• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Hallo,

Ich bin mir fast sicher dass bald ne 7100s, ne D400 oder wenigstens ne Speichererweiterung kommen wird. Die paar Bildchen Pufferspeicher sind ja für ein DX-Spitzenmodell (d300s ist ein Oldtimer) wirklich sehr mau :( Da hat man wohl die D300 Speichergröße mit 24MP kombiniert :ugly:

Zu den Unterschiedlichen Angaben: Bei D600 reicht es die Isoautomatik auszuschalten dann geht schlagartig der Puffer von 10 auf 15 hoch.

Übrigens nach Datenblatt gibt es 6 B/s nur bei 12 Bit oder crop 1.3 :confused:
Das wäre dann fast gleich D 600 mit 5.5...

D7100 sieht irgendwie nach 100% Baukasten aus, gibt's da auch was neues? Auf jeden Fall ist 24MP plus Mickerspeicher/Performace ne Krücke.

Gruß J-C
 
Trotzdem sind beide Bild gut :top::D und danke fuer die Auflösung jetzt geht das kleine Publikum dann auch mal fuer heute.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
Die Serienbilder braucht man nicht unbedingt. Aber das ist das "Spitzenmodell" :ugly: So was wie D2x oder so gibt's nicht mehr... So heißt aktuell dass man FX nehmen muss ob man möchte oder nicht.

Das zusammen mit den Profi-AF ist irgendwie als Gesamtpaket einfach nicht stimmig :(

Gruß J-C
 
In erster Linie ist das 1180 Euro


Ja,
Die Serienbilder braucht man nicht unbedingt. Aber das ist das "Spitzenmodell" :ugly: So was wie D2x oder so gibt's nicht mehr... So heißt aktuell dass man FX nehmen muss ob man möchte oder nicht.

Das zusammen mit den Profi-AF ist irgendwie als Gesamtpaket einfach nicht stimmig :(

Gruß J-C
 
Danke für die Auflösung. Und gute Nacht.:)


Der größte Reiz bei einem Bild liegt immer noch im Motiv. Nicht im verwendeten Fotoapparat.:D
 
Als die d300 herausgekommen ist, hat sie rund 1600 Euro gekostet, vergleichbar mit heute eher ein paar Hunderter mehr. Was wird denn hier von vielen erwartet? Und warum werden Kameras für 5000 und mehr Euro überhaupt verkauft? Oder besser gekauft? Und die d2 egal in welcher Ausführung war absolut jenseits von einem Tausender zu haben. Wie kann man das mit der 7100 vergleichen?

Gruß
Frank
 
Das ist Wortklauberei :ugly:
Diejenigen die kein Sport machen kommen auch mit dem D7000 AF über die Runden und die den AF nutzen könnten hängen am Pufferspeicher oder müssen auf jpeg wechseln.

Profi - AF und dann nen Mini - Puffer findet außer mir also niemand inkonsequent? Das sieht frei nach KR nach der typischen Japan-Strategie aus: 2 Schritte vor, einer zurück :p

Die Sache mit 5 B/s bei 14 Bit und 6 B/s bei 12 Bit ist auch so eine Kastration.

Dafür ein OLED Infodisplay :ugly:

Für mich einfach nicht "rund", womit ich nicht "schlecht" meine oder "das Geld nicht Wert". Sondern einfach nur nicht zu Ende gedacht. 50 oder 100€ mehr für anständig Speicher dann wärs Gesamtpaket deutlich stimmiger.

Edit: Das hat doch nichts mit dem Preis zu tun, sondern damit was uns Nikon vorenthält damit wir dann bei der nächsten Generation wieder upgraten...
Gruß J-C
 
Zuletzt bearbeitet:
JC_N;10927573[... schrieb:
und die den AF nutzen könnten hängen am Pufferspeicher oder müssen auf jpeg wechseln.
Eben da liegt der Denkfehler. Ich kann den (vermutlich) hervorragenden AF nutzen und tolle Sportfotos machen ohne laufend am Dauerfeuer zu hängen. Gibt genügend technisch perfekte Sportfotos von D90 o.ä.

Ist auch nicht so, dass ein guter AF nur bei Sport nützlich wäre.
 
Es hat immer alles mit dem Preis zu tun. Was die Techniker entwickeln, geht über den Tisch der Marketing-Strategen. Und die wählen aus, was für welchen Preis eingebaut wird. Sollte es wider Erwarten eine Puffervergrößerung geben, orientiere Dich mal am Upgrade damals für die d3. Da kostet der größere Puffer 500 Euro plus Umbaukosten. Danke auch.
 
Ja,

Ich brauche auch kein Dauerfeuer. Es wird aber bestimmt Leute geben die deshalb die D7100 nicht kaufen. Nikon hofft anscheinend ernsthaft dass die alle ne D4 nehmen denn die anderen FX-en sind ja genauso inkonsequent (schlechterer AF bei D600 oder nur 4B/s bei D800).

Schließlich gab es mal ne D300/700, da ging's doch auch ein stimmiges Paket zu Schnüren.

Wenn wirklich keine D400 oder D7100s kommen sollte wäre das schon ne seltsame Strategie die DX-Sport Geschichte der Konkurrenz zu überlassen. Glaube nicht dass Canon mit so ner kastrierten Geschichte kommen wird wenn die 7-2 rauskommen sollte.

Edit: der Speicherpreis für D3 ist bestimmt dem Kamerapreis entsprechend gewählt :)

Gruß J-C
 
Ich denke nicht dass die Puffergröße ein Zeichen von Inkonsequenz ist, und eine Sparmaßnahme ganz sicher auch nicht.

Man hat der D7100 eine Begrenzung eingebaut, die einerseits die meisten Anwender nicht allzusehr stört, andererseits aber zu einer deutlichen Abgrenzung gegenüber dem professionellen Sortiment führt.

Ich finde das nicht ungeschickt.
 
Ihr macht euch jetzt schon Gedanken über eine evtl Speichererweiterung einer s oder einer D400, und das wobei noch nicht mal im Ansatz geklärt ist wie gut oder schlecht die D7100 ist, das ist doch ehrlich nur noch zum lachen, was hier zum Teil ins Fred geschrieben wird:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist nicht ganz leicht, aber ich kann auch Basketball-Bundesliga mit der d3200 fotografieren und mit mehr Ausschuss trotzdem ansehnliche Ergebnisse liefern. Was fehlt ist in erster Linie der Bedien-Komfort.
 
"Begrenzung eingebaut" ist gut. Genau solche Sachen bringen mich auf die Palme, wenn was mehr oder weniger Absichtlich schlechter gemacht wird :(

Hätte auch nicht gegen diese Auslegung wenn das nicht die "Spitzen-DX" wäre.

Auch habe ich nie mit der D2 verglichen sondern nur erwähnt dass es kein DX-Spitzenmodell mehr gibt.

Wir bekommen aktuell die Pixel um die Ohren gehauen dass es nur so staubt, aber die Technik dahinter (Phasen-AF, Puffer) kommt gar nicht mehr hinterher. Eine Entwicklung die ich seltsam finde.

Vor Jahren waren sich die Nikonianer noch einig dass MPix und High-Iso unwichtig sind :lol: So ändern sich die Zeiten :D

Gruß J-C
 
Welche Spitzen-DX wurde denn seinerzeit zu einem vergleichbaren Preis angeboten?
Wenn mal von Kastrierung spricht, muss man eben auch den Preis als kastriert betrachten.

Nikon hat hier eine Kamera gebaut, die sich ziemlich gut verkaufen dürfte, eben weil sie für viele bezahlbar erscheint.
Spitzen-DX zum Consumer-Preis wird's nicht geben, weil die Kam von NIkon kommt und nicht von der Caritas...
 
Vor zweieinhalb Jahren wurde hier biterböse gemeckert, was denn die d7000 für eine Gurke wäre; keine Verbesserung zur d300s, nur Verschlimmbesserung angeblich. Und heute gilt diese Kamera als das Nonplusultra?
Die d7000 war für mich auch mit den kleinen Schwächen, die sie hat, die beste DX, die in der Summe ihrer Eigenschaften gebaut wurde. Nun ist es die d7100 - auch in der Summe ihrer Eigenschaften. In Einzelpositionen gibt es mehr oder weniger oder auch ganz viel Luft nach oben. Im Preis zur D3, d3s oder D4 aber auch. So einfach ist das.
 
Welche Spitzen-DX wurde denn seinerzeit zu einem vergleichbaren Preis angeboten?
Wenn mal von Kastrierung spricht, muss man eben auch den Preis als kastriert betrachten.

Nikon hat hier eine Kamera gebaut, die sich ziemlich gut verkaufen dürfte, eben weil sie für viele bezahlbar erscheint.
Spitzen-DX zum Consumer-Preis wird's nicht geben, weil die Kam von NIkon kommt und nicht von der Caritas...

genauso!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten