• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Achso ist ne HDR Spielerei wie man sieht,

Kannst Du uns da etwas mehr ins Bild setzen?
Was für Einstellungen hast Du benutzt?
Hast Du ein Vergleichsbild ohne HDR?

-Didix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird sicher nen Firmware Problem sein, kann ja behoben werden.
Klar. Wer eine D7100 kaufen kann, der kann auch mit 1,5 multiplizieren. :top:

Spaß beiseite... :angel:

Für Nikon wird es ein Leichtes sein, das zu korrigieren.

Warum sind denn noch keine Bilder im Beispielbereich zu sehen.
Der allgemeine Trend zeigt an vielen Stellen, dass OOC-Bilder regelmäßig erst "passend gemacht werden müssen", sodass sie dann parallelen/doppelten (z.B. flickr & BBT) "Nutzen" bringen.

Hab Geduld...geht doch grad erst los.

Bis dahin kann man sich einige Bilder hier ja "konzentriert" über den Klick auf die Büroklammer in der Threadliste anzeigen lassen, man muss also nicht lange suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du uns da etwas mehr ins Bild setzen?
Was für Einstellungen hast Du benutzt?
Hast Du ein Vergleichsbild ohne HDR?

-Didix

Daten stehen über dem Bild. Wurde mit Photomatix gemacht. Das unbearbeitet Bild lade ich morgen hoch, Rechner ist belegt. :mad:
 
Dass die D7100 das von seiten des Herstellers gar nicht sein soll und nicht ist, hat Nikon ja deutlich genug kommuniziert.

In wiefern man nun für sich selbst in der D7100 einen "Nachfolger" sehen möchte, das muss natürlich jeder selbst entscheiden.

Wobei man der Vollständigkeit hinzufügen sollte. Das ob die D 300s überhaupt einen Nachfolger erhält, steht noch in den Sternen, und eigentlich noch nicht mal dort.

Denn wenn Nikon sich dafür entschieden hat, die D 300er Baureihe ersatzlos zu streichen. Dann ist die D 7100 natürlich auf keinen Fall deren Nachfolger.
 
Hier im Thread geht es um die D7100 (welche offiziell nicht das Nachfolgemodell zur D300s ist) und nicht um andere nicht-existente Nachfolger.

Für Letzteres haben wir hier das Spekulationen-UF. ;)
 
Hey Leute gute Nachricht:

Der Exiffehler hat keine Auswirkung auf den Blitz, habe meinen SB900 montiert, und der erkennt das es eine DX Kamera ist und fokusiert auf den richtigen Bildwinkel (oder Brennweite wie ich eigentlich schreiben würde).

Somit stellt das ganze für mich kein Problem, sondern lediglich einen kleinen Schönheitsfehler dar.

Marco
 
Ach komm das macht Canon doch genauso.
Nein, das ist nicht fragwürdig. Die Firmen wollen verkaufen !
Dann kauft man sich noch eine D5200 oder was auch immer dazu, wenn einem ein Feature fehlt.
So kalkulieren die Hersteller und es scheint aufzugehen. :(

Howdy!

Meine Äußerungen sollten auch keineswegs implizieren, dass dies ein Nikon Phänomen sei. Für Canon kann ich nicht sprechen, da Canon weder für mich, noch für besagten Freund eine Rolle spielt (ohne jetzt dem Canon-Lager auf die Füße treten zu wollen :D ). Ich finde es einfach schade, dass Nikon so hoch interessante Kameras baut und sie dann künstlich so kastriert. Ich glaube nicht, dass sie sich ihr eigenes Geschäft kaputt machen würden, wenn sie auch die D600 und D7100 mit sämtlichen Live View Features ausgestattet hätten.

Man hätte da genügend andere Stellschrauben ansetzen können. Bildwiederholungsrate, Länge der an einem Stück aufnehmbaren Videosequenzen etc. pp. Es würde genügend Möglichkeiten geben alle Modelle so zu platzieren, dass jeder das passende für sich findet. So sind es halt eine Menge fauler Kompromisse und das ist einfach schade, weil die D600 und D7100 ein enormes Potential hätten.

Würde nur ich jetzt vor dieser Qual der Wahl stehen, wäre mir das jedoch ziemlich egal und ich schätze, meine Wahl fiele auf die D7100 :top: Bloß gut, dass in ein paar Tagen die X-Pro 1 bei mir eintrudelt ... könnte sonst DSLR Rückfällig werden :D

Gruß und viel Spaß allen aktuellen und kommenden D7100 Besitzern
Halla
 
Hallo,

Hat einer von euch schon versucht, in Lightroom 4 eine Tethered Session mit der D7100 zu starten? Meldet bei mir ganz störrisch immer nur "Keine Kamera erkannt".

Grüße
Vampiri
 
......Länge der an einem Stück aufnehmbaren Videosequenzen etc. pp.....

Das ist nicht modellabhängig sondern eine zolltechnische Angelegenheit. Ab 30min müssten die Kameras als Videokameras deklariert werden, natürlich mit entsprechend höherem Einfuhrzoll. Kaufst du das gleiche Modell in USA, hast du diese Beschränkung nicht (war früher jedenfalls so).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten