• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Weil die D7100 einfach das komplettere Paket ist. Da steckt die Professionelle Technik drin, in der D600 die Consumer Technik. Sie hat nix zu bieten ausser ihren Sensor.

So ein Schwachsinn. Lediglich bei uns gibt's diese Klassifizierung.
 
Was ist daran Schwachsinn? Hast du dir noch nicht die Technischen Daten angeschaut wa? Das ist nunmal die realität, auch wenn die D600 Käufer es nicht wahrhaben wollen.

keine 1/8000
keine 51AF
keine 100% auf OK Taste
diverse andere sachen.

ein Sensor allein macht keine kamera aus ;)
 
Das sind Features die die Kamera anders machen, nicht besser. Was wichtig und besser ist entscheidet der Anwender/Fotograf.
 
Is recht :-)
 
Ja die D7100 hat einige Vorteile gegenüber der D600. Hier wäre vor allem der AF und die flächendeckendere Verteilung des AF-Feldes.

Der Punkt 1/8000sec. eher nicht, es sei denn, man muss ständig extrem schnelle Szenen einfrieren aber was sollte das sein.

Einige Vorteile der FX ist neben dem größeren Sensor mit seinen Vorteilen, eben der nochmals größere Sucher als bei DX und z.B. der größere Pufferspeicher gegenüber der D7100.
 
Dwr Sucher Unterschied ist eher zu vernachlässigen. Jedenfalls finde ich das.

Der Sucher der 7100 ist größer als der der d700 und man sollte ich das vergleichen was man vorher hatte.

Ich habe sie jetzt genau 2 Tage und bin sehr glücklich mit der Qualität, Rauschverhalten. Besonders die Schärfe egal bei welcher Brennweite auch im 1,3 crop sind Spitzenklasse und ich hatte bisher nix vergleichbares. An die Steuerung hab ich mich schnell gewöhnt (von der d700 kommend)

Videofunktion ist sehr geil und auch die Qualität. Damit kann man schonmal Filme drehen.

Vermisse bisher nix am d700 Fx - auch nicht die Freistellung.

Und meine Frau kann sie dank der Automatik nun auch bedienen.
Im Winter habe ich schon oft 1/8000 genutzt.
 
Dwr Sucher Unterschied ist eher zu vernachlässigen. Jedenfalls finde ich das.

Der Sucher der 7100 ist größer als der der d700 und man sollte ich das vergleichen was man vorher hatte.

Nein, der Sucher der D7100 ist kleiner.



Im Winter habe ich schon oft 1/8000 genutzt.
Wozu? Weil der Schnee so hell ist? Da blendet man mit der D600 einfach entsprechend eine Blende ab. Man könnte sogar 1 1/3 Blendestufe abblenden. Ist ja kein Problem, man hat ja immer noch die gleiche Schärfentiefe und mit die ISO muss man auch nicht hoch, Licht ist ja in Hülle und Fülle vorhanden.
Im Gegenteil, in dem Fall hat man an der D600 sogar einen leichten Vorteil gegenüber der D7100. Man kann die Objektive in einer besseren Kennlinie nutzen und hat noch einen schnipsel mehr Dynamik.
 
Ja die D7100 hat einige Vorteile gegenüber der D600. Hier wäre vor allem der AF und die flächendeckendere Verteilung des AF-Feldes.

Zusätzlich zum AF: LCD mit höherer Auflösung, OLED im Sucher, 1/250 Sync-Speed, der 100%-Button. Die D7100 ist etwas leichter (85g), kompakter.

Kein Punkt für sich ausreichend, um die D7100 vorzuziehen, aber in der Summe... Man hat jedenfall das Gefühl bei der D600, dass sie absichtlich etwas "verkrüppelt" worden ist. Keine Katastrophe, aber ärgerlich. Vom Öl-Problem-Risiko will ich gar nicht anfangen.

Hinzu kommt: Die D7100 ist vom Sensor her nicht wirklich schlecht. Klar, KB-äquivalentes 50mm/1.4 geht nicht, aber z.B. mit 35mm/1.4 hat man ein KB-äquivalentes ~50mm/2. Und z.B. mit dem 50mm/1.4 ist man auch kompakter unterwegs als mit der D600 und dem 85mm/1.8 und der Unterschied in der Bildwirkung dürfte in der Praxis marginal sein. Bei Extrem-Tele wird die Bilanz noch besser für die DX-Kombo, man denke etwa ans Bigma an DX...

Ich hab mir die Entscheidung trotzdem nicht leicht gemacht, weil der FX Sensor in einem relativ kleinen Gehäuse schon verlockend ist. Beim WW hat man naturgemäß mit FX auch bessere Karten. Obwohl mir der Tele-Bereich mehr liegt, werde ich dieses "Problem" noch irgendwie lösen dürfen, denn letztlich fiel die Entscheidung aus den o.g. Gründen auf die D7100 - aber vielleicht schnürt Nikon beim Nachfolger der D600 ein Paket ohne kleine Ärgernisse und erlaubt einem eine optimale DX/FX Kombination... ;)
 
Kein Punkt für sich ausreichend, um die D7100 vorzuziehen, aber in der Summe... Man hat jedenfall das Gefühl bei der D600, dass sie absichtlich etwas "verkrüppelt" worden ist.

Gibt es im aktuellen Nikon-Programm eine Kamera, die nicht "absichtlich verkrüppelt" wurde? Die Frage lässt sich weit über Nikon und die Fotografie hinaus stellen: nur selten wird angeboten, was möglich ist - wer als Hersteller an die Zukunft denkt, lässt Wünsche offen...
(Ganz konkret: Pufferspeicher D7100, um beim Topic zu bleiben)
 
Wenn man sich weniger Gedanken über Pro und Consumer und Bezeichnungen und sonst was Gedanken machen würde, wäre das Leben bei vielen, viel schöner. Ich denke mal der Großteil der Nutzer reitzt die Kamera sowieso nicht zum Maximum aus. Die 7100 ist für mich eine absolut richtige und großartige Weiterentwicklung im DX Sektor.:top:
 
Ich glaube auch, dass ich mich (nach aktueller Lage) für die D7100 entscheiden würde. Native ISO 100 und 1/8000s bringen gegenüber meine D90 je 1 Blende und wenn ISO 3200 der D7100 in etwa ISO 1600 der D90 entspricht gibt es noch eine Blende mehr in die andere Richtung. :-)

Und was den Preis betrifft, so ist die D7100 auch noch deutlich günstiger als die D600 und da sind fälligen FX-fähigen Objektive gar nicht eingerechnet.
 
Bei mit es eine sehr lange überlegen da ich ja schon bei Fx war ne ganze Weile und dx als Backup hatte. Nachdem Verkauf der d700 blieben noch d90 und S3. Nachdem ich diese einige zeit nutzte und die d90 nach 180k Auslösungen das zeitliche gesegnet hat entschieden ich mich spontan wegen der Kompaktheit und den schon genannten Vorteilen gegenüber der d600, für d7100.

Ich habe sie gestern Abend bei Iso 3200 mit raws der d700 bei Iso 3200 Sternenhimmel verglichen und empfinde da Rauschen der d7100 etwas besser und leichter zu beherrschen. Das ist eben die neue Technik. Bei der d90 war das Rauschen mit Iso 800 schon schlimmer wie mit d7100 bei 3200.

Kaufen und Spaß haben mit der Kamera. Vorhin ein shooting gehabt. Habe nichts von der 700er vermisst.

Und nur ein guter Sensor ist für mich kein Kaufgrund und auf Foto Tour schön leicht. Selbst mit dem 24-70 das ideale Gewicht.
 
Der Typ hat mich fast übern Haufen gefahren, bin in den Graben gejumpt :eek:

1098467_684511931563332_1238014408_n.jpg


536737_684511601563365_455084503_n.jpg


1098411_684512078229984_1333307688_n.jpg


1003911_684513584896500_1265371708_n.jpg


46910_684513524896506_962385341_n.jpg


hat mein Schweiss geleckt.. fast verdurstet :D
1005234_684513368229855_408971520_n.jpg


Experiment.. Linsen/Sensorflecken dürft ihr behalten :D
971788_684515221563003_304160674_n.jpg


Welche Blende wäre zu empfehlen gewesen?.. war 5.6 leider is der Schädel unscharf.. aber Freihand is eh doof.
282807_684515468229645_795900673_n.jpg


1014255_684515278229664_937065917_n.jpg


1012445_684516374896221_578981684_n.jpg


399287_684516758229516_1019720529_n.jpg


erst Sonne dann Wolken hin und her..
1001407_684518261562699_1575789964_n.jpg


Miezie.. das Tokina scheint als normales Zoomobjektiv weniger geeignet zu sein.. also wenn nicht Makro sondern einfach etwas Zoom...wirkt oft alles net so knackig was weiter weg ist.. das hier geht aber noch. Siehe auch Bild 3.
1146635_684518338229358_1196989022_n.jpg


971580_684518248229367_1391076987_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nur ein guter Sensor ist für mich kein Kaufgrund und auf Foto Tour schön leicht. Selbst mit dem 24-70 das ideale Gewicht.
Ist das 24mm (sind ja immerhin 36mm an DX) nicht etwas zu lang? Ich hätte zwar noch das 10-24 für die Lücke. Meine Lightroom-Statistik sagt mir, dass ich ca. die Hälfte meiner Fotos mit dem 18-105mm mache und davon ca. 1/3 mit 18mm.
 
Nein, mir ist es nicht zu lang.

Alles unter 35mm nutze ich nur für Astrofotografie (sternenhimmel und son kram).

Die 24mm sind dann ein gutes 35mm - 105mm - perfekt für jede Situation. Mal Ehrlich, wenn man unterwegs ist hätte man am liebsten das Foto so wie man es mit eigenen Augen sieht und dafür brauch macht nur 50mm, also 35 an DX.

Kann die Kombi nur Empfehlen.

Nutze es auch meistens für nachts und für Sternenhimmel. Da reichen mir selbst die 24 am Crop (35-36mm) für ein gutes Motiv und genug drauf zu bekommen.
 
Die 24mm sind dann ein gutes 35mm - 105mm - perfekt für jede Situation. Mal Ehrlich, wenn man unterwegs ist hätte man am liebsten das Foto so wie man es mit eigenen Augen sieht und dafür brauch macht nur 50mm, also 35 an DX.

Ich seh das auch so. Ich habe gestern mal einen Test gemacht und war den ganzen Tag ausschliesslich mit dem 35/1.8 an der D7100 unterwegs. Ich wollte eiinfach mal sehen, wie es mit einer FB so geht. Normal bin ich wenigstens mit einem 17-55 unterwegs.
Ich muss sagen, es war richtig gut. Besser als erwartet. Insofern wäre ein 24-70 ( mit dem ich auch schon liebäugel) nach oben und unten eine brauchbare Erweiterung für mich. Muss nun nur noch sehen, ob die BQ gegenüber meinem 17-55 besser ist.
 
Gibt es im aktuellen Nikon-Programm eine Kamera, die nicht "absichtlich verkrüppelt" wurde? Die Frage lässt sich weit über Nikon und die Fotografie hinaus stellen: nur selten wird angeboten, was möglich ist - wer als Hersteller an die Zukunft denkt, lässt Wünsche offen...
(Ganz konkret: Pufferspeicher D7100, um beim Topic zu bleiben)

Hier hängt es von der Gewichtung des Nutzers ab, ob man das für wichtig hält. Ich benötige noch nicht einmal die 6 Bilder, die im unkomprimierten Modus möglich sind. Bei der D600 sind es etwas andere und mehr "spezielle Features", die man dem Nutzer aufbürdet...
 
Hier hängt es von der Gewichtung des Nutzers ab, ob man das für wichtig hält. Ich benötige noch nicht einmal die 6 Bilder, die im unkomprimierten Modus möglich sind. Bei der D600 sind es etwas andere und mehr "spezielle Features", die man dem Nutzer aufbürdet...

Es hängt immer von der Gewichtung des Nutzers ab...
Daß bei einer der beiden teuersten (UVP neu) DX-Kameras weniger Kompromisse einzugehen sind als bei der billigsten (UVP neu) FX-Kamera, ist nicht weiter verwunderlich.
 
...worauf du wetten kannst. 35/1,8 ist wirklich eine tolle Linse, dazu noch zu einem prima Preis. Scharfe Bilder aus der Nähe mit freigestelltem Hintergrund schaffst du mit einem Kitobjektiv in dieser Qualität nicht wirklich.

LG Tomas
Also ich muss schon sagen, das 17-55 als Kitobjektiv zu titulieren, ist schon einigermaßen vermessen:grumble::lol:

Und ernsthaft, ich hatte das 35/1,8 und war überhaupt nicht begeistert davon. Weder die Schärfe, noch die Farben noch das Bokeh haben mich überzeugt. Da hat das 30/1,4 von Sigma schon eher begeisterung ausgelöst, obwohl ich normalerweise kein Fan der Fremdobjektivler bin. Jetzt warte ich bis ich das Geld für das neue Sigma 30/1,4 Art zusammen hab.:top:

Das 35/1,8 ist für mich zusammen mit der 18-105 (Kitscherbe:evil:) das am meisten überbewertete Objektiv von Nikon. Hatte beide und kann die Lobeshymnen hier überhaupt nicht nachvollziehen:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten