• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ich überlege schon die ganze Zeit, was mir persönlich an meiner D7000 fehlt, was die D7100 hat. Ich komm noch drauf, ganz bestimmt...:ugly:

Was wirklich an derD7000 fehlt ist das große, per OK Knopf einblendbare Histogramm auf dem LCD Monitor. So was wichtiges hatte z.B. meine D300.

D7100?:confused:

Gruß
skeptiker
 
Stimmt, habe ich mich hier von der falschen Schreibweise hier im Forum anstecken lassen!

Die D600 ist die Einstiegskamera im FX-Segment.
 
Was wirklich an derD7000 fehlt ist das große, per OK Knopf einblendbare Histogramm auf dem LCD Monitor. So was wichtiges hatte z.B. meine D300.

D7100?:confused:

Gruß
skeptiker

Sieht schlecht aus :(
Auf der OK-Taste liegt schon die 100%-Ansicht :grumble: :D
Alternativ könntest Du Dir aber auf dem Display sicher die abgesoffenen Schatten und ausgefressenen Lichter farbig aufblinkend anzeigen lassen.

Gruß
Rüdiger
 
Auf der OK-Taste liegt schon die 100%-Ansicht :grumble: :D

und das ist damit ganz genau so wie bei der D300(s). Und im Gegensatz zur D600 ist das bei der D7100 auch endlich wieder vorhanden. hat man sich da einmal dran gewöhnt, möchte man das nicht mehr missen.

Daniel
 
Das hat was von "Kamera-Quartett":D. Welche ist größer, schwerer und hat mehr PS:lol:

Ich habe das Killerargument für mich noch nicht gefunden, warum ich von der D7000 auf die 7100 wechseln sollte. Da kann ich gerne mal eine oder 2 Generationen auslassen. Was an meinen Bilder suboptimal ist liegt nicht an fehlenden Features der Kamera - leider, das wäre einfacher zu beheben

Zumal ich ja bei der 7100 keinen Displayschutz mehr hätte

das bisher hochauflösendste Display von Nikon.. allein das find ich geil! Plus den OLED Sucher.. wird sicher nicht schlechter sein als sonst, sonst würden die es ja nicht bauen :ugly:

Displayschutz :D ja is echt pingelig.. gibt genügend Folien die massiv resistent sind.. von insivisble shield z.B. sehr flexibel und reissfest.. und glasklar.. und und und.

was jeder mit dem Gehäuse der D300s hat.. die Einbuchtung rechts für den Handballen is sowas von unergonomisch für mich.. die hab ich sehr schnell wieder aus der Hand gelegt gehabt die D300s...oder habt ihr alle die Kameras aufm Autodach montiert und fahrt so durch die Ggend und macht Bilder.
 
So langsam könnte man dem Thread den Untertitel " Heilige Kühe oder "er hat Jehova gesagt" " geben.

Wer eine D300(s) hat, gibt sich nicht die Blöße zu wechseln...:evil:
Wer eine D7000 hat, braucht eigentlich (noch) nicht wechseln...:angel:
Wer noch keine DSLR hat, aber eine durchaus praxistaugliche DX SLR (techn. State of the Art, ohne Klappdisplay, aber mit dem Mehrwert des "großen" Gehäuses) sucht,
- kauft eine D7000, wenn nicht bereit, mehr Geld als unbedingt nötig auszugeben
- kauft eine D7100, wenn nicht direkt auf den Euro geschaut werden muss und hat knapp 2 Jahre Ruhe vor bösen Nachfolgeflaggschiffen

Könnte ja auch einfach sein ;)
 
So langsam könnte man dem Thread den Untertitel " Heilige Kühe oder "er hat Jehova gesagt" " geben.

Wer eine D300(s) hat, gibt sich nicht die Blöße zu wechseln...:evil:
)

Mag sein, für mich D300 Besitzer ist ausschlaggebend, dass das ISO-Verhalten und die BQ in Jpg deutlich besser wird, dann spricht einem Wechsel nichts mehr dagegen. Den gleichen oder einen bessern AF hat ja die D7100 und leichter wird sie auch noch.
Aber einem muss ich einfach zustimmen, die D300 liegt dermaßen gut in der Hand, dass man sie einfach kaum loslassen will :evil:, aber ich sag meiner D300 noch nichts von dem geplanten Wechsel :D.
 
...und leichter wird sie auch noch.

das muss man nicht zwingend als Vorteil sehen. Beim herumtragen vielleicht schon, beim Fotografieren ist ein gewisses Gewicht in der Hand gar nicht so verkehrt. Da passt die D300(s) ideal.
Hätte ich mir einen Gehäusegrösse für die D7100 wünschen dürfen, dann wäre die deutlich näher an der D300(s) gewesen als an der D7000. Zudem wage ich auch noch zu bezweifeln, ob die verarbeitungsqualität und allgemeine Gehäusequalität der D7100 die der D300(s) erreicht. Das kann man erst wissen, wenn man eine in der Hand hatte. Alles andere ist Spekulation, auch wenn Nikon von Magnesiumlegierung (teilweise) und Gehäuseabdichtung spricht. Das alleine machts noch nicht.

Daniel
 
Irgendwie hab ich das Gefühl das grob auf den letzten 50 Seiten hauptsächlich darüber diskutiert wird warum Nikon schon wieder keine D400 veröffentlicht hat. Und das man, sobald die D400 dann doch irgendwann kommt sie nicht zwischen der D7100 und der D600 einsortierten kann weil sie mit Sicherheit zu teuer wird. Hallo? Hier geht es um die D7100 und nicht um die D400.

Zur D7100 und dem fehlendem Displayschutz: Vielleicht hat Nikon ja einfach so etwas wie Gorilla-Glas genommen - bei Mobilfunktelefonen mit Touchscreen braucht es ja auch keinen weiteren Schutz.

Meine Kamera ist bessser, nein meine ist besser ....
Nein, meine ist die beste!
 
Zur D7100 und dem fehlendem Displayschutz: Vielleicht hat Nikon ja einfach so etwas wie Gorilla-Glas genommen - bei Mobilfunktelefonen mit Touchscreen braucht es ja auch keinen weiteren Schutz.

Vielleicht aber auch nicht.
Hätten sie´s getan, würde man das sicher bewerben oder zumindest erwähnen. Bisher habe ich davon nichts gelesen. Ist aber auch völlig unproblematisch. Es gibt für wenig Geld feine kratzfeste Echtglas-Scheiben, die man auf das Display kleben kann (und bei Bedarf rückstandsfrei entfernen) kann. Habe ich schon auf einigen DSLRs gehabt und das hat sich bestens bewährt. Im Gegensatz zum Original Nikon Plastik-Schutz kann man sowas nicht verlieren und es beschlägt auch nicht von innen, wenn man die Kamera bei kaltem Wetter zum Fotografieren vors Gesicht hält.

Und, ja ... eine D400 hätte ich mir lieber gewünscht als eine D7100. Werde mir die 7100 trotzdem ansehen, wenn sie zu haben ist. Ist sie frei von Kinderkrankheiten (woran ich Zweifel habe) und überzeugt auch sonst, könnte sie die D300s ablösen.
Bis dahin können wir noch wundervoll herumspekulieren ;)

Daniel
 
Die D7100 ist von ihren Leistungsdaten nicht wirklich besser als der Canon Konkurrent EOS 7D (insbesondere nach deren umfangreichen Firmware Update im Herbst 2012), in wichtigen Bereichen wie Serienbildgeschwindigkeit, Puffergröße (die 7D schafft mit einer UDMA CF Karte ca. 90 JPG´s mit 7.8 B/s), Videofähigkeiten (7D mit echtem Liveview und 720p50), Profi-Gehäuse....

Die Bildqualität - ja, da sollte Nikon bez. Rauschen die Nase vorn haben.... hoffe ich zumindest.....
-Offtopic aus Beitrag entfernt (Yoda)-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Braucht man das? An meiner Kamera habe noch nie einen Displayschutz vermißt!

... Aber da Canon wohl eine 7D Mk2 bringen wird, die angeblich 10 B/s packen soll und auch in einem Profi-Gehäuse stecken wird, muss Nikon nachlegen.

Nikon hat im Moment nichts vergleichbares, die D7100 ist eine Mittelklassekamera, 10 B/s sind bei einer DSLR nur bei Profimodellen zu finden und das ist die D7100 definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben, wieso fps so ein oft genanntes Killerargument sind. Wieviel % der Besitzer einer Mittelklasse-DSLR nutzen die? Werden meine Bilder arg viel schlechter, weil meine Kamera 3 B/s weniger als die D3 oder 2 B/s weniger als die D2Hs macht? Beides Kameras mit denen die größten Sportevents der Welt erfolgreich fotografiert wurden... :evil:
 
-Offtopic aus Beitrag entfernt (Yoda)-

Die "mangelnde" Serienbildrate der D7100 BRAUCHEN sowieso kaum Leute hier. Das ist alles nur wollen, wollen, wollen, ich, ich, ich. Was Nikon aber macht ist deren Sache. Das weiter hier zu diskutieren, wenn es einen Spekulationsthread für die D400 gibt, macht keinen Sinn - weil sich aus den Features der D7100 nun mal nicht ablesen lässt, ob Nikon eine D400 bringt oder nicht. Luft dafür ist da - mehr aber auch nicht.

Ich habe übrigens an meiner D7000 keinen Displayschutz mehr, kein GGS-Glas und trotzdem keine Kratzer drauf - und ich war damit sogar an einem Strand:ugly: Ich mache mir da irgendwie keine großen Sorgen. Selbst wenn das Teil gebaut ist wie ein Panzer (oder zumindest ein gepanzerter Wagen...), reicht schon minimal pfleglicher Umgang um das Gröbste zu verhindern. Wobei ich nichts gegen Display-Schutz einzuwenden habe - ich hätte ihn wohl nur bis hierhin nicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten