• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Um die Diskussion mal wieder in eine andere Richtung zu lenken:

Ich habe letztens Nachts mit Liveview ein wenig gearbeitet und versucht Sachen scharf zu stellen. Das Problem: Es ist einfach mega dunkel. Ich sehe nichts drin, habe dann die Objekte mit der Taschenlampe angeleuchtet. Selbst wenn ich die Blende verändere, passiert nichts (das war mir klar und habe ich auch vorher so gelesen).

Gibt es irgendeinen "Workaround", wie man trotzdem gut in dunkler Umgebung arbeiten kann? Ich erinnere mich, dass nämlich Verändern der Blende usw. nichts gebracht hat.

Muss ich aus dem Liveview rausgehen, Blende gleich lassen und stattdessen die ISO hochziehen, damit er mir ein helleres Bild anzeigt? Sorry, hab die Kamera gerade nicht zur Hand und es interessierte mich einfach. Ich möchte quasi einen hellen Bildschirm haben, damit ich manuell scharf stellen kann. Danach wechsel ich in den manuellen Modus und fotografiere da dann mit meinen Einstellungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die individuellen Ansprüche an, ich find's lächerlich zu verallgemeinern. Für mich ist ein Klappdisplay ein Kontra-Punkt. Ich mag die Buttons auf der linken Seite des Displays und möchte sie nicht vermissen. Das Display benutze ich nie zum Fotografieren. Wi-Fi und Video sind für mich ebenso wenig interessant.

Dementsprechend werde ich mir die D7100 anlachen und nicht das System wechseln :ugly:

Andere sehen das wieder anders. Das einzige, was u.U. eben ein Killerargument für alles und jeden werden könnte, wäre eine abartig gute SNR. Wäre mir aber auch egal.
 
Ich bin von der 60D auf die D7100 umgestiegen, und bin jetzt nach etwa 750 Auslösungen recht zufrieden damit, die Ausbeute ist gut bisher (hatte spielende Hunde und Modellflugzeuge vor der Linse, meine Hauptsujets). Ich habe aber ein paar Fragen des Umstiegs wegen.

Einerseits habe ich eine Frage zum Autofokus. Ich halte nichts von Serienbildaufnehme, bin eher der Aim & Shooter, das heisst ich fokussiere und drücke dann einmal ab. Bei Serienbildaufnahme mit AI Servo bei der Canon waren schon immer 90% der Bilder unscharf, ich habe bei der D7100 mal Serienbilder mit AF-C probiert, da war auch alles unscharf (hatte zwar Auslöseprio anstatt Schärfeprio drin, das ist mir heute morgen erst eingefallen).
Beim Fotografieren von schnellen Modellflugzeugen, bei der Canon wenn man den Auslöser halb durchdrückte, dann wurden die Messfelder sofort (!) rot. Es konnte abgedrückt werden, und das Bild war scharf. Bei der D7100 mit Sigma 18-250 (AF-C und Einzelbildaufnahme) werden die Messfelder erst nach einer kleinen Weile (schätze mal 0.5sec) schwarz, und dann kann abgedrückt werden; aber meist reicht das schon aus um das Sujets aus der Fokusebene rausschiessen zu lassen. Ist hier das Objektiv das einschränkende Element, oder hab ich irgendwie die Kamera suboptimal eingestellt?

Zweite Frage; ist das normal dass die Kamera auch im Off-Zustand immer die verfügbare Anzahl Bilder im Schulterdisplay anzeigt? Ich weiss dass da eine kleine Batterie für die Uhr und vermutlich auch für diese Anzeige drin ist, es hat mich einfach etwas irritiert.

Merci!

Gruss
Stefan
 
Zweite Frage; ist das normal dass die Kamera auch im Off-Zustand immer die verfügbare Anzahl Bilder im Schulterdisplay anzeigt? Ich weiss dass da eine kleine Batterie für die Uhr und vermutlich auch für diese Anzeige drin ist, es hat mich einfach etwas irritiert.

Merci!

Gruss
Stefan
Das ist normal, ja.
Ist bei meiner D300 seit nunmehr 4 Jahren an und kein Problem.:top:
 
Zur Erinnerung für die, die Schwierigkeiten mit dem Lesen von Threadtiteln haben: Es geht hier ausschließlich um die D7100.

7 OT-Beiträge entfernt.
 
Wie oft fotografierst du mit Blende 36? Sieht man die Partikel auch bei Blende 16 und größer (ich bezweifle es)? Solcher "Dreck" entsteht übrigens bei neuen DSLRs oft durch Abrieb und ist völlig normal. Falls dich diese wenigen Partikel wirklich stören sollten, könntest du sie auch einfach selbst mit einem Blasebalg wegpusten. Die Kamera deswegen zum Nikon Service zu schicken ist idiotisch, da der Sensor bald neue Partikel anziehen wird. Es ist wirklich äußerst unwahrscheinlich, dass man bei Blende 36 überhaupt keinen Staub sieht.
 
Mal eine kurze Frage in die Runde. Ich habe gestern meine neue D7100 bekommen. Beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass sich schmierige Substanz auf dem Bajonett war. Ich vermute mal das war Vaseline. Da sowas immer Dreck anzieht und da ich sowas noch nie auf Nikon Kameras vorgefunden habe, habe ich das Bajonett mir einem neuen Microfasertuch gereinigt. Das Bajonett ist jetzt richtig sauber. Jedoch läuft mein neues Nikon 16-85 sehr schwer. Ich habe mir das Nikon 16-85mm mit der Kamera mitbestellt. Hatte bzw. hat sonst noch jdm. dieses Schmiermittel auf dem Kamerabajonett? Die Kamera ist neu und unbenutzt.
 
Ich habe auch mal eine Frage. Bin ganz neu bei Nikon und irgendwie schwimme ich gerade.
Ich habe permanent eine Belichtungskorrektur von +0,3 eingestellt, die einfach nicht raus bringe.
Ich kann zwar höher als +0,3 gehen, aber generell nicht tiefer. Stell ich die Individualeinstellung auf 0,5, dann geht es mit hoch auf 0,5.
Weder ein/aus, noch Akku raus, noch Programm ändern brachte was.

Wo liegt mein Fehler?


Gruß!
der Joe
 
Für die Belichtungskorrektur hast du eine Taste, die du drücken und gleichzeitig am Wahlrad (rechts oben) drehen musst. Sie doch noch einmal in der Bedienungsanleitung nach.

Gruß Anke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten