• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ich hatte Sensorflecken. Aber mit Eclipse kein Problem. An der Nex 6 muß ich auch dauernd reinigen. Keine Ahnung, warum Kameras in der heutigen Zeit Staub ziehen wie Sau. Die D7100 hatt auch etwas öligen Film drauf.
 
:grumble:Menno, bald wieder 10.000 auf dem Zähler und immer noch nichts zu meggern gefunden...
Ist das Normal ?:cool:

Nachdem ich meine D600 vor einiger Zeit wegen wiederholten Verfleckungen und Cropfaktorverlust verkauft und mir die D7100 gekauft habe,
bekomme ich auch noch jedesmal eine Erek.... :evil:, wenn ich sie benutze und die fantastischen, für mich fehlerfreien Ergebnisse sehe...
 
Ich bin mit meiner 7100 auch bestens zufrieden. Für mich optimale ergebnisse mit einfachen Mitteln. Hier Bilder von Freunden auf einer Aussichtsplatform (Höhe geschätzt ca. 20 m) mit tamron 17-50, Bildfeld 1,3

VHT29a1.jpg

Hier mit Kitlinse 18-105 (BW 105) Bilder von einem anderen Aussichtsturm aufgenommen, geschätzte Luftlinie ca. 2 km, Bildfeld 1,3


DSC_2039b.jpg

Mit FX müsste ich für diese Aufnahmen sicherlich einiges mehr am Gewicht schleppen. Die Auflösung ist in Wirklichkeit erheblich besser, hier schon auf Forumgröße gecropt.
 
Hi, ich hab mit der 7100er folgendes Problemchen welches ich mit der 700er nicht habe. Ich möchte gerne, wie bei der 700er, das Menü und den Info-Bildschrim über HDMI an einen Beamer bzw. Monitor ausgeben. Bei der 70eer kein Thema, bei der 7100er kann ich mir nur die gemachten Fotos ansehen :confused:

Hat da jemand nen Tip?

Dankeschön
 
Wie sind ehemalige D90 User mit der D7100 zufrieden? Rein von der Bedienbarkeit und natürlich Bildqualität?

Bin selbst begeisterter D90 Nutzer... sehne mich jedoch nach einem Update. Mit der D7000 konnte ich mich nicht so anfreunden, hauptsächlich wegen den div. neg. Berichten zur selbigen. Wenn man nun die Erfahrungsberichte liest ist die D7100 um einiges erwachsener/ausgereifter.... bis auf die Sensorflecken bei F32 :lol:
 
Ich hatte D80 und D90 und bin jetzt zur D7100 gewechselt. Mit den beiden Vorgängern war ich schon sehr zufrieden, wobei die D90 den großen Vorteil hinsichtlich Verwendung höherer ISO gebracht hat.

Seit Juni habe ich die D7100, die ich mir für einen Urlaub und natürlich auch zu späteren Weiternutzung gekauft hatte. Mit den Urlaubsbildern war ich zufrieden, aber die ganz große Begeisterung fehlte bei mir irgendwie, weil ich Probleme hatte mit dem Nikon 70-300VR ordentliche Bilder hinzubekommen. So habe ich die Kamera nach dem Urlaub zum Service geschickt und freue mich seitdem täglich über den großen Fortschritt zur D90, dass ich diese ziemlich viel rumliegen habe und lieber die neue verwende. Bei der D90 habe ich meist den mittleren Sensor verwendet und dann den Ausschnitt gewählt. Habe ich die anderen Sensoren genutzt, hatte ich ziemlich viel Ausschuss. Bei der D7100 verwende ich immer den passenden aus den zur Verfügung stehenden Sensoren aus und habe kaum Ausschuss.

Mit dem 18-105VR bekomme ich sehr scharfe Bilder und ich kann nicht bestätigen, dass der Sensor nur teure Objektive benötigt. Bei dem Teleobjektiv muss ich allerdings kürzere Verschlusszeiten wählen als an der D90, um scharfe Bilder zu bekommen. So oft hatte ich das Teleobjektiv noch nicht drauf, aber ein Fussballspiel habe ich fotografiert und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Die D7000 hatte ich mir nicht gekauft, weil ich sie nicht ordentlich halten konnte. Der Griff passt irgendwie nicht zu meinen Händen. Die D7100 würde ich jederzeit wieder kaufen, auch wenn ich sie erst einmal zum Service zur Justierung schicken musste.

Gruß Anke
 
Ich hatte die D90 und die D7000 und besitze jetzt die D7100. Ich bin immernoch begeistert und noch lange nicht fertig mit dem Ausreizen der Kamera. Ich hatte sie mir allerdings "nur" wegen des besseren Af-Moduls gekauft, da ich häufig Sport fotografiere und ich bin nicht enttäuscht worden. Ansonsten muss ich meinem Vorredner zustimmen. Die 7000er ist viel besser als ihr Forenruf.
Gruß Klaus
 
Die d7000 war nicht schlecht, ich hatte sie auch. Doch die d7100 begeistert mich und das hat die d7000 nicht getan. 7100 ist irgendwie kreativer, reizvoller und bietet einfach mehr (1,3 crop, besseres ISO-Verhalten, Auflösung, Griff). Ich fühle mich von der Camera intensiver angesprochen. Sie macht wirklich enorm Spaß auch im Vergleich mit der d700, die auch gut war, jedoch für Bergtouren wirklich eine Nummer zu schwer. FF Linsen werde ich aber noch nicht verkaufen, mal sehen, was sich Nikon in der Zukunft einfallen läßt.
 
7100 ist auch das einzIgste komplette was man von nikon kaufen kann, alle anderen Modelle sind nix halbes und nix ganzes. Alles unter d7100 ist abgespeckt und Fx Modelle, naja, d600 mangelhaft und Probleme über Probleme. D800 gut bis auf fokusprobleme aber im ganzen gesehen auch wieder zu schwer. Die 7100 ist ein absolutes Allroundtalent mit Super Qualität, Hauptik und bietet im gesamten einfach am meisten. Nicht zu vernachlässigen das Preis/Leistungsverhältniss
 
@tf_nikon
D600 = Mangelhaft? Also wir setzen die seit ein paar Monaten im Außeneinsatz ein und die Verlage sind mit den Fotos zufrieden. Also das Mangelhaft finde ich etwas hoch gegriffen.

Es geht einwandfrei mit CameraControl Pro, benutze ich im Studio.

Gruß Peter
 
Ehrlich? Alle Deine D600 waren "mangelhaft"? :eek:


Ich denke, er meint nicht im Sinne von "defekt", sondern im Sinne von "nicht optimal".

-Fleckenproblematik
-keine 100% Taste
-schlechte Fokusfeldabdeckung
-fehlender Cropfaktor

und sowas.

Das sind sicher Kleinigkeiten - aber gerade diese machen das Fotografieren mit der D7100 zu einem echten Spaß! :D
 
Also wir haben die 600er/700er und die 7100er. Jeder hat ihre Vor- und Nachteile. Und wer sich ne FX holt und sich dann über den fehlenden CROP-Faktor beschwert, SORRY das sollte man schon vorher wissen.
Dat is schon jammern auf echt hohem Niveau:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten