Sehr lustig diese Diskussion hier. Ich bin dann raus und fahr in den Laden um mir meine D7100 zu holen![]()
Würde ich jetzt auch gern machen :-/

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr lustig diese Diskussion hier. Ich bin dann raus und fahr in den Laden um mir meine D7100 zu holen![]()
Sehr lustig diese Diskussion hier. Ich bin dann raus und fahr in den Laden um mir meine D7100 zu holen![]()
Es gibt dafür keine speziellen Gründe, und für den Vergleich habe ich ja auch nur zwei Bilder herangezogen und nicht xx Bilder.
Es gibt ebenso Beispiele, wo die D7100 deutlich bessere Ergebnisse liefert, und gleichermaßen gibt es auch schlechtere Ergebnisse.
Mit der förderlichen Blende hat das nichts zu tun, und auch nicht mit der Iso.
Objektive spielen durchaus eine Rolle, aber bei der D7100 war es das Sigma 120-300/2.8 und bei der D700 ein Sigma 100-300/4, also beides sehr ordentliche Objektive.
Es soll sich nun auch niemand groß an einzelnen Bildern aufhängen.
Mit bestimmtem Equipment oder in bestimmten Situationen können alle Bildergebnisse jeweils besser und schlechter ausfallen.
Der Beitrag sollte nur etwas sensibler hinsichtlich einer teils stark vorherrschenden Euphorie machen.
Keine Sorge - auch die durchaus gegebene sehr gute Qualität D7100 wird schon bald viele entsprechende Bilder aufweisen.
Man darf sich nur nicht bzgl. möglichen Vorteilen "in Sicherheit wiegen" und bestimmte Dinge "als selbstverständlich annehmen" oder "überbewerten", darum mein Beitrag.
+1Ich denke...
Das ist richtig.Wenn mal von Kastrierung spricht, muss man eben auch den Preis als kastriert betrachten.
Was das "Gesamtpaket DX" betrifft, stimme ich dem zu.Meine Rede... es fehlt ne Spitzen-DX.
Eben.Nur ein Paar Beispiele:...
So ist es.Aber ok, jeder hat da andere Anforderungen...
Und das sollte hier auch viel mehr im Fokus stehen als das permanent wiederkehrende "Die Kamera wird mies gemacht! - Nein! Die Kamera wird schöngeredet!...".Glaube, was hier viele vergessen, dass die Nikon D7100 eine nachfolger Kamera der D7000 ist.
Soll heißen, ist die D7100 besser als die D7000?
Ja, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht!!
Richtig.Also es ist ja richtig etwas zu bemängeln, wenn was nicht passt, jedoch sollte man auch über Vorteile sprechen!
Es gibt hier eine Menge Denkfehler, und eine Menge Leute bekommen hier Sichtweisen von anderen Usern regelmäßig "in den falschen Hals", leider.....Eben da liegt der Denkfehler.
Klar! Das ist richtig.Ich kann den (vermutlich) hervorragenden AF nutzen und tolle Sportfotos machen ohne laufend am Dauerfeuer zu hängen.
Yepp. Aber schon eine D90 bietet doppelt so viel zeitlichen Spielraum bezogen auf dynamische Situationen wie eine D7100.Gibt genügend technisch perfekte Sportfotos von D90 o.ä.
Finde ich aus diversen Gründen nicht.Yoda,
Dein Beitrag scheint zwar objektiv zu sein, jedoch geht er am wirklichen Leben vorbei.
Nein, wird es nicht.Dass die Allerwenigsten hier im Forum die tatsaechlichebAufloesung aus der Kamera rausholen (koennen), wie schon bei vielen niedriger aufloesenden Jameras zuvor, wird hier geflissentlich unter den Tisch gekehrt.
Von daher spreche ich der D7100 überhaupt nichts von ihrer (tollen!) Leistung ab. Nur ist ein mit Kosten verursachender Wechsel oder ein solches Upgrade nicht für jeden etwas, und daher betone ich:Objektive spielen durchaus eine Rolle...
...
Es soll sich nun auch niemand groß an einzelnen Bildern aufhängen.
Mit bestimmtem Equipment oder in bestimmten Situationen können alle Bildergebnisse jeweils besser und schlechter ausfallen.
...
Keine Sorge - auch die durchaus gegebene sehr gute Qualität D7100 wird schon bald viele entsprechende Bilder aufweisen.
Auch die D7100 revolutioniert die DX-Welt oder die Fotografie nicht.Man darf sich nur nicht bzgl. möglichen Vorteilen "in Sicherheit wiegen" und bestimmte Dinge "als selbstverständlich annehmen" oder "überbewerten", darum mein Beitrag.
Eben.Die Vorteile der 7100 gegenueber anderen Modelleb kommen erst dann zum Tragen, wenn man aufnahmetechnisvh auch alles richtig macht. Sonst hat man definitiv unnoetig inestiert.
1.: Quantensprünge sind enorm klein.Dass 24 vs 16 MP keinen Quantensprung machen, sollte auch jedem klar sein.
Fuer mich wird die 7100 eine gute ( und vor allem guenstige) Ergaenzung werden.
Dass sich noch immer keine D7000-Besitzer/Wechsler ans Werk gemacht haben, die beiden direkt zu vergleichenden Bodies unter die Lupe zu nehmen, verwundert mich ein wenig.
Ich gehe davon aus, dass die D7100 nicht nur ein würdiger, sondern ein sehr guter Nachfolger der D7000 ist.
Also ich zähle zu jenen, die eine D7000 und eine D7100 vor sich liegen haben. Natürlich habe ich auch schon entsprechende "Vergleichtests" durchgeführt. Eigentlich hatte ich vor, meine Erkenntnisse hier auch mitzuteilen, aber ich hoffe es wird mir verziehen wenn ich mich auf dieses hier momentan herschende Niveau nicht herablassen möchte. ....
Nee - soweit ich weiß war das das gleiche Preislevel.Tschuldigung:
Die D7000 hatte einen höheren Listenpreis, oder nicht?
Sehe ich auch so - aber Spekulationen sind hier ja Fehl am Platze.Für mich ergibt die aktuelle Positionierung nur Sinn wenn schon eine D400 in den Startlöchern steht oder DX in Zukunft nur noch die "Billiglinie" darstellen soll.
Also ich zähle zu jenen, die eine D7000 und eine D7100 vor sich liegen haben. Natürlich habe ich auch schon entsprechende "Vergleichtests" durchgeführt. Eigentlich hatte ich vor, meine Erkenntnisse hier auch mitzuteilen, aber ich hoffe es wird mir verziehen wenn ich mich auf dieses hier momentan herschende Niveau nicht herablassen möchte. Alleine wenn ich irgendwelche unschafen Vogelaufnahmen sehe die dann für Seitenweise Diskussion über die Beurteilung der Schärfe der D7100 führen .... endlose Diskussionen über die Buffergröße, .... SORRY, NEIN DANKE.
Bei schlechteren Bedingungen gilt das meiner bisherigen Einschätzung nach auch, vor allem bei gleichem Ausgabeformat.Schöne Bilder wird die neue machen können. Unter besten Bedingungen etwas bessere als der Vorgänger.
Nein. Ebenso wenig wie Miesmacherei.Oder ist hier nur Lobhudelei erwünscht?
Da ist es - wieder...Also würde auch sagen, dass gute Vergleichsfotos endlich hier die Negativeinstellung gegenüber der D7100 vom Tisch wäre.
Hinsichtlich Qualität und Möglichkeiten sage ich: ja.Jedoch die, die in dem DSLR-Level aufsteigen wollen (so wie ich) wäre die D7100 wahrscheinlich vorteilhafter, oder?
Das finde ich auch, und genau da könnten D7000-Anwender hier sehr helfen.Stellt doch einfach mal eine Tabelle auf, was ihr negativ und was Ihr positiv an der D7100 findet, aber natürlich aus neutraler sicht aus!
Wäre für einen D7100 Neukunden sehr von Vorteil!
Ich denke, dass Manuela mit ihrer Einschätzung da ganz richtig liegt. Ich werde vor einem Wechsel sicher noch auf die zu erwartende Preiskorrektur nach unten warten (weniger als 1000 EUR), dann meine D7000 beim NSP für dem Verkauf fit machen lassen und irgendwann in den kommenden Monaten, vorausgesetzt es treten keine nutzungseinschränkenden Probleme wie bei der D600 auf, den Wechsel vornehmen.Ich finde auch, dass mehr Daten zur D7100 hier die Leistungsfähigkeit der Kamera D7100 bedeutend unterstreichen werden. Als zusätzlicher Faktor sind dann auch genauer die Unterschiede zwischen D7000 und D7100 eingrenzbar.
Ähnlich sehe und bewerte ich das auch, alledings kommt die D7100 bei mir wenn dann nur zusätzlich in den Sack.Ich vermute mal, dass...