie für Hobbyfotografen Unfug ist. Nikon scheint das korrigiert zu haben.

Was wurde den da korrigiert :confused: Die D810 kostet ähnlich wie die D800E bei der Einführung und wird wohl von deutlich mehr Hobbyfotografen gekauft, als von Leuten die mit Fotos Geld verdienen.
Wem eine D8xx zu teuer ist, der hatte schon vor der D750 die Wahl zur D600/D610. Verstehe nicht was Du mit korrigieren meinst.

Die D750 wird ihre Käufer finden und ist sicherlich auch keine schlechte Kamera für den Preis, der sich ja noch nach unten einruckeln wird. Die D750 hat die D700 in vielen Punkten überholt, aber eben nicht beim Gehäuse und der Geschwindigkeit.
Im übrigen sehe ich auch nirgendwo eine Stellungnahme von Nikon, dass die D750 nun der Nachfolger der D700 sein soll, also ist doch alles gut :)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

hahahah! Sorry, da muss ich lachen. Nicht wegen Deiner Vorschläge - die find ich super, sondern weil du naiverweise angenommen hast, Nikon wäre softwaremäßig im neuen Jahrtausend angekommen ;)
Ja, naiv, gell?! ;)
Ist schon verrückt wieso sie diese (neuen) Möglichkeiten einfach ungenutzt herum liegen lassen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

D800: Sowohl AE-L und AF-on auf der Rückseite <-- dies ist ein Alleinstellungsmerkmal der 800er Serie

Definitiv Nein! Neben der D700 haben auch D300(s) und Df diese Knöpfe.:evil:

Ich nutze grundsätzlich die AF-On Taste könnte mir aber eine Umlegung auf AE-L vorstellen. Muss die D750 mal in die Hand nehmen.

Natürlich habe ich mir auch eine kleine D4 zum akzeptablem Preis erhofft. :ugly:
... und natürlich endlich einen D300s DX-Nachfolger ...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich hier viele über das angeblich zu kleine Gehäuse der D750 beschweren. Es geht doch nicht darum, wie groß eine Kamera ist, sondern wie gut ausgeformt der Griff ist und wie gut die Knöpfe positioniert sind. Als Beispiel kann ich da die Lumix GH3/GH4 nennen. Rein von der Größe her ist sie deutlich kleiner als meine D600, trotzdem liegt sie mir persönlich weitaus besser in der Hand, einfach weil der Griff viel ergonomischer geformt ist. Der Griff der D750 ist ja laut Nikons Pressetext endlich besser ausgeformt, vor allem tiefer. Und das kann man auf den bisher veröffentlichten Bildern auch gut erkennen. Zudem bin ich über jedes Gramm welches ich weniger rumschleppen muss froh.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Im übrigen sehe ich auch nirgendwo eine Stellungnahme von Nikon, dass die D750 nun der Nachfolger der D700 sein soll, also ist doch alles gut :)

Das brauchen sie auch nicht. Glaubt wirklich Jemand ernsthaft, das die wegen 1 -2 fps mehr, und einem reinen ALU/ MAG Gussgehäuse noch eine weitere Kamera in dem Bereich 2000,00 - 3000,00€ platzieren, wohl kaum.

Was mehr einen höheren Neupreis hat, ist der überwiegenden Mehrheit eh viellllllllll zu teuer.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Viele D600 oder D610 Käufer\Besitzer werden wohl ganz schön ins Kissen heulen! :D
Ehrlich gesagt gar nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn die D750 jetzt alle neuen features gehabt hätte, die wir hier diskutieren, dann vielleicht.
Aber so, nur mit diesen Änderungen? Nee, da fühle ich mich mit meiner tadellosen D600 bestätigt und freue mich noch immer darüber, dass ich sie fast neu zu einem knaller Preis bekommen habe, weil sie so einen schlechten Ruf hat, dass die Gebrauchtpreise abgestürzt sind. :)

Daher denke ich, wer eine funktionierende D600 oder D610 hat und mit ihr zufrieden ist, der hat gar keinen Grund zu wechseln. Und alle anderen können sich freuen, dass es jetzt ein paar features mehr gibt und sind auch glücklich.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Daher denke ich, wer eine funktionierende D600 oder D610 hat und mit ihr zufrieden ist, der hat gar keinen Grund zu wechseln.
Das gilt in den meisten Fällen, wenn man chronologisch nah beieinander liegende Modelle vergleicht. Spätestens beim Blick auf den letztendlichen Output - also die Endergebnisse - relativiert sich da so mancher Fortschritt, der jedoch nur zu gern und én detail in Foren bis ins haarkleinste Detail auseinanderdiskutiert wird. ;)
Dazu habe ich etwas weiter vorne ja schon was geschrieben. :)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da schließe ich mich Holgor2000 völlig an! :top:

Ich hätte noch keine Situation im Alltag gehabt, in der ich mich über den AF der 600er aufgeregt bzw nicht zufrieden gewesen wäre.
Wlan brauche ich sowieso nicht und der Klappbildschirm in nur eine Richtung ist ja sowieso eine halbherzige Lösung. :lol:

Aber es gibt dann sicher genug User hier, die ihre D700 und D6x00 abstoßen und sich gleich die 750er vorbestellen. Kommt eben beim Posen in Foren oder beim Fotografieren nicht so toll, wenn man nicht mit dem neuesten Modell unterwegs ist. :evil:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das gilt in den meisten Fällen, wenn man chronologisch nah beieinander liegende Modelle vergleicht. Spätestens beim Blick auf den letztendlichen Output - also die Endergebnisse - relativiert sich da so mancher Fortschritt, der jedoch nur zu gern und én detail in Foren bis ins haarkleinste Detail auseinanderdiskutiert wird. ;)
Dazu habe ich etwas weiter vorne ja schon was geschrieben. :)
So ist es. Die Gleichung bis zum "super Bild" hat so viele Variablen, dass diese features hier bei den allermeisten Bildern untergehen werden. Aber sie lassen sich eben so schön diskutieren... ;)

Disclaimer: Mal von Ausnahmen wie dem Sportfotografen, der eben 8 fps haben muss, ausgenommen...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Aber es gibt dann sicher genug User hier, die ihre D700 und D6x00 abstoßen und sich gleich die 750er vorbestellen. Kommt eben beim Posen in Foren oder beim Fotografieren nicht so toll, wenn man nicht mit dem neuesten Modell unterwegs ist. :evil:

Na ja, die Poser kaufen eher eine D4s, wenn`s Kleingeld nicht reicht eine D 810, da noch ein Sigtamnikon Ofenrohr dran, und die show ist gebongt.:D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das ist jetzt keine Preis-Diskussion - aber was mich doch wundert ist, dass Nikon bei den letzten Updates immer erheblich an der Preisschraube nach oben gedreht hat. Die Generationensprünge sind zwar erheblich geringer geworden, die Preissprünge dagegen ganz und gar nicht. Das gilt für die D810 genau so wie jetzt für die D750.

Grüße,
Ferency
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es ist müssig, keiner von uns hat schon länger mit der D750 gearbeitet. Niemand hat Ergebnisse mit eigenen Objektiven zur Verfügung gestellt und trotzdem wird die Kamera teilweise in der Luft zerrissen wie wenn Nikon einen Porsche mit Holzrädern vorgestellt hätte.
Ich bin immer noch der (konservativen) Ansicht, die Bilder macht der Mensch hinter der Kamera. Wie hat ein Freund (Berufsfotograf) von mir gesagt: "Wenn du das Auge für das Motiv und die Situation nicht hast, nützt dir u.a. auch meine Hasselblad nichts; du knipst dann eben nur einen "großen braunen Haufen" aber den dafür in einer Mörderqualität mit allen Gimmicks die machbar sind.
Für höhere Ansprüche hat Nikon mit der D8x und D4s doch passende Bodies im Angebot also worüber wird hier diskutiert.

Grüße vom Schuhverkäufer
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es ist müssig, keiner von uns hat schon länger mit der D750 gearbeitet. Niemand hat Ergebnisse mit eigenen Objektiven zur Verfügung gestellt und trotzdem wird die Kamera teilweise in der Luft zerrissen wie wenn Nikon einen Porsche mit Holzrädern vorgestellt hätte.
Ich bin immer noch der (konservativen) Ansicht, die Bilder macht der Mensch hinter der Kamera.

Absolut... nicht zuletzt sind ja deswegen auch noch so viele mit der D700 unterwegs.

Und schlechter wird die D750 gewiss nicht sein ;) Wer also mit der D700 gute Ergebnisse erzielen konnte - wird diese auch mit der für viele scheinbar "kastrierten" D750 genauso gut oder gar besser hinbekommen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wenn man bestimmte Erwartungen hat, sollte / muß man halt auch bereit sein. Den Preis des Produktes zu bezahlen, welches den persönlichen Vorstellungen eben am weitestgehenden entspricht.

Ich bzw man kann dem Porsche Verkäufer auch nicht die Hucke voll heulen. Nuu weil ich einen nagelneuen 911er nicht zum Preis eines Passat Kombi in der Grundausstattung bekommen kann.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten