• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Es handelt sich nicht um einen Einschnitt, sondern um das, was man in Anbetracht der Datei-Größe für den Preis bekommt.
Wer mehr möchte, wenn er es unbedingt braucht, muss mehr zahlen.
 
Laut Handbuch Seite 348:
NEF, Verlustfrei komprimiert, 14 Bit ----6

Schalte die Auto-Verzeichnungskorrektur ab und du hast 6 statt 5 Bilder. Die Auto-Verzeichnungskorrektur kannst du später noch beim import in VNX oder CNX oder wenn die Updates da sind auch mit ACR oder LR4 machen.

Die SanDisk Extreme Pro 95MB/s bringt auf jeden Fall etwas beim runterschreiben - ich habe gestern die D7100 bei meinem Fotohändler ausgiebig getestet. Da ich viel Pressekonferenzen und Kinder fotografiere, habe ich mir angwöhnt in CL (max. 3 Bilder) immer kleine Burstserien zu schiessen um DEN Moment einzufangen und um geschlossene Augen aussortieren zu können. Nachdem ich 8 NEF, Verlustfrei komprimiert, 14 Bit schiessen konnte, brauchte die SanDisk Extreme 45MB/s ca. 4-5 Sek. um den Rest an Bildern runterzuschreiben. Mit der SanDisk Extreme Pro 95MB/s dauerte es gefühlte 1,5 - 2 Sek. :D

Sie hätten ihr (D7100) ruhig den Puffer der D600 spendieren können - ich hoffe der Verantwortliche für den D7100 Puffer bei Nikon wurde kielgeholt :evil:

Gruss von Mike
 
Ich verstehe sowieso nicht, warum die Puffer so klein sind.
Ich meine, schaut Euch an, wo die Speicherpreise liegen.
Jede Milchschnitte hat heute schon 4 GByte, Speicher kostet doch nun wirklich nur Centbeträge...:(
Was spricht da gegen 4GByte internen Speicher?
 
Gut, danke! Dann reicht mir das...RAW brauch ich bei Serienbild nicht unbedingt! Und bei Jpeg + Raw kam meine D300s letztens auch recht schnell an ihre Grenzen, sodass ich dann nur noch Jpeg gemacht hab...:top:
 
Hat schonmal jemand die Autofokuskorrektur der D7100 ausprobiert?
Ist man bei Nikon inzwischen auch so weit gekommen, zwei Korrekturwerte für Zoomobjektive zu ermöglichen, wie u.a. Olympus das schon lange tun?
 
Würde ich ja. Aber im Moment ist die D7100 halt die einzige Nikon - DX, die für mich interessant ist.

Bleibt wohl der Vergleich zwischen der D7000, der D7100 und der D300s bei DX.
Und in der Tat muss man sich wohl entscheiden, welche Abstriche in der Ausstattung man am ehesten machen kann.

Ich hätte ganz gerne eine Ergänzung zu meiner Fuji S5, die mir bzgl. Auflösung und AF deutliche Fortschritte gegenüber der Fuji bringt.
Im Moment tendiere ich eher zur D7100...
Mal sehen.
 
Vollkommen richtig! Für mich ist die D7100 ganz klar die vielseitigste Kamera, mit der ich durchaus neue fotografische Möglichkeiten bekomme. Deswegen muss meine D300s dann eben gehen...

Bleibt wohl der Vergleich zwischen der D7000, der D7100 und der D300s bei DX.
Und in der Tat muss man sich wohl entscheiden, welche Abstriche in der Ausstattung man am ehesten machen kann.

Ich hätte ganz gerne eine Ergänzung zu meiner Fuji S5, die mir bzgl. Auflösung und AF deutliche Fortschritte gegenüber der Fuji bringt.
Im Moment tendiere ich eher zur D7100...
Mal sehen.
 
Wenn man schon eine D7000 besitzt, sehe ich nicht unbedingt die Notwendigkeit auf die D7100 zu wechseln. Wenn "haben wollen" mit reinspielt, kann man eh nichts mehr dran ändern. :D
Ansonsten, was man bis jetzt zur D7100 lesen und sehen kann, ganz klar ja, wenn aktuell DX.
 
Ich habe jetzt mal ein bischen Dauerfeuer getestet und Ernüchterung macht sich breit.

Mit RAW, verlustfrei komprimiert und 14 Bit langt der Puffer gerade mal für 5 Bilder (!), also eine Sekunde bei CH. Dann schaufelt das Ding ganz gemütlich die Daten rüber und ist natürlich nicht verwendbar. Es dauert brutal lange, bis das nächste Bild gemacht werden kann.
Verwendete Karte ist eine SanDisk Extreme 16GB mit 45MB/Sec.

Ich fotografiere öfters mal beim Skifahren oder MTB. Das kann ich mir mit der 7100er wohl komplett knicken.


Schreib mal bitte die zusätzlichen Einstellungen dazu.. Raw ohne schnick schnack macht meine auf jeden fall mehr als 5.. Speicherkarte bringt ja nur beim Pufferleeren etwas... hab die Extreme 3 8GB mit nur 30 MB/s und hab da keine Probleme....da popelst einmal in der Nase oder kratzt dir am Sack, schon gehts weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
... also maximal 30 und hab da keine Probleme....da popelst einmal in der Nase oder kratzt dir am Sack, schon gehts weiter...

Ja, und wenn genau in dem Augenblick wo du das tust ein anderer ein Foto von dir aufnehmen will und der Puffer gerade dann streikt... naja, dann braucht er ja nur ein bis 2 Sekunden warten bis die Situation sich bei Dir wiederholt ;)
 
D7000: RAW+JPEG L Fine, 14 bit, 10 Fotos bis voll. ADL, Rauschunterdrückung usw. aus.

Nachtrag: JPEG Komprimierung --> optimale Bildqualität
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: JPEG Komprimierung --> optimale Bildqualität

wie meinen ???


Steht die JPEG Komprimierung auf "einheitliche Dateigröße" sind bei mir, wenn ich nur JPEG L fine einstelle 18 anstatt 15 Fotos in Folge möglich. Alles auf die D7000 bezogen. Kann man aber auf die D7100 ableiten, mit minimalen Unterschieden.

Siehe auch Nikon Handbuch Seite 320 D7000. Grund ist die Dateigröße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten