• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ich habe jetzt mal ein bischen Dauerfeuer getestet und Ernüchterung macht sich breit.

Mit RAW, verlustfrei komprimiert und 14 Bit langt der Puffer gerade mal für 5 Bilder (!), also eine Sekunde bei CH. Dann schaufelt das Ding ganz gemütlich die Daten rüber und ist natürlich nicht verwendbar. Es dauert brutal lange, bis das nächste Bild gemacht werden kann.
Verwendete Karte ist eine SanDisk Extreme 16GB mit 45MB/Sec.

Ich fotografiere öfters mal beim Skifahren oder MTB. Das kann ich mir mit der 7100er wohl komplett knicken.
 
Hier ist natürlich entscheidend, wie die kamerainterne Bildverarbeitung eingestellt ist und wie gut die JPEG Engine arbeitet. Ein echter Vergleich wäre hier meiner Ansicht nach nur über RAW bei gleicher Bearbeitung (Entrauschen, Schärfen, Kontrast usw.) möglich

Na klar, da gebe ich dir recht. Allerdings waren die Kamerainternen Verarbeitungseinstellungen identisch. Das die Unterschiede nicht extrem ausfallen können ist sicherlich allen klar. Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit mal einige Tage mit der d800 im Reportageneinsatz unterwegs zu sein und da waren die Unterschiede auch eher gering... Sicher, die D4 ist nochmal eine völlig andere Welt, besonders im High-Iso-Bereich. Der Preis ist allerdings auch eine andere Welt...
Die 7100 ist meiner Meinung nach mit den richtigen Objektiven eine klare Verbesserung und kommt nahe an die 800er ran.
Und ich bleibe dabei: die 71er ist nicht nur im Rauschverhalten (bis 3200) eine Verbesserung...
 
Ich fotografiere öfters mal beim Skifahren oder MTB. Das kann ich mir mit der 7100er wohl komplett knicken.
Vermutlich, ja. Unter 10fps geht da erfahrungsgemäß nix.
edit: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich, ja. Unter 10fps geht da erfahrungsgemäß nix.

Seh ich nicht ganz so krass. Mir reichen die 4-5 FPs von der D800 aus. Da kann ich halt ewig draufhalten. Oder zwischen drin mal wieder neu fokusieren.
Auch die Pentax K5 rockt in der Beziehung ganz ordentlich dahin. Die kann um die 20 RAWs puffern und schaufelt im Anschluss brutal effizient die Daten auf die Karte. Die bricht nicht ansatzweise so ein wie die D7100 nach 1,5 Sekunden.

Ich wusste, dass der Puffer klein ist, aber dass sich der Umstand so stark auswirkt, mit dem hab ich nicht gerechnet.
 
Seh ich nicht ganz so krass. Mir reichen die 4-5 FPs von der D800 aus. Da kann ich halt ewig draufhalten. Oder zwischen drin mal wieder neu fokusieren.
Auch die Pentax K5 rockt in der Beziehung ganz ordentlich dahin. Die kann um die 20 RAWs puffern und schaufelt im Anschluss brutal effizient die Daten auf die Karte. Die bricht nicht ansatzweise so ein wie die D7100 nach 1,5 Sekunden.

Ich wusste, dass der Puffer klein ist, aber dass sich der Umstand so stark auswirkt, mit dem hab ich nicht gerechnet.

Hm das versteh ich irgendwie nicht...ich hab sie im planetenmarkt getestet und selbst bei RAW hielt der Puffer ne ganze Weile durch...oder liegt das daran, dass keine Speicherkarte drin war?? :confused:
 
Wenn wirklich nur Leute hier posten würden, die wirkliches Interesse an der Kamera haben oder die sie schon besitzen, dann wären die Infos wirklich sinnvoller verteilt. Niemand zwingt einem zum Umstieg von welcher Kamera auch immer und nun zwanghaft Fehler zu suchen und alles schlecht zumachen nur um das eigene Gewissen zu beruhigen ist wohl auch der falsche Weg.
 
Und wieso sind TIFFs, die aus RAW erzeugt wurden, verrauschter als die JPEGs direkt aus der Kamera? Kann doch nicht sein, außer man verwendet einen ganz schlechten RAW-Konverter?

Wie erwähnt: Vergleicht man die Messergebnisse mit denen von dxomark (D5200 mit D7000) so weicht das ebenfalls ab.... Hat dafür irgendjemand eine Erklärung?

Viele Grüße,
Ralf
 
Wenn wirklich nur Leute hier posten würden, die wirkliches Interesse an der Kamera haben oder die sie schon besitzen, dann wären die Infos wirklich sinnvoller verteilt. Niemand zwingt einem zum Umstieg von welcher Kamera auch immer und nun zwanghaft Fehler zu suchen und alles schlecht zumachen nur um das eigene Gewissen zu beruhigen ist wohl auch der falsche Weg.

Naja, man sollte schon ansprechen dürfen, wo man bei den Specs nicht so ganz zufrieden ist und wo man Fehler festgestellt hat.
Ist ja auch für die interessant, die sich die Anschaffung der D7100 überlegen.

Allerdings sollte man keine eierlegende Wollmichsau erwarten und dann fairerweise die Leistungen der D7100 in Relation zum Preis stellen.
Einen Nachfolger der D300s wird´s nun halt mal nicht zum Preis einer D7100 geben.
Für ihren Preis bietet die D7100 meines Erachtens eine ganze Menge.

Das wir hier aber scheinbar ab und an vergessen und somit erscheint vieles hier einen Zacken zu kritisch.
 
Niemand zwingt einem zum Umstieg von welcher Kamera auch immer und nun zwanghaft Fehler zu suchen und alles schlecht zumachen nur um das eigene Gewissen zu beruhigen ist wohl auch der falsche Weg.

So ist das nun mal in Internetforen, da wird gnadenlos alles zerrissen, was geht.:ugly:
Vielleicht ist es auch eine Genugtuung für manche, wenn sich nach den Lobesliedern vor Erscheinen der D7100 nun herausstellt, dass sie eben doch nicht sooo viel besser als die d7000 ist? :grumble:
 
Niemandem ist verboten, seine Meinung zur D7100 hier kund zu tun.
Ob er sie nun hat, mag, möchte oder auch nicht.
So ist das nun mal in Internetforen, da wird gnadenlos alles zerrissen, was geht.
Es wird ja auch gnadenlos hochgelobt, was geht. :D
Ich möcht lieber gar nicht wissen, was forenweit an gepimpten Bildern in den BBTs landet.

Da kann ab und an die Betonung eines Wehrmutstropfens nicht schaden.
Irgendwo - wenn schon nicht in BBTs - sollen sich ja auch die echten Infos zu den Kameras wiederfinden.

Von einer Genugtuung sollte man da nicht sprechen, denn auch eine D7100 bietet eben nicht alles und für immer und für jeden.

Aber das soll sie ja auch nicht.

Je mehr das alle Seiten im Bewusstsein halten, umso entspannter geht es auch in den Threads zum Body vor, und somit back @topic:

Die gezeigten Test-TIFFs finde auch ich eher merkwürdig, da von der D7100 schon ganz anderes zu sehen ist.
Ich habe jetzt mal ein bischen Dauerfeuer getestet und Ernüchterung macht sich breit.

Mit RAW, verlustfrei komprimiert und 14 Bit langt der Puffer gerade mal für 5 Bilder (!), also eine Sekunde bei CH.
Diese sehr bewusste aber ebenso deutliche Beschneidung der Kamera stößt mir auch mit am stärksten auf, was die technische Seite betrifft - das finde ich schon sehr happig bzw. natürlich mager.

Aber Nikon wird das nicht ohne ganz bestimmten Grund getan haben. ;)
Zudem gilt es in der Tat (von allen) im Auge zu behalten, dass das ein 1.000-Euro-DX-Body ist.
Dass da nicht alles drin landet, was geht, sollte jedem klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier frischgebackene D7100 Besitzer die ein Sigma 17-70 ihr Eigen nennen? Wüsste gerne ob das problemlos läuft oder ob Einschicken für ein Firmwareupdate angesagt ist.
 
Hallo,

ich besitze ein Sigma 17-70 2,8-4,0 OS und habe bei meinen ersten Tests mit der D7100 noch keine Probleme festgestellt. Focus sitzt und Belichtung funktioniert auch normal. Ich gehe jedoch davon aus, daß die Verzeichnungskorrektur nicht funktioniert, da diese bei der D7000 auch nicht vorhanden war.
Da ich die RAWs mit DXO konvertiere, ist mir das insofern egal (Dort wird sehr gut korrigiert).

viele Grüße
 
Laut Handbuch Seite 348:

Bildfeld DX
Aufnahmeart: ------------------------Kapazität des Pufferspeichers:
NEF, Verlustfrei komprimiert, 12 Bit ----7
NEF, Verlustfrei komprimiert, 14 Bit ----6
NEF, Komprimiert, 12 Bit --------------9
NEF, Komprimiert, 14 Bit --------------8

Laut Pufferanzeige im Sucher sind es bei mir in jedem Fall 2 weniger.

Ich habe mir gerade eine SanDisc Extreme Pro mit 95 MB/Sec bestellt. Das dürfte wohl nochmal einen kleinen Schub beim Wegschreiben der Daten geben. Vielleicht kann das bereits jemand bestätigen.

Zudem gilt es in der Tat (von allen) im Auge zu behalten, dass das ein 1.000-Euro-DX-Body ist.
Dass da nicht alles drin landet, was geht, sollte jedem klar sein.
Das ist mir schon klar, aber dass sich dieser Einschnitt so krass auswirkt, damit habe ich wie gesagt nicht gerechnet.
Wenn eine in meinen Augen rundum gelungene Kamera nach 5 Aufnahmen am Stück in der Performance derart einbricht, sollte sich jeder, der ab und an mal drauf halten muss (Sport, Konzert, Action im Allgemeinen) sich diesem Umstand bewusst sein.

Und das hat absolut nichts mit Schlechtreden der D7100 zu tun.
 
Laut Handbuch Seite 348:

Bildfeld DX
Aufnahmeart: ------------------------Kapazität des Pufferspeichers:
NEF, Verlustfrei komprimiert, 12 Bit ----7
NEF, Verlustfrei komprimiert, 14 Bit ----6
NEF, Komprimiert, 12 Bit --------------9
NEF, Komprimiert, 14 Bit --------------8

Laut Pufferanzeige im Sucher sind es bei mir in jedem Fall 2 weniger.

Ich habe mir gerade eine SanDisc Extreme Pro mit 95 MB/Sec bestellt. Das dürfte wohl nochmal einen kleinen Schub beim Wegschreiben der Daten geben. Vielleicht kann das bereits jemand bestätigen.


Das ist mir schon klar, aber dass sich dieser Einschnitt so krass auswirkt, damit habe ich wie gesagt nicht gerechnet.
Wenn eine in meinen Augen rundum gelungene Kamera nach 5 Aufnahmen am Stück in der Performance derart einbricht, sollte sich jeder, der ab und an mal drauf halten muss (Sport, Konzert, Action im Allgemeinen) sich diesem Umstand bewusst sein.

Und das hat absolut nichts mit Schlechtreden der D7100 zu tun.

Ich weiß, das hatten wir schon mal. Aber würdest du für mich als künftigen Käufer mal testen wie viele Jpegs DU in Folge schaffst? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten