Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum wäre das so? Ich sehe keinen Vor- oder Nachteil in einem der beiden Sucher.
X-Synchronzeit 1/250s wäre besser.
Was ist eigentlich eine "X-Synchronzeit"?
...
X-Synchronzeit ist normalerweise die tatsächliche Blitzsynchronzeit, also im Falle der D750 1/200s.
...dann steht Dir entweder (bei weitem) nicht die volle Blitzleistung zur Verfügung oder Du erhältst schwarze Balken im Bild.Wenn ich mit der D750 mit 1/250s blitze dann...
Was meinst Du mit "tatsächlich"? Wenn ich mit der D750 mit 1/250s blitze dann ist doch tatsächlich meine Blitzsynchronzeit 1/250s.
VG Torsten
Normalerweise nicht, dein Blitz versucht nur diesen Mangel auszugleichen (Kurrzeit-Synchronisation). Du hast dann keine 100% Blitzleistung mehr.
Man kann durchaus mit kürzeren Verschlusszeiten blitzen, aber:
...dann steht Dir entweder (bei weitem) nicht die volle Blitzleistung zur Verfügung oder Du erhältst schwarze Balken im Bild.
Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=KMNLpfq9BhA
bzw.
http://www.youtube.com/watch?v=KYCh2a-dwA8
Gggfs. auch einen schnellen Blick wert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1089778
+
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/79941-nikon-blitz-faq.html
Und auch weiter vorn hier im Thread wurden schon einige interessante Dinge konkret bzgl. der D750 und der Blitzthematik genannt.
Hi,
versuche gerade im Handbuch D800/D700 zu verstehen, was der Unterschied ist, zwischen normaler Blitzsynchronzeit und Kurzsynchronzeit.
Es gibt z.B. 1/250 normal und 1/250 kurz. Oder warum gibt es die 1/320 nur als Kurzzeitsynchronisation?
Kann mir das bitte jemand erklären.
Bitte, bitte mit nicht so viel Fremdwörtern ....
Vielen Dank!
Grüße
Murmel
Hallo
Das hab ich jetzt nicht verstanden. Bei 1/200 Syncronzeit sollte auch bei dieser Belichtungszeit die volle Blitzleistung vorhanden sein.
mfg
FXU
Bei 1/200 kann/darf ein Blitz einmalig "voll" reinpowern. Bei Kurzzeitsynchronisation feuert er sehr schnell mehrmalig...das schafft er dann eben nicht mit voller Leistung.
Bei 1/200 kann/darf ein Blitz einmalig
In welcher Konfiguration bzw. mit welchen Einstellungen machst Du denn Dein D750-Blitzbild bei 1/250?
Bei 1/200 kann/darf ein Blitz einmalig "voll" reinpowern. Bei Kurzzeitsynchronisation feuert er sehr schnell mehrmalig...das schafft er dann eben nicht mit voller Leistung.
In welcher Konfiguration bzw. mit welchen Einstellungen machst Du denn Dein D750-Blitzbild bei 1/250?