• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Na klar, das 18-105 mit AF-C ist doch super :D

Gruß

Maik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
echt? steht das im Handbuch? :-)

Mit AF-S und vor fokussieren klappt gut wenn man weiss das dass Motiv immer wieder am selben Punkt auftaucht, gering Abweichung kann man mit her geschlossenen blende abfangen, wenn es die Verschlusszeit zu lässt.

Ansonsten ist AF-C natürlich die richtige Wahl, vollkommen richtig.

Aber mal ehrlich, ob ich bei 100 Fotos, 10 Fotos Ausschuss habe oder 25 Fotos ist doch Wurst, ausser vllt bei gem Auftragsshooting.

Die D7100 macht im Gesamten einen hervorragenden Job. Muss mich mal mehr mit sich bewegenden Motiven auseinandersetzen. Bald kommt ja die Schlitten fahr Zeit.


Was mich aber immer mehr nervt ist der Monitor, ist es nur bei mjr so oder ist der extrem anfällig für Schmiere? Brauch man ja nur mal mit dem Finger drauf Tatsachen und alles ist verschmiert, auch finde ich ihn müsam zu reinigen im Vergleich zu dem der 5200,5000 und 700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich aber immer mehr nervt ist der Monitor, ist es nur bei mjr so oder ist der extrem anfällig für Schmiere? Brauch man ja nur mal mit dem Finger drauf Tatsachen und alles ist verschmiert, auch finde ich ihn müsam zu reinigen im Vergleich zu dem der 5200,5000 und 700.

Das ist doch einfach zu lösen.... GGS Echtglasschutz drauf, und Ruhe ist... :-)

Habe ich auf allen meiner Kameras und bin damit ausgesprochen zufrieden, und habe damit auch keine Sorge mehr bezgl. Kratzer z.B. vom Reißverschluss der Jacke oder so.
 
Nach meiner Meinung nicht. Und säubern kann man das auch gut, bzw. man macht sich auch nicht so viel Gedanken, wenn man da mal mit dem Tshirt oder dem Hemdzipfel drübergeht... Läst sich nach miner Meinung wirklich gut reinigen.
 
Da mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr drüber. Ist halt ein Übel, das die Technik bei nicht matten Monitoren so mit sich bringt.
Deswegen sehe ich ja nicht plötzlich auf dem Monitor nichts mehr, sondern nur Fingerabdrücke wenn ich von schräg auf den Monitor schaue.
Im heutigen Zeitalter, wo man überall Touchscreens hat und quasi überall darauf herumtapt und Fingerabdrücke sieht, stört euch so etwas noch?
 
Mich schon... :-)

Also während des Shootings achte ich natürlich auch nicht darauf, aber wenn ich danach z.B. eine kurze Kontrolle der Ergnisse auf dem Monitor machen, fällt mir das schon auf.

Dazu kommt, dass ich mit dem linken Auge durch den Sucher sehen muss, weil ich rechts nicht wirklich gut sehen kann (und ich ohnehin Linkshänder bin). Daher ist meine Nase immer im Weg, und meist auch auf dem Display zu sehen. :)
 
Manch einer kann nur gut mit dem linken Auge gucken, ist eben so. Ich bin auch so eine "Linksäuglerin".

Ich wundere mich nur, dass so viele Männer sich über verschmierte Displays ärgern, ist doch eigentlich Frauensache. Obwohl ich sonst ziemlich pingelig bin, stört mich das an der Kamera nicht, ist ein Gebrauchsgegenstand. Mein Display schütze ich mit einer Windows-Color-Folie. Ich weiß gar nicht, ob es sowas noch gibt. Was ich sehe reicht mir und preiswert ist es dazu. Die D7100 ist die 4. Kamera,die ich damit versehen habe und ich bin zufrieden mit der Lösung. Wenn ich mir die Kamera nicht immer über die Jacke hängen würde, dann käme gar kein Schutz drauf.

Etwas lustig ist es schon, wenn rumgemeckert wird, dass das Display zu schnell schmierig wird. Scheint ein Zeichen zu sein, dass es an der Kamera ansonsten nicht viel zu meckern gibt.

Gruß Anke
 
Mich wundert eher (nicht nur bie D7100), daß so viele panische Angst vor dem Verkratzen des Displays haben. Irgendwas scheine ich falsch zu machen, daß mir dies noch bei keiner Kamera bisher passiert ist. Selbst die Plastikabdeckung der D700 ist noch die erste und durch sie kann ich immer noch problemlos alles auf dem Display erkennen. Im Gegensatz zum Displayglas ist die Abdeckung aber aus weichem Plastik und hat daher auch einige Kratzer.

Aber gut, meine Kameras müssen auch bei Nutzungsende keinen Höchstpreis mehr erzielen. Das ist mit einem 5 Jahre alten D700 mit 257k sowiso nicht mehr möglich, aber ich will sie auch genauso wenig verkaufen wie eine D7100, wenn ich denn doch mal zuschlagen sollte.
 
Ohje, wenn du wüsstest wie manche Leute mit Ihrer Kamera umgehen... :eek:
Dass sie damit nicht noch Nägel einschlagen ist dann schon alles. :ugly:
Nicht jeder geht behutsam damit um. Ich hab da schon Sachen gesehen.
Ich bin auch jemand, der seine Kamera selbst nach 5 Jahren immer noch, wie neu aussehend weggeben könnte. Da gibts Leute, bei denen sieht eine Kamera nach bereits 2 Wochen aus, als wenn sie 10 Jahre alt wäre.
Das gleiche gilt übrigens auch für viele andere Gebrauchsgegenstände, wie z.B. Autos, Schuhe, Notebooks usw.
 
Ich bin auch jemand, der seine Kamera selbst nach 5 Jahren immer noch, wie neu aussehend weggeben könnte.
Das gelingt mir insb. bei Nikon-Equipment nur, wenn ich es nur sehr wenig nutze (wie bei der D7000). Ansonsten hat die Belederung von Nikon leider etwas dagegen und ich befürchte, daß dies bei der D7100 auch nicht besser sein wird wie bei der D700.
 
Also, normale (!) Benutzungsspuren finde ich total okay, wenn also die Belederung das 3. oder 4. Jahr nicht überlebt, finde ich das man das dann halt repariert.

Es geht mir auch darum, dass einige Leute wenig Respekt vor dem Wert der Dinge haben, und eher unachtsam mit ihrem Eigentum - oder auch dem anderer - umgehen, und dadurch Schäden und hässliche Spuren entstehen.
Dafür fehlt mir das Verständnis.

Das jemand, der professionell mit seinen Geräten arbeitet, da eine andere Sicht hat, als jemand, der die Geräte als Hobby betreibt ist einsehbar. Aber ist ja auch eine Amortisierung im Hintergrund, und nicht der Hobbygedanke.

Ich finde meine D7100 nicht nur technisch gut, sondern ich finde auch, dass sie "schön" aussieht, und diesen Zustand zu erhalten, finde ich erstrebenswert. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass bei mir nicht nur das Fotografieren den Spaß ausmacht, sondern auch die Freude an der Technik und am Design der Kamera.
Ich mag sie z.B. auch einfach nur gern in der Hand halten, weil ich finde, dass der Griff und der Batteriegriff sich einfach gut anfühlen, und ich das kühle Gewicht der Kamera in der Hand mag...
 
Ich muss ganz ehrlich sagen das mit Abnutzung völlig Wurst ist, aber ein verschmiertes Display nervt :lol:

Werfe meine Kamera bei Wind und Wetter in den Dreck wenns sein muss, stört mich null, ist halt Arbeitsgerät, aber dieses geschmiere :grumble:
 
... ist halt Arbeitsgerät, aber dieses geschmiere :grumble:

Da hilft dann nur noch eins wirklich, Samthandschuhe und Gesichtsmaske :lol::lol:
Ich muss auch mit dem linken Auge durch den Sucher schauen. An die Nasenflecken auf dem Display habe ich mich gewöhnt. Displayschutzfolie kaufe ich mir nicht mehr, ist mir zuviel gefummele bis die richtig drauf ist.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen das mit Abnutzung völlig Wurst ist, aber ein verschmiertes Display nervt :lol:

Werfe meine Kamera bei Wind und Wetter in den Dreck wenns sein muss, stört mich null, ist halt Arbeitsgerät, aber dieses geschmiere :grumble:
Genau solche wie dich meinte ich.
Ich finde halt nicht, dass eine so teure Kamera nach bereits 2 Wochen aussehen sollte, als ob man sie für diese Zeit in einen Stall Affen geworfen hätte. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten