• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Da stellt sich die Frage wie ein Klappdisplay angebracht sein könnte, wie bei der D5100 links, dann würden dort wohl die Knöpfe entfallen, eine mehr als suboptimale Lösung... [bei der D5100 aufgrund der eher wenigen Knöpfe aber nicht schlecht, da hier die meisten wichtigen Knöpfe mit der rechten Hand bedient werden können]
Nach unten schwenkbar? Hierdurch würde die Verwendbarkeit des Klappdisplays beispielsweise für Selbstporträts zumindest eingeschränkt wenn die Kamera auf einem Stativ montiert wird, für Überkopfaufnahmen oder Bodennähe aber halbwegs brauchbar.

Ein fest im Gehäuse integriertes Display ist natürlich stabiler als ein schwenkbares, wobei die Klappdisplays jetzt auch nicht besonders fragil sind und ich mir um deren Stabilität nicht viele Gedanken machen würde.

Insgesamt kann ich gut damit leben dass die D7100 kein Klappdisplay hat, zur Not steht ja auch noch die D5100 zur Verfügung.

P.S. für Fotos ist der doch recht miserable Live-View der Nikon Kameras ja eh keine echte Freude, hierdurch verliert natürlich ein Klappdisplay deutlich an Attraktivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hört hier eigentlich diese sinnlose Klappdisplay-Diskussion auf? Natürlich ist es schick, aber auch wenn ihr noch monatelang darüber diskutiert wird der D7100 keines wachsen!
 
Dpreview hat, falls noch nicht mitgeteilt wurde, den preview zur d7100 hinsichtlich fehlenden AA Filters vorab erweitert. Verglichen wurde mit der D5200 unter Studiobedingungen und unter Altagsbedingugen. http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7100/6

Was das Klappdisplay betrifft - "Beauty lies in the eye of the beholder" - hier einmal zwei Passagen aus dem Testbericht von digitalkamera.de

Quelle: digitalkamera.de, Testbericht D7100 v. 04.04.2013, Martin Vieten

"...Ganz im Sinne eines langen Kameralebens verzichtet Nikon bei der D7100 weiterhin auf ein bewegliches Display, der Monitor ist fest verbaut. Ein Manko, mit dem sich indes einigermaßen gut leben lässt, da das Display auch aus sehr großem Blickwinkel gut abblesbar ist und keine Farbverfälschungen zeigt. ..."

Und dann im Fazit:

"...Das Handling der D7100 ist gut, in der Praxis stört unter Umständen etwas, dass das hervorragende Display starr verbaut ist. Das schränkt auch die Verwendung des Live-View-Modus ein, der zudem mit extrem lahmem Autofokus nervt...... "

Zitat Ende

Kommt halt darauf an wie der Fokus gesetzt wird. Es wird, solange nicht nur noch eine Option besteht, auch immer eine endlose Diskussion hierzu geben.
 
Wann hört hier eigentlich diese sinnlose Klappdisplay-Diskussion auf? Natürlich ist es schick, aber auch wenn ihr noch monatelang darüber diskutiert wird der D7100 keines wachsen!
Sehe ich auch so. Ich hatte anfangs ca. 1 Jahr lang Oly-Kameras mit Klappddisplay - es hat mich nie gestört, war auch nie ein Kriterium im Punkt Haltbarkeit. Ich habe es aber auch in der Zeit nur 1 oder 2x benutzt (eigentlich nur um mal zu sehen wozu man das wirklich brauchen kann). Mein Problem dabei: Wenn ich das Display geklappt hatte um damit ernsthaft zu fotografieren, war ich wegen der ungewöhnlichen Motivwahl als damaliger Brillenträger meistens mit den Augen soweit weg davon, dass ich kaum das Motiv erkennen und schon gar nicht die korrekte Scharfstellung vornehmen konnte.
Trotzdem halte ich das Klappdisplay an einer DSLR mit Video-Funktion für sinnvoll, denn wenn die Hersteller schon eine (von mir ungewollte) Video-Funktion anbieten, dann könnten sie auch ruhig den konsequenten Schritt zu einem dazu passenden Display machen.

Aber egal: Für die D7100 kommt jede Diskussion zu spät. Vielleicht wird ja die kommende D5 damit ausgerüstet :evil: :lol:
 
:evil:
Wann hört hier eigentlich diese sinnlose Klappdisplay-Diskussion auf? Natürlich ist es schick, aber auch wenn ihr noch monatelang darüber diskutiert wird der D7100 keines wachsen!

:top:

Es scheint mir ein verbreitetes Phänomen zu sein, mehr über die fehlenden, als über die vorhandenen Möglichkeiten und Features zu diskutieren.
Wenn mir das Geld fehlt, eine Maßanfertigung bauen zu lassen bringt mich das Jammern über Massenprodukte auch nicht weiter. Wozu also gebetsmühlenhaft jammern wenn klar ist, dass es ausser eventueller Frustbewältigung nichts bringt.

Die D7100 hat eine Menge Eigenschaften und Möglichkeiten, so wie sie von vielen gefordert wurden. Kompromisse muss ich bei allem was der Mensch erfunden und gebaut hat machen. Und bei dem heutigen Angebot an Kameras haben wir doch jede Menge Auswahl.

Bin ich nicht bereit Kompromisse zu machen und Schwerpunkte zu setzten brauche ich folglich 3 oder 4 Kameras. Und wenn ich sie habe muss mir klar sein, dass ich oft die falsche mitgenommen habe. :grumble:

Z. B. ist die D7100 für mich der Nachfolger für meine D300s. Ob Nikon oder sonst Jemand das so sieht ist mir für meine Sichtweise völlig egal. Ebenso wie die (sinnlosen) Debatten über Profi-, Semiprofi- oder Consumerklasse.

Ich denke ein Profi weiß, was er braucht und womit er zum Ziel kommen wird. Und wenn er das mit der D7100 kann ist sie ein Profi-Gerät. :evil:

Für mich steht das Bildergebnis an erster Stelle, wie ich dazu komme, ist mir egal. Klar ist für mich, dass ich mit der D7100 zum Ziel komme, durch Motivauswahl, Kamera, Bildbearbeitungsprogramme und was es da sonst noch so gibt.
 
Klappdisplays sind ohne Frage sehr praktisch. Nur lässt sich dann dafür kein passender L-Winkel mehr konstruieren wenn das Display seitlich ausklappt. Daher gibt es für die D5200 meines Wissens nach auch keinen.
Ich bin ganz froh, das die D7100 kein Klappdisplay hat weil mir die Benutzung eines L-Winkels wesentlich wichtiger ist. Wer eins braucht, kann sich einfach eine D5200 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint mir ein verbreitetes Phänomen zu sein, mehr über die fehlenden, als über die vorhandenen Möglichkeiten und Features zu diskutieren.
Wenn mir das Geld fehlt, eine Maßanfertigung bauen zu lassen bringt mich das Jammern über Massenprodukte auch nicht weiter. Wozu also gebetsmühlenhaft jammern wenn klar ist, dass es ausser eventueller Frustbewältigung nichts bringt.
Es bringt umfassende Information für Kaufentscheidungen. Das ist hier doch keine einseitige Nikon-Werbeveranstaltung. Ob ein Klappdisplay notwendig ist oder nicht wird jeder für sich sich entscheiden, und die Diskussion darüber ist doch durchaus legitim.

Nur lässt sich dann dafür kein passender L-Winkel mehr konstruieren wenn das Display seitlich ausklappt. Daher gibt es für die D5200 meines Wissens nach auch keinen.
Für die D5100 gibt es L-Winkel.
 
Es bringt umfassende Information für Kaufentscheidungen. Das ist hier doch keine einseitige Nikon-Werbeveranstaltung. Ob ein Klappdisplay notwendig ist oder nicht wird jeder für sich sich entscheiden, und die Diskussion darüber ist doch durchaus legitim.

1. Ich lese hier aus den "umfassenden Informationen" zum Klappdisplay mehr einen Schlagabtausch zwischen Befürwortern und denen, denen es nicht so wichtig ist. Incl. des Abgleitens in die Diskussion ob es ein "Profi-Feature" ist oder nicht.

2. Es liegt mir fern, für was auch immer Werbung zu machen. Ich hab lediglich meine Meinung zur D7100 nebst der laufenden Diskussion mitgeteilt.

3. Seitens der Administration kommt immer wieder der Hinweis, beim Thema zu bleiben....
Inwieweit da die wiederkehrende Grundsatzdiskussion Klappdisplay passt, weiß ich nicht. (Ist für mich aber auch kein Problem)
 
Dpreview hat, falls noch nicht mitgeteilt wurde, den preview zur d7100 hinsichtlich fehlenden AA Filters vorab erweitert. Verglichen wurde mit der D5200 unter Studiobedingungen und unter Altagsbedingugen. http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7100/6

Nette kleine Bombe, die da Dpreview geworfen hat.

Finde ich nicht. Heir wird nur gesagt, dass die Bildqualität mit gleichen Objektiven, Bedingungen , etc. von D5200 und D7100 oft nicht zu unterscheiden ist... Für mich kein Problem.
 
Finde ich nicht. Heir wird nur gesagt, dass die Bildqualität mit gleichen Objektiven, Bedingungen , etc. von D5200 und D7100 oft nicht zu unterscheiden ist... Für mich kein Problem.


Oops: für mehr Geld gibt es was die Bildqualität angeht ziemlich genau gleich viel und der fehlende Filter ist ein Marketinggag.
Das ist schon ein deutliches Wort, das unübersehbar zwischen den Zeilen steht
 
Zuletzt bearbeitet:
:o
Oops: für mehr Geld gibt es was die Bildqualität angeht ziemlich genau gleich viel und der fehlende Filter ist ein Marketinggag.
Das ist schon ein deutliches Wort, das unübersehbar zwischen den Zeilen stehtn

Aber es steht auch zwischen den Zeilen das bis ca. F4 und guten Glas schon die D7100 in 100% geringere Vorteile hat (jeder liest halt nur das, was er lesen möchte bzw. was zu seiner eigenen Befriedigung am besten passt, die Objektivität ist hier einigen im Forum doch hin und wieder verloren gegangen), und wer die Haptik und die schnelle Bedienbarkeit etc. haben möchte, dem muss es den Aufpreis zur D7100 wert sein!, ich habe es gerne gemacht und mal ehrlich ich hatte auch schon die D5000 D7000 und nun die D7100 alle machen gute Bilder je nachdem wer hinter der Kamera steht und weiß wie er mit dem bzw. seinem Equipment (Danke berlinbaer) umgehen muß/kann :top: Geht lieber mal raus und macht euch ne schöne Zeit mit euren Nikons egal welcher anstatt immer nur Testberichte und Vergleiche zu studieren. Wenn man das hier alles so verfolgt wird es Nikon und auch andere Hersteller nie schaffen für einige hier im Forum jemals eine Kamera zu bauen die alles Top kann und am besten DX ist und 800€ kostet und jede FX ueberlegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es steht auch zwischen den Zeilen das bis ca. F4 und guten Glas schon die D7100 in 100% geringere Vorteile hat, und wer die Haptik und die schnelle Bedienbarkeit etc. haben möchte den muss der Aufpreis zur D7100 wert sein!, ich habe es gerne gemacht und mal ehrlich ich hatte auch schon die D5000 D7000 und nun die D7100 alle machen gute Bilder je nachdem wer hinter der Kamera steht und weiß wie er mit dem bzw. seinem Equipment umgehen muß/kann :top:

:top:
Allerdings verstehe ich den Vergleich zur D5200 nicht ganz. Auf Pixelebene mag sich bei beiden Sensoren nicht sonderlich viel sichtbar besseres oder schlechteres abspielen. Revolutionäres hatte ich auch nicht erwartet. Ich sehe die D7100 um Nuancen detailreicher. Was Ausstattung, AF und Haptik angeht liegen jedenfalls zwischen meiner D7000 und der D5200 kleine Welten.

Das Klappdisplay ist übrigens wirklich eine feine Sache :evil:
Gute Bilder können alle drei, wenn....s.o. ;)

Gruß
Rüdiger
 
ISO-Performance und Rauschen...

Ich hätte die D7x00 als zweite Kamera ins Auge gefasst (in einem Jahr oder so) aufgrund der besseren ISO-Performance, was für mich bedeutet hätte, dass sie nicht so stark rauscht, wenn man unter schlechten Lichtbedingungen Bilder macht.
Vor ein paar Wochen war ich abends am Strand, das Licht war allerdings schon weg und habe im M-Modus Bilder gemacht.
Die rauschten extrem stark, im Gegensatz zu den Bildern im Nachtmodus.
Das müsste mMn auch besser gehen... und meine (naive?) Hoffnung war, dass dies irgendwann mal durch einen entsprechenden Body möglich wäre.:rolleyes:

Im Extrem habe ich mal ein Bild mit ISO 12800 mit einer Canon 5d-schieß-mich-tot (k.A. zum genauen Modell) gesehen, unter schlechten Lichtbedingungen ohne sichtbares Rauschen.:p
So extrem bekommt man das für 750-1300 € natürlich nicht, aber vielleicht schon mal etwas besser als jetzt?

LG
Frederica
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten