• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Das habe ich mir schon fast gedacht... vielleicht auch mal eine Stickstoffflasche dabei haben. :ugly:
 
Bei mir ist ständig die Option zum Öffnen des Verschuss für eine Sensorreiningung ausgegraut.
Begründung: "... ist mit den derzeitigen Kameraeinstellungen nicht möglich".

Welche Einstellungen verhindern denn diese Option?
 
Bei mir ist ständig die Option zum Öffnen des Verschuss für eine Sensorreiningung ausgegraut.
Begründung: "... ist mit den derzeitigen Kameraeinstellungen nicht möglich".

Welche Einstellungen verhindern denn diese Option?

Der AKKU ist nicht voll aufgeladen, bei Verwendung von Nachbau-Akkus verweigert die Firmware ebenfalls das Spiegelhochklappen.

Gruß Jürgen
 
Frage: Wie laut ist das Auslösegeräusch? Ist es vergleichbar mit der D600, also recht sanft und doch recht leise oder eher wieder der D700, satt und sehr laut?
 
Hi, wollte mal nachfragen, ob und wo man die Zeitdauer einstellen kann, innerhalb der man die Fokusfelder verschieben kann ohne den Auslöser erneut antippen zu müssen.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich die Fokusfelder immer verschieben könnte (ohne Auslöser antippen)

Grüße
Gerard
 
Hi Gerhard,
ich meine das geht so lange der Belichtungsmesser aktiv ist. Standard sind 10 oder 30 Sekunden. Du kannst die Zeit auch erhöhen oder dauerhaft aktiv schalten. Allerdings braucht der Belichtungsmesser recht viel Strom.
 
Frage: Wie laut ist das Auslösegeräusch? Ist es vergleichbar mit der D600, also recht sanft und doch recht leise oder eher wieder der D700, satt und sehr laut?
Sanft,
weil es so wie D810, D750, D600, Df, D500 das Bajonett im Kunststoff aufgehängt hat.
Die D700, D800, etc .. haben das Bajonett direkt am Metallteil des Body's befestigt.

LG,
Andy
 
Hi Gerhard,
ich meine das geht so lange der Belichtungsmesser aktiv ist. Standard sind 10 oder 30 Sekunden. Du kannst die Zeit auch erhöhen oder dauerhaft aktiv schalten. Allerdings braucht der Belichtungsmesser recht viel Strom.

@ Sascha.
Bin dieses WE in der Arbeit und habe deshalb keine Zeit mein Kameramenü zu durchforsten.
Kannst du mir evtl. sagen auf welcher Seite in der Bedienungsanleitung ich nachlesen kann wie man die Dauer der Belichtungsanzeige einstellen kann.
Das Manual habe ich als PDF auf meinem Tablet in der Arbeit.
Danke!!

Gruß
Gerard
 
Sanft,
weil es so wie D810, D750, D600, Df, D500 das Bajonett im Kunststoff aufgehängt hat.
Die D700, D800, etc .. haben das Bajonett direkt am Metallteil des Body's befestigt.

LG,
Andy

Das klingt gut. Die D700 ist bei Hochzeiten schon arg laut und kein Vergleich zur D600. Die D500 ist auch ok, hat aber eine ziemlich heftigen Spiegelschlag, der ordentlich am Gehäuse zieht und man so gern mal ein etwas schräges Bild bekommt.
 
Ich muss mich mal bei euch erkundigen, hab letzte Woche meine D750 mal wieder auf eine Hochzeit ausgeführt. Als ich auf der 2. Speicherkarte in der Mitte der Kapazität angekommen bin (2 Formatierte SanDisk Extreme Pro 16Gbyte), fing es plötzlich an. Der ReinZoom Knopf reagierte nicht mehr, nach Links in der Bildwiedergabe konnte ich auch nicht mehr, nach rechts auch nicht. Auslöser halb gedrückt, wieder in die Bildwiedergabe rein, gleiches Problem, konnte kein Bild vergrößern oder zum nächsten Bild springen.

Kamera aus, wieder an, kurz danach - gleiches Problem, Knöpfe reagieren nicht mehr etc. - dieses Problem hatte ich jetzt schon öfters, vermehr auf Hochzeiten, da dann die zweite Speicherkarte am ehesten benutzt wird. Am Schluss musste ich den Akku aus der Kamera und irgendwann ging es dann wieder.... - jmd nen Tipp? Danke lg
 
Ich muss mich mal bei euch erkundigen, hab letzte Woche meine D750 mal wieder auf eine Hochzeit ausgeführt. Als ich auf der 2. Speicherkarte in der Mitte der Kapazität angekommen bin (2 Formatierte SanDisk Extreme Pro 16Gbyte), fing es plötzlich an. Der ReinZoom Knopf reagierte nicht mehr, nach Links in der Bildwiedergabe konnte ich auch nicht mehr, nach rechts auch nicht. Auslöser halb gedrückt, wieder in die Bildwiedergabe rein, gleiches Problem, konnte kein Bild vergrößern oder zum nächsten Bild springen.

Kamera aus, wieder an, kurz danach - gleiches Problem, Knöpfe reagieren nicht mehr etc. - dieses Problem hatte ich jetzt schon öfters, vermehr auf Hochzeiten, da dann die zweite Speicherkarte am ehesten benutzt wird. Am Schluss musste ich den Akku aus der Kamera und irgendwann ging es dann wieder.... - jmd nen Tipp? Danke lg

Passiert leider immer wieder, daß sich die Cam aufhängt. Akku raus, wieder rein und wie gewohnt weiter arbeiten.

Gruß

Rocco
 
Ja, da häng ich mich mal dran.
Meine hängt sich auch ab und zu auf.
Sie geht demnächst zum Service.
Mal sehen, was die da herausfinden.
Die Kamera friert ein.
Auch kann man sie nicht mehr ausschalten.
Erst das Entfernen der Akkus schafft Abhilfe.
Ist nicht reproduzierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten