Das ist doch ein Foto Forum hier. Lade doch mal bitte jemand Bilder mit und ohne 1,3er Crop hoch. Ich würde mir diesen Verlust an BQ, von dem hier geredet wird, gerne mal ansehen.
Danke.
Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Btw, für solch einen Test muss der gewählte Ausschnitt allerdings geich sein, also im unbeschnittenen Bild mehr Brennweite oder näher ans Test-Motiv ran.
Wieso das? Lest euch doch noch einmal durch was der Bär in #3771 geschrieben hat.
Der Ausschnitt hat damit aber die gleiche Qualität, wie vorher das ganze Bild.
Nennt mir mal einen vernünftigen Grund, warum ihr das gecropte Bild durch Vergrößerung auf nominelle Sensorgröße wieder versauen wollt ??
Wer redet von Sensorgröße? Es geht um Ausgabegröße! Und das einfach deshalb, weil ich alle meine Fotos, egal wie sie entstanden sind, am Ende in der gleichen Ausgabegröße betrachten möchte. Will hier irgendwer behaupten, er betrachte seine "gecroppten" Bilder grundsätzlich auch entsprechend kleiner? Ich hoffe nein.
Gruß, Matthias
Du vergisst bei Deiner ganzen Pixelakrobatik etwas ganz essentielles: Ein Bild (so ein Ding das man sich anguckt) besteht nicht aus dimensionslosen Informationseinheiten (Pixeln), sondern stammt aus einem ganz realen Film/Sensor mit der Größe A x B cm² und wird zum betrachten auf ganz reale X x Y cm² auf dem Papier, auf dem Monitor, auf was auch immer, vergrößert.berlinerbaer schrieb:24MP 6000 x 4000px 4800 x 3200px 6000 x 4000px 15,4MP 16MP 6000 x 4000px 24MP 36MP 36MP 15MP 24MP 15MP 24MP
Und die Bilder werden zum betrachten immer vergrößert, niemals verkleinert, denn was willst Du bei 24mmx36mm oder 18mmx24mm noch verkleinern? Da siehst Du ja überhaupt nichts mehr.verkleinern vergrößern
Ihr wollt den Crop-auschnitt einfach auf die gleiche Ausgabe größe trimmen, wie das Originalbild, um dann sagen zu können - ist doch Schei...
Die Ausgabegröße ist zwangsläufig kleiner. Meine Bildbetrachter berücksichtigen das auch. Ich meine aber, dass ein 15MP-Bild sich genauso gut bildschirmfüllend anssehen läßt, wie ein 24MP-Bild.
Ohne den Crop ist das 6000 x 4000px groß und kann bis 50,8 x 33,9cm ausgedruckt werden
Mit dem Crop ist Bild 4800 x 3200px groß und kann 40,6 x 27,1cm ausgedruckt werden
Also mein Monitor bleibt gleich groß, egal ob ich mir ein DX-Bild oder FX-Bild anschaue. Ein 9*13 Abzug ändert ebenfalls seine Größe nicht und bleibt 9*13.Die Ausgabegröße ist zwangsläufig kleiner.
Komische Software hast Du da. Also meine Bildbetrachter ziehen das Bild immer formatfüllend auf.Meine Bildbetrachter berücksichtigen das auch.
So wie Du das hier beschreibst, ist das einfach nur falsch.
Ich meine aber, dass ein 15MP-Bild sich genauso gut bildschirmfüllend anssehen läßt, wie ein 24MP-Bild.
Das Bild würde Bildschirmfüllend genauso gut aussehen wenn du es vorher auf 6000x4000 hoch skalierst.
immer wieder lese ich, dass die 7100 aufgrund der vielem MP (?) eigentlich nur "gute" Objektive tragen darf, sonst wäre man von der BQ enttäuscht.
Ich habe das Tamron 70-300 4,5-5,6,
das Nikon 18-105 3,5-5,6 und das
Sigma 10-20 4,5-5,6
(und das 40/2,8 Mikro-Nikkor).
Würden die o.g. alle die BQ der 7100 behindern?
Enttäuscht dann die BQ der 7100?
In einem Beitrag oder einer Rezi (ich glaube, amazon) las ich nämlich so etwas: BQ war enttäsuchend schlechter als bei der 5100, weil, so der Rezensent, er nur solch lichtschwache Objektive wie oben genannt benutzt hat.
Ich würde mir die 7100 in absehbarer Zeit gerne kaufen (Habenwollen, Iso-Leistung, Auflösung = größere Beschneidung möglich; AF,. eigener Motor wären meine "objektiven Gründe").
Allerdings würde ich nicht meine vorhandenen durch 2,8er Objekitve ersetzen wollen, da diese mir zu schwer und deutlich zu teuer wären (400 € ist schon die Obergrenze für meinen Objektivkauf - willkürlich gesetzt).
Würde sich in dem Fall ein Kauf der 7100 nicht lohnen bzw. enttäuschen?
Wenn mein Ausgabemedium z.B. ein Bildschirm mir 1280x1024 Pixeln ist, so hätte das auf hochgerechnete Bild bis zur Anzeige zwei Skalierungen inkl. zugehöriger Qualitätseinbußen hinter sich.
Welchen Qualitätsverlust habe ich denn durch eine reine Hochskalierung um den Faktor 1,7? Der würfte kaum der Rede wert sein und ist in diesem Fall, wenn ich anschließend auf gut 1MP runterskaliere, bestimmt vollkommen vernachlässigbar.
Ab welcher Ausgabegröße (in Pixel) würde man denn einen qualitativen Unterschied mit dem normalen Auge sehen zwischen 1,3er Crop und ohne?
Bei 6000 x 4000, also der Auflösung des D7100 Sensors?
Meine Äußerung bezog sich auf die zitierte Aussage 'genauso gut aussehen', welche nicht korrekt ist. Vernachlässigbar oder nicht beurteilte ich hier nicht.
Ab welcher Ausgabegröße (in Pixel) würde man denn einen qualitativen Unterschied mit dem normalen Auge sehen zwischen 1,3er Crop und ohne?
Bei 6000 x 4000, also der Auflösung des D7100 Sensors?
~16MP auf 24MP hochgerechnet und dann auf ~2MP herunter gerechnet, wird kein Unterschied machen.