• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

...worauf du wetten kannst. 35/1,8 ist wirklich eine tolle Linse, dazu noch zu einem prima Preis. Scharfe Bilder aus der Nähe mit freigestelltem Hintergrund schaffst du mit einem Kitobjektiv in dieser Qualität nicht wirklich.

LG Tomas

Meine Frage galt eher der Gegenüberstellung der BQ des 24-70 gegen mein 17-55 von Tamron. Das 35/1.8 besitze ich auch und bin damit auch sehr zufrieden. Aber ab und zu habe ich wenigstens das Gefühl mit einem Zoom besser dran zu sein, auch wenn ich gerade meine Tests mit dem 35/1.8 als sehr zufriedenstellend abgeschlossen habe.
Die 24MP der D7100 und der Crop-Modus, sowie das Croppen in Lightroom machen es für den Alltag fast unnötig das Zoom zu nutzen. ( Weitwinkelaufnahmen mal abgesehen)
 
Meine Frage galt eher der Gegenüberstellung der BQ des 24-70 gegen mein 17-55 von Tamron.
Hat Tamron für dich eine Sonderanfertigung produziert? Ich kenne nur ein 17-55 von Nikon und würde das qualitativ sicher nicht in die gleiche Schublade zum Tamron stecken.
 
Das 35er DX ist eines meiner Hass-Linsen. Lahmer AF, miese Haptik, die IQ finde ich nicht besser als die des 17-55. was die Festbrennweiten ist das 35 DX kein Vergleich z.B. Zu den 50ern. Die finde ich viel besser.
 
Das 35er DX ist eines meiner Hass-Linsen. Lahmer AF, miese Haptik...

Na jetzt lassen wir aber mal die Bäume im Wald....

Das 35er ist für seinen Preis schon eine gute Linse. Gut Bokeh und Geschwindigkeit sind nicht der Hammer. Aber es gibt lahmere Linsen.
Das Objektiv ist scharf, leise, leicht und vor allem sitzt der Focus. Ich kann es immer wieder nur empfehlen. Gerade als Einstiegslinse statt Kitlinse finde ich es sehr gut.
Vor allem nen doch mal in der Preisklasse eine Alternative !
Mittlerweile hat meine Tochter es an ihrer D90 und macht nur damit klasse Bilder....
Ab und an probier ich sie auch und wunder mich dann doch über die Qualität der Bilder. War übrigens auch meine Einstiegslinse in den DSLR Spass...
 
also ich habe auch die d40x und auch d60 gehabt. . die D7100 ist kein Vergleich. ganz andere Liga. Würde mehr üben. war zunächst auch etwas überfordert mit all den Einstellungsmöglichkeiten. Wie gesagt üben und sich richtig mit der Kamera beschäftigen..Dann holt man mehr raus.
 
@ Babarian....kann mich da nur anschliessen...

Eventuell hilft ihm auch noch das Buch von Data Becker zur Cam um einige

Sachen noch etwas plastischer zu erklären...;)

Gruss Andreas
 
Hi,

mal eine andere Frage: gibt es neben den User-Einstellungen noch eine andere Möglichkeit, das AF-Licht ein- und auszuschalten? An meiner Camera leuchtet es nämlich nicht, auch wenn es auf ON steht... In der Anleitung fand ich weiter nichts.
 
In der Anleitung fand ich weiter nichts.
Was nicht heißt, daß es da nicht drin steht. Tut es mit Sicherheit.

Das AF-Hilfslicht arbeitet (sinnvollerweise) nur, wenn Du AF-S mit dem mittleren AF-Feld verwendest. Bei anderen AF-Feldern würde es nicht treffen, und bei AF-C müsste es ja dauernd leuchten.
 
Was nicht heißt, daß es da nicht drin steht. Tut es mit Sicherheit.

Das AF-Hilfslicht arbeitet (sinnvollerweise) nur, wenn Du AF-S mit dem mittleren AF-Feld verwendest. Bei anderen AF-Feldern würde es nicht treffen, und bei AF-C müsste es ja dauernd leuchten.


wow, donnerwetter, tatsächlich, es funzt. daran dachte ich gar nicht. danke.
 
Wenn die D7100 mit mehr als ISO 500 noch sehr gute Fotos macht, ist das für die allermeisten Fotografen durchaus auch ein Pluspunkt...
 
Du meinst mit mehr als Iso 1600 ;-)

Hab gestern Abend Sonnenuntergang mit 6400 geknipst (grad kein Stativ gehabt) das ist für eine aps-c schon erstaunlich.

Es rauscht zwar ab diesen 3200 ein wenig mehr als meine d700 hatte aber immernoch im angenehmen gut zu verarbeiteten Bereich.

Ich bereue den Kauf und den Umstieg zu dx als stand alone System nicht.

Was mir aufgefallen ist, ist das man doch aus der Hand etwas präziser arbeiten muss aufgrund der Auflösung nehm ich mal an. Gute objektive sind definitiv ein muss. Würde hier jedem Fx taugliche Linsen empfehlen statt dx Linsen. (Hab keine dx Linsen)

Am besten gefallen mit die User Settings und das my Menü was mir das arbeiten erheblich erleichtert wie bei der d700.

Werde jetzt nochmal ausführlich nachtaufnahmen machen. Im Astro Bereich hab ich sie wegen ****** Wetter noch nicht testen können.

Für jpg ooc nehm ich aber trotzdem lieber meine fuji S3 :-) nicht da die sich unbenutzt fühlt und ihren Dienst verweigert wenn ich sie auf der nächsten Hochzeit brauche.

Samstag gekauft - Sonntag hatte ich ein paar shooting im relativ dunklen Wald.

Iso 640-800 und Blitz mit Schirm zum aufhellen bei Zeiten von 1/80 mit f4 war schon heftig aber das Ergebnis Super spitze. Besser hätte es die d700 auch nicht gemacht. Komme wirklich ins Schwärmen, das letzte mal wo ich für eine Kamera so geschwärmt habe war es die S3 pro.
 
Was mir aufgefallen ist, ist das man doch aus der Hand etwas präziser arbeiten muss aufgrund der Auflösung nehm ich mal an.

Wenn Du die Bilder mit der 12MP-D700 vergleichst? Nein. Oder "vergleichst" Du vollkommen unterschiedlich große 100%-Ansichten?

Gute objektive sind definitiv ein muss. Würde hier jedem Fx taugliche Linsen empfehlen statt dx Linsen. (Hab keine dx Linsen)

Das verstehe ich nicht. Sind FX-Objektive per se besser als DX-Objektive? :confused:


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten