• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Da noch niemand das Ding hat, ...
Ich frage mich gerade wie man hier sachlich diskutieren soll, wenn noch niemand die Kamera hat? Bisher hat man ein Dutzend Bilder und die technischen Daten. Alles andere ist pure Kaffeesatzleserei.
Das stimmt so nicht.

Schaut Euch mal die Videos hier an: http://nikonrumors.com/2013/02/21/additional-nikon-d7100-coverage.aspx/
 
Wenn die Fertigungsqualität stimmt, ist die D 7100 ganz sicher eine hervorragende DX Kamera. Die mit ihren Möglichkeiten den Bedarf von 90 - 95 % aller Käufer einer Nikon Cropkamera abdecken dürfte.

Wie man sich an dem grünen Symbol für die Programmautomatik stören kann, das verstehe wer will:confused: Wenn`s zu arg schmerzt, einfach ein schwarzes Uffbepperle druff mache, und weg isses.:D Oder alternativ zum Psychologen gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Originalgröße und mal etwas größer als die Vorschauen betrachtet, relativiert sich die Schärfe aber sehr schnell, muß ich sagen.
Das Bild mit dem Mädel zeigt zudem ein ziemlich fieses Farbrauschen für ISO1600, wenn es man mal nahe 100% ansieht.

Es ist gut, das Bild, keine Frage, aber bei Weitem nicht so der Burner, wie ich in High-ISO erwartet hätte.

Physik bleibt halt wohl doch Physik und bei schlechtem Licht trennt sich wohl auch hier die Spreu vom Weizen... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wer noch ma bleede mit dem Shice hier :eek: ;)

Die Bilder machen (mir) besonders in der 100% Ansicht echt Appetit. Diese "Crop-Schärfe" habe ich mit der D5200 so noch nicht ganz hinbekommen (allerdings hatte ich auch bislang nie so viel Umgebungslicht).
Sogar das 18-105 und das 18-300 liefern imho erfreulich ordentlich ab :rolleyes:

Es sind natürlich auch ausgesuchte Motive. Aber trotzdem gut.:top:

Ich muss gestehen, im Moment höre ich wieder eigenartige Stimmen...:D

Gruß
Rüdiger

Sigmund Freude oder so ähnlich.:evil:
 
Neutral betrachtet finde ich die Bilder jetzt nicht so prickelend. Ganz nett, aber nichts was nicht jede andere Kamera in diesem Segment zu leisten vermag.
Allerdings gilt für mich hier genauso, was für jede Neuvorstellung gilt:
Vorab gezeigte Aufnahmen spiegeln nie das wieder, was die Kamera kann.

Spannend wird das erst, wenn die Kamera in der Hand der ersten Anwender ist, die Spaß am testen und probieren haben.


Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmm,

schau Dir mal hier ein Bild von Intruda mit seiner D7000 an.

Finde ich erheblich schärfer. :top:

http://www.flickr.com/photos/intruda/8010202357/sizes/k/in/set-72157631419498980/

Das von dir verlinkte Bild ist gut und auch sehr scharf, aber eben auf 3MP runtergerechnet ...
Willst du da die 100% Ansicht mit einem 24MP Bild gleicher Sensorgröße vergleichen?
Edit: Abgesehen davaon beginnt Beugung bei 24MP@APS-C schon oberhalb von F6,3. Das erste Bild vom Matterhorn ist z.B. mit F11 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schärfeeindruck eines Bildes ist zum Größtenteil abhängig von der Aufbereitung der Rawdateien. Ein Bild in der Auflösung von 2048 Pixel sieht beinahe von jeder Kamera gleich scharf aus. (dazu zähle ich auch Kompaktkameras). Unterschiede zeigen nicht gleich "gute" und "schlechte" Kamerasysteme. Auch 100% Ansichten sind mit Vorsicht zu genießen.
Die Beispielbilder der D7100 sind in Relation zu ihrer Größe zu sehen und dafür sind sie hervorragend. Ein Objektiv hat mehr Einfluss auf die Schärfe als die Kamera selbst.
 
Ich denke die Bilder sind mit einem Vorseriengerät gemacht. Die D3200 hat da ja bessere Beispielbilder, okay es sind keine Studioaufnahmen aber hey es sind die ersten Aufnahmen. Potential hat die D7100 ganz sicher. Ich freu mich schon auf die ersten Userbilder hier.

Händler + Angebote entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das von dir verlinkte Bild ist gut und auch sehr scharf, aber eben auf 3MP runtergerechnet ...
Willst du da die 100% Ansicht mit einem 24MP Bild gleicher Sensorgröße vergleichen?

Kann man nicht direkt, stimmt schon, sorry.


Die Beispielbilder der D7100 sind in Relation zu ihrer Größe zu sehen und dafür sind sie hervorragend.

OK, ich habe mehr erwartet. :rolleyes: Ich bin leider nicht geflasht, eher ernüchtert.

Ich sehe bislang keinen Schärfevorteil gegenüber D7000 oder D5200.
Keinen positiven Einfluss des fehlenden Filters.

Kommt bestimmt noch mit den ersten Fotos von Forenmitgliedern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von den durchweg guten Lichtverhältnissen bei den Beispielbildern und vor dem Hintergrund, das es sich vermutlich nicht um die finale Firmware handelt empfinde ich persönlich z.B. die ISO 200 Aufnahmen etwas zu stark rauschend.
 
OK, ich habe definitiv mehr erwartet. :rolleyes:
Warum? Eine 100%-Ansicht ist und bleibt eine 100%-Ansicht. Dabei wird wahrscheinlich herauskommen, dass die 36MPix der D800 sich bei der bestehenden Sensortechnik nur minimal von den 16MPix einer D7000 oder 24Mpix einer D7100 unterscheiden werden. Sichtbare Unterschiede werden dann erst in der Anzeige auf Bildschirm in einer üblichen Größe oder vielleicht im Druck zu sehen sein.
 
Tja, alles kann man nunmal nicht haben:rolleyes: Höhere Grundschärfe, weniger Rauschen, wiederpricht sich halt irgendwie.

Wenn die Fertigungsqualität stimmt, ist die D 7100 ganz sicher eine hervorragende DX Kamera.

Schau die die aktuellen Bodys an (D600, D7000 usw.) Dann weisst du genau, was da zu erwarten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass die Fotos in Zürich entstanden. :)

BTT: Aber ich finde das Rauschen bei ISO 1600 schon deutlich und wenn man bedenkt dass die Empfindlilchkeit vom Sensor bis 6400 gehen soll plus zwei Verstärkerstufen... Es hat wahrscheinlich schon seinen Grund, weshalb keine Bilder mit mehr als ISO 1600 gezeigt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten