• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Wenn Nikon die GPS-Buchse nicht "verhunzt" hat, hat man dort den "MC-DC2"-Anschluss.

Edit:
http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7100/2 --> Connectivity --> "Remote control Yes (Optional, wired MC-DC2 or wireless WR-1 and WR-R10 )"
 
Zuletzt bearbeitet:
-Offtopic entfernt (Yoda)-
also großer und einziger Kritikpunkt bisher.. das Steuerkreuz.. nach links gedrückt.. passiert es oft, dass es halt etwas "klackt" und man eben an den Lockring rankommt und sich der Lockring minimal bewegt.. hat bissl Spiel.. in L Stellung.. alles ideal..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch was negatives... Gibt's keinen Anschluss für nen Kabelfernauslöser? Nur Funk/Infrarot?

War aber auch nicht anders zu erwarten, wenn die D7100 auf der ursprünglich Zweistelligen aufbaut, hatte die D70 bis zur D7000 auch nicht.
Wenn sie allerdings beide Modellreihen vereinen soll, was immer noch keiner weiß, hätte Nikon das draufpacken können.



Nachtrag: Meine hier natürlich die Synchronbuchse, war wohl ein Wunschdenken meinerseits. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage: Hat die D7100 auch eine genaue Anzeige der verbleibenden Akkuladung? (Also nicht nur die 3 Striche - voll - mittel - leer, sondern wie bei Canon bei meiner 60D als Prozentangabe)
 
Blöde Frage: Hat die D7100 auch eine genaue Anzeige der verbleibenden Akkuladung? (Also nicht nur die 3 Striche - voll - mittel - leer, sondern wie bei Canon bei meiner 60D als Prozentangabe)

Ja. Zusätzlich zur aktuellen Akkuladung in % wird auch Bildanzahl seit der letzten Ladung und die zu erwartende Lebensdauer des Akkus angezeigt.
 
@Yoda/Augustiner: Danke!!

Dann ist das schon so ein bisschen wie die Wunschkamera und lässt mich doch etwas neidisch auf's Nikonlager schielen. Die D7100 vereint in etwa all das was ich zur 60D dazu gern hätte. Vor allem die Möglichkeit für GPS, zweiten Kartenschacht, den Bildern nach gute High-ISO-Eigenschaften (ja es gibt Leute die nutzen das) und durch die 24MP doch noch paar Reserven zum Croppen.
 
Frage die wahrscheinlich nicht nur an die Besitzer der D7100 geht:

Was ist von der sogenannten Picture Control zu halten? Ist das ein Sinnvolles Tool das die Kamera bietet?
 
Was ist von der sogenannten Picture Control zu halten? Ist das ein Sinnvolles Tool das die Kamera bietet?
Wenn man Jpegs direkt aus der Kamera nutzt definitiv. Will man Bilder die direkt in Facebook, an Freunde o.Ä. gehen hat man mit "vivid" sofort die gewünschten knalligen Farben. Will man noch nachbearbeiten ist "neutral" oder "standard" besser. Der Unterschied ist auf jeden Fall riesig
 
Okay Danke erstmal....aber wenn ich spitzfindig wäre könnte ich doch sagen das ich mir jetzt einiges an späterer Bearbeitung sparen könnte,oder? :rolleyes:
Ja. Vor allem weil du in der Kamera auch noch eigene Profile anlegen kannst, jeweils mit frei wählnarer Scharfzeichnung, Kontrast, Helligkeit und Sättigung. Ob die internen Algorithmen genauso sauber arbeiten wie die von PC-Software weiß ich aber nicht.
 
Ich habe mal Vergleichsfotos mit den Einstellungen Standard, Neutral, Brilliant, Monochrom,Portrait und Landschaft gemacht und muß sagen das das schon ziemlich deutliche Unterschiede sind. Denke das sich die Wirkung mal im richtigen Test herausstellt wenn ich wieder Ernsthaft auf Fotosafari gehe. Werde mir das dann mal ganz genau unter die Lupe nehmen...;)
 
Lass man, dann doch lieber per Funk. Geht mir vielmehr um die Merkmale der D300(s) usw. noch bieten, Synchbuchse usw. bieten. Wobei die D7000 eigentlich eh bei mir nur eine Zwischenlösung sein sollte.
Sie erledigt ihrem Job auch sehr gut, sind halt ein paar Dinge, die an ihr gegenüber meinen anderen Modellen, die ich hatte, bzw. habe, vermisse.

Die D7100 kommt da leider auch nicht mit vielmehr um die Ecke. Besseres AF Modul schon, aber keinen besseren Puffer, mehr Auflösung auch, macht sich bei den Jobs, bei denen ich die D7000 einsetze, sich auch nicht so bemerkbar.
Wenn ich dann in Richtung People was mache, geht das größtenteils eh nur in Webgröße raus.
Das Rauschverhalten geht schon, was ich bis jetzt so beurteilen kann in Richtung D700, bleibt da nur noch der Speed, den ich ab und an brauche.
Also werde ich wohl zweigleisig fahren müssen, es sei denn, es kommt doch noch eine Art D300(s) Nachfolger daher, dann könnte ich evtl. auf FX dauerhaft verzichten. ;)
Ansonsten kommt noch eine gebrauchte D3 zusätzlich ins Haus.
 
Hallo,

hab' ein wenig den Überblick verloren in diesem Thread, evtl. wurde es schon gepostet:
Im LiveView-Film-Modus kann die D7100 im M-Modus durchaus "What You See Is What You Get". Zeit- und ISO-Veränderungen werden - auch während des Filmens angezeigt.
Nur im Live-View-Foto-Modus funktioniert das so nicht. Da gibt's nur den Belichtungsbalken bzw. man muss den Modus beenden und wieder starten....

Viele Grüße,
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten