• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Man muss nicht alles selbst nutzen aber für alles findet sich ein Nutzen:

- Fokus peaking (kann selbst nicht genügend gut scharf stellen)
Mit den heutigen Kameras manuelle Objektive zu fokussieren ist schon eine Qual. Es muss ja nicht einmal ein Altglas sein, ein Otus macht die Sache auch nicht einfacher. Schnittbildscheiben wie früher gibt es ja nicht mehr.

- Gesichtserkennung (weiß nicht, wie ich richtig aufs Auge scharf stelle)
Eventuell für Video schon nett. Wozu man es bei Fotos braucht erschließt sich mir aber nicht wirklich.

- Klappdisplay (Igitt, ich leg mich doch nicht auf den Boden oder stell mich auf ne Leiter)
Aber ich habe nicht immer eine Leiter dabei, eventuell möchte ich mich ja wirklich nicht in den Dreck werfen. Kann einem schon in manchen Situationen helfen.

- 10+ fps: (Ich hab doch keine Ahnung, wann ich abdrücken soll, ich suche mir lieber das durch Zufall beste Bild)
Da hatte ich schon geschrieben das man in manchen Situationen eben seeeeehr viel Erfahrung braucht um den richtigen Moment zu finden.

Alles aber kein Grund das ich mich deswegen persönlich angefeindet fühlen würde :)
 
Es ist ziemlich offensichtlich, dass die größten Inovationen von der D90 auf die D7000 und von der D7000 auf die D7100 erfolgten
Von der D90/D300-Zeit zur D7000 kamen halt die wirklichen "Aha-Effekte", als es eben dann die "Kreuzung aus beiden Welten" gab. Mit der D7100 erhielt dann neben einem ganz hervorragenden Sensor auch der Top-AF Einzug in dieser Serie und Preisklasse.

Dazu wurde dann nun - mit der D7200 - diesem Facelift neben dem bestmöglichen AF und einem gesteigertem Puffer hier und da noch was in Richtung nice-to-have spendiert, zum Beispiel das WLAN und ggfs. bessere Videofeatures sowie vermutlich auch eine bessere interne Bildverarbeitung (Expeed4).
die D7200 ist ein gutes Facelift, nicht mehr, aber sicher Dank der verbesserten inneren Werte auch nicht weniger.
+1
 
...Eventuell für Video schon nett. Wozu man es bei Fotos braucht erschließt sich mir aber nicht wirklich. ...
Die Kamera belichtet dann Kopf richtig, da dieser dann Priorität erhält, ich finde das nicht unpraktisch.
 
Öhm wann die Produktion der d300s eingestellt wurde kann ich nicht sagen - komisch ist nur das man die immer noch in größerer Menge NEU bekommt! Und auf der Nikon HP wird die noch gelistet - allerdings wird da auch noch die D90 gelistet!

Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen das die im Jahr 2011 eingestellt wurde und heute noch genügend Exemplare zum Verkauf da sind! Andere DSLRs verschwinden nach Präsentation des Nachfolgers relativ schnell aus den Läden und Shops - die D300s offenbar nicht - hat ja auch keinen Nachfolger bekommen! ;)

Gruß G.
 
D2
D200 - D300
D40 - D50 - D60 - D70 - D80 - D90

D4
D6x0 - D7x0 - D8x0
D3x00 - D5x00 - D7x00

Das ist doch eine klare Struktur.
Das die ersten zwei Levels nach Aufkommen des Vollformats inzwischen aus FX bestehen sollte kein Thema mehr sein, das hat der Markt entschieden.

Das man bestimmte Oldies noch neu kaufen kann ist auch kein Thema.
Gilt nicht nur für Kameras, auch das eine oder andere AiS ist noch als aktuell bie Nikon gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm wann die Produktion der d300s eingestellt wurde kann ich nicht sagen - komisch ist nur das man die immer noch in größerer Menge NEU bekommt! Und auf der Nikon HP wird die noch gelistet - allerdings wird da auch noch die D90 gelistet!

Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen das die im Jahr 2011 eingestellt wurde und heute noch genügend Exemplare zum Verkauf da sind! Andere DSLRs verschwinden nach Präsentation des Nachfolgers relativ schnell aus den Läden und Shops - die D300s offenbar nicht - hat ja auch keinen Nachfolger bekommen! ;)

Gruß G.

Stimmt. Die gibt's noch neu... Die D700 schon lange nicht mehr, also hat das mit dem Nachfolger was. Also, nicht aufgeben, D400-Hoffnungsvollen, die D7200 ist wohl (auch) nicht der Nachfolger der D300s.
 
Vielleicht eher so:

D2 [discontinued]
D200 - D300(s) [discontinued]
D40 - D60 - D3x00 - D5x00

d50 - D70 - D80 - D90- D7x00

D3 - D4
D700 - D8x0
D6x0 - D750
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind drei Jahre - also muss da eine "Steuerung" dahinter sein bzgl. des Verkaufs. Die Lagerbestände scheinen ja zu reichen um die immer noch heu zu verkaufen. Das andere Kameras die einen Nachfolger bekommen dann immer so schnell raus sind aus den Shops muss am "Verramschen" und Rückzug der Produkte seitens der Hersteller liegen.

Die D300s mit dem 16-85 er liegt immer noch bei roundabout 1750 Euro - egal wo man guckt! Ist ungefähr die Hausnummer auf die eine D7200 in dem Kit (wenn es das gäbe) ungefähr kommen würde! Na ja wie gesagt die D7200 wird ihren Job gut machen - keine Frage - nur ruhig Blut!

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich erinnern, dass Nikon mal bekannt gab als einen Teil der Firmenpolitik kürzere Produktzyklen anzustreben. Das war mein meine ich nachdem die one in Europa nicht wie erhofft einschlug.
Ich finde nur keine Quelle mehr. Dazu passen würde aber auch kleine aber merbare Verbesserungen statt eines Paukenschlags in 2 Jahren.
Ob die D400 zugunsten einer FX Ausrichtung gestorben ist, wegen mangelnder Verkaufserwartung, oder aus irgendwelchen anderen Gründen könnte am besten wohl der zuständige Entscheider bei Nikon aufklären.
 
Ein bisschen visuelles zur FPS-Diskussion....

und zum Vergleich dazu...

5ms: Flügelschlag einer Honigbiene
8ms: die Zeit des Verschlusses bei 1/125
100ms: menschl.Wimpernschlag

(Zeitangaben lt.Wikipedia)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Man muss nicht alles selbst nutzen aber für alles findet sich ein Nutzen:


(Gesichtserkennung)
Eventuell für Video schon nett. Wozu man es bei Fotos braucht erschließt sich mir aber nicht wirklich.

Bei den beliebten Ausflugsbildern, wo mit möglichst kleiner Blende geknipst wird um Hintergrund nebst Personen abzulichten, macht die Gesichtserkennung durchaus Sinn.

Und bei schlechten Lichtverhältnissen haut der AF auch mal gerne daneben. Mit Gesichtserkennung nagelt auch das Kitobjektiv Tante Ernas Antlitz fest - statt das Hirschgeweih hinter ihr. ;)
 
Dieser Satz hier verwirt mich etwas:

"Mit dem Bildmodus Ausgewogen bleiben alle Details und Tonwertinformationen in Lichtern und Schatten erhalten, sodass man bei der späteren Bildentwicklung am Rechner alle Freiheiten behält, die Tonwerte nach eigenen Vorstellungen zu steuern." (Quelle: heise.de ...)

Ist das nur ein Picture Style (der sich doch nur auf .jpg-Fotos auswirkt?) oder hat das auch was mit der Belichtungsmessung zu tun (dann wäre die Aussage mit den besseren Nachbearbeitungsmöglichkeiten (-> NEF) auch sinnvoll)?
Sorry, dass ich mich selbst zitiere, aber ich hab's gefunden - das schreibt Nikon auf seiner Homepage ja sinngemäß selbst so: "Die Einstellung »Ausgewogen« erhält den maximalen Dynamikumfang und ermöglicht so eine optimale Nachbearbeitung insbesondere von Videoaufnahmen."

Es handelt sich tatsächlich um einen Picture Style... dann verstehe ich's nicht - ist es nur eine Marketing-Aussage?
 
....dass 10 FPS bedeutet dass die 10 Bilder in einer Sekunde "fertig" sind also nach 1000ms nicht das 10. Bild anfängt sondern das 11. Muss ich mal an meiner ollen 5 fps Knipse überprüfen...

Habe ich mich ehrlich gesagt auch gefragt.. Könnte mir aber vorstellen das das marketingtechnisch wieder anders ausgelegt werden würde...

Da das das Gesamtbild (wäre bei 6/8 ja auch so) aber nicht großartig ändern würde ist es egal.. Ich wollte damit eigentlich nur darauf hinweisen, das viele Bilder gar nicht soooo signifikant anders sein "können", da sie nahezu zur selben Zeit entstehen...

Aber klar kommt es darauf an was man fotografieren will...
 
Du startest mit der Auslöseverzögerung von ~50ms und der ersten Black-Time und in der 10. Blacktime ist auch das 10. Bild ja bereits fertig.
Die D300 hat 100ms Black-Time. Die D3/D3s und D4 74ms. Die Canon 1 Dx hat 60ms Black-Time.

Über die D7200 und allen vorherigen Modellen dieser Baureihe wissen wir aber nichts über die Black-Time.

Edit: Dazu finden sich Tabellen in den Tiefen des Internets. Ob die Verlässlich sind, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten