• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Noch 2-3 Leute, dann habe ich alle von der D600 überzeugt und Nikon bringt die D7100 wegen fehlendem Markt dann doch nicht.
Außerdem fehlt der D7100 ein Klappdisplay. :evil:

Mal abgesehen von den Usern, die schon eine FX haben und gezielt eine DX dazukaufen wollen :D

Als "einzige" Kamera würde ich dann auch eher zur D600 greifen, wenn nicht gerade Makro, Tier-/Sportfotografie (CROP) oder der Preis das Primärargument sind.
Die Nachteile der D600 auf dem Blatt sind in meinen Augen auch nicht von großer Relevanz. Das AF-Modul der D7100 wird besser sein, aber das der D600 ist auch nicht schlecht. Einzig, dass es so einen kleinen Teil des Sensors abdeckt könnte für den einen oder anderen nervig sein.

Die ganze FX/DX-Debatte ist aber eig. wirklich überflüssig hier. Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand und jeder kann anhand derer selbst entscheiden, was für ihn oder sie persönlich die richtige Kamera ist.
 
0,5 Bilder/s mehr... von "versägen" kann nicht die Rede sein, eine Praxisrelevanz ist nicht existent. Erstaunlich diese Datenblatt-Geilheit, in der selbst Bildfrequenzen in Bruchteilen verglichen werden...

Dass die 1/8.000 nicht relevant sind wurde woanders schon erläutert, exakt das gleiche Bild macht man auch mit FX.

Bleibt der AF, und über den kann hier noch keiner eine Aussage machen.

Was führt dich zur Annahme? "Auf dem Papier" ist eben nicht nur FPS in 0,1er Schritten und derlei Dinge. "Auf dem Papier" steht auch der Sensor, der Sucher...

Ach Leute ...
Das Killerfeature der D600 ist der Sensor. Da ist sie richtig gut. Eine aktuelle KB-Kamera zu dem Preis ist sensationell und die ganzen anderen Werte sind auch recht gut.
Die D600 ist eine KB-Kamera, wer eine bessere Nikon-KB braucht greift entweder zu einer D800, weil sie höher auflöst oder zu einer D4 weil sie schneller ist.

Eine D7100 schlägt die D600 in vielen Parametern, ausser dem Sensor. Ob das für die persönliche Art der Fotografie relevant ist, ist eine andere Frage. Eine D400 würde die D7100 in diversen Disziplinen schlagen. Z.b. könnte das Gehäuse robuster sein und mehr Bedienelemente haben und die Kamera schneller sein für Sporttauglichkeit. In jedem Fall wäre diese Kamera der D600 bei vielen Aspekten noch deutlicher überlegen, ausser dem Sensor natürlich.

Es stellt sich für mich also nicht die Frage wie eine D400 zwischen eine D7100 und D600 passen könnte. Die D400 wäre der große Bruder der D7100.

Die Produktlinien wären (mit der D600 mit einer preislichen Einordnung ein Stück oberhalb der D7100)

D600 -> D800(E)->D4
D3200->D5200->D7100->D400

So ... ich hoffe das war nicht zu viel von anderen Nikon-Kameras im D7100-Thread aber ich musste die Erwiderungen schon klar stellen.
 
Kommt dann in 1 1/2 Jahren eine FX-Kamera mit 54MP? Wäre der logische Schritt, wenn man D7000 - D800 vergleicht (gleiche Pixeldichte, ca. 1.5 Jahre Abstand im Erscheinungsdatum).

Es wird mit Sicherheit auch solche Kameras geben, aber es reicht irgendwann und ich denke, das realisieren auch die Hersteller, die dann wieder andere Schwerpunkte in der Innovation setzen.
Über die 36 MPX der D800 motzen ja schon viele Besitzer, dass sie überflüssig sind (auch ich, wenngleich ich sie nicht mehr missen will...). Vllt. hat die D900 dann auch "nur" 36 MPX, aber dafür 7-8 FPS und ein noch besseres Rauschverhalten bei HIGH-ISOs. ;)

Aber das ist weit hergeholte Spekulation und hat nichts mit der D7100 zu tun.


Die Diskussion fängt spätestens jetzt wirklich an sich im Kreis zu drehen.
Wird Zeit, dass die Kamera in die ersten Hände kommt :D


EDIT: @Acronicta: Alles klar :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine D7100 schlägt die D600 in vielen Parametern, ausser dem Sensor.
Aber wo denn? Ich sehs nicht. Ich lese hier nur Feature-Schlachten wo es um ein halbes Bild mehr oder weniger geht. Alles worin die D7100 die D600 angeblich schlägt entpuppt sich auf den zweiten Blick als nichtig oder auf Spekulationen beruhend(AF).

PS: Den Sucher mal wieder unterschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz kann ich die Begeisterung über die D7100 nicht nachvollziehen. Nüchtern betrachtet gibt es eigentlich keine neue Innovation. Einzig die Fortschreibung des Pixelwahns.

Vermissen tue ich folgendes:

• Bei so vielen Pixeln sollte es echtes "Pixel Binning" geben. Also die Sensor-Auflösung zugunsten größerer Pixel zu reduzieren. z.B. 4 Pixel zu einem Pixel zusammenschalten - ergäbe dann 6 Megapixel (für mich völlig ausreichend).
• Einen 16:9 Modus. Wenn es möglich ist die 1.3x Bildfeldoption zu integrieren, sollte auch eine 16:9 Bildfeldoption möglich sein.
• DLNA-Fähigkeit. Warum kann man mit dem WU-1a nur Smartphones und Tablets beschicken und nicht auch DLNA-fähige Flachfernseher?

So, das war’s für erste.

LG Mausohr
 
Ich bin froh auf die 7100 gewartet zu haben....aus Sicht meiner D90 kann ich da jetzt gar nichts falsch machen, bei der 7000 ging mir die Videofunktion nicht weit genug, das ist ja jetzt behoben.

Scheinbar geht mein Sigma 105 Macro nicht mehr an der 7100.....werde ich wohl einschicken und updaten müssen bei Sigma.

Ich freu mich auf März......wer an einer gebrauchten D90 (nur 21T Auslösungen) interessiert ist gerne PM an mich :)
 
Aber wo denn? Ich sehs nicht. Ich lese hier nur Feature-Schlachten wo es um ein halbes Bild mehr oder weniger geht. Alles worin die D7100 die D600 angeblich schlägt entpuppt sich auf den zweiten Blick als nichtig oder auf Spekulationen beruhend(AF).

51 AF-Punkte und das AF-Modul sind keine Spekulation.
1/8000 sec. kürzester Verschluss 1/250 XSync auch nicht. Der verbesserte Videobereich ebenso.
Ich habe bisher keinen einzigen Punkt gefunden, Sensor aussen vor, wo die D600 besser ist. Bestenfalls gleichwertig. Vielleicht habe ich auch noch was übersehen ...

Edith:
Von Nikon gibt's sowieso eine Ansage das die D7100 nicht der Nachfolger der D300s ist, damit erübrigt sich die Diskussion ob eine solche zwischen D7100 und D600 passen könnte.
Nähere Infos dazu und gleich den richtigen Platz für derartige Diskussionen gibt's hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10835549&postcount=1661
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der 7000 ging mir die Videofunktion nicht weit genug, das ist ja jetzt behoben.

Was kam da nun eigentlich alles dazu bzgl. Video bzw. was hat für Video Relevanz? Bitte weiter ergänzen:

- 720p50 bzw. 1080i50
- HDMI-out? (bin mir gerade nicht sicher)
- Crop-Mode im Video
- Stereo-Mikro eingebaut
- Filmen vom Stativ mit Fernbedienung (Smartphone per Wifi-Adapter)?
- 3,2"-Display
- Kopfhöreranschluss
- 2 Kartenslots (Foto/Video auf Wunsch getrennt)

Fraglich sehe ich Aliasing ohne AA-Filter.
j.
 
Ich habe bisher keinen einzigen Punkt gefunden, Sensor aussen vor, wo die D600 besser ist. Bestenfalls gleichwertig. Vielleicht habe ich auch noch was übersehen ...

Die Gehäusegröße?

Es gibt viele, die ein größeres Gehäuse vorziehen.
Und die D600 ist eine Ecke größer!

Fehlender Displaschutz?

Die D7100 hat keinen Displayschutz.
Nach 1-2 Wochen sind bestimmt die ersten Kratzer auf dem Display...

(Für Die D600 gibt es bis heute - 5 Monate nach Erscheinen - kein GGS Glas. Aber sie hat einen Schutz vom Werk aus...)
 
Ja, den Sucher (;
Und das größere Gehäuse, wobei das natürlich subjektiv ist.

Die 1/8000 sind im Vergleich mit FX irrelevant, wie im Forum bereits mehrfach dargelegt wurde.

Die 1/250s... ist so ein Papierwert, der in der Praxis für vlt. einen aus hundert Usern tatsächlich einen Vorteil bringt.

Unterm Strich sehe ich einfach nichts was die Aussage "D7100 ist auf dem Papier eine bessere Kamera" belegen würde. Relevant(nein, ein Laborwert von 0,5 B/s Vorsprung ist nicht praxisrelevant...) besser macht die D7100 nichts, dafür ist sie in ein, zwei Punkten schlechter. Und das ganz sachlich.

Rein persönlich: Hatte im Laden D7000 und D600 in der Hand, durch beide Sucher mal durchgeschaut und die Sache war klar. Ich will fotografieren und keine Datenblätter vergleichen, es ist mir völlig egal ob die eine Kamera x% kürzere Zeiten zulässt als die andere o.Ä., weil es mich niemals einschränken wird.

Und würde jeder aus der fotografischen Praxis heraus urteilen kämen 99% aller Mitforisten zum gleichen Ergebnis.

Fehlender Displaschutz?
Wer ernsthaft einen Displayschutz nennt, um damit zu begründen die ein oder andere Kamera sei besser... Langsam wirds abstrus, aber im höchsten Maße :o Zumal: Sowohl D7100 als auch D600 sind Kameras die wohl zum allergrößten Teil in Händen von Hobbyfotografen sind. Die sind weder im Krieg noch am roten Teppich. Weiß ja nicht was ihr mit euren Kameras macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat was von "Kamera-Quartett":D. Welche ist größer, schwerer und hat mehr PS:lol:

Ich habe das Killerargument für mich noch nicht gefunden, warum ich von der D7000 auf die 7100 wechseln sollte. Da kann ich gerne mal eine oder 2 Generationen auslassen. Was an meinen Bilder suboptimal ist liegt nicht an fehlenden Features der Kamera - leider, das wäre einfacher zu beheben

Zumal ich ja bei der 7100 keinen Displayschutz mehr hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ernsthaft einen Displayschutz nennt, um damit zu begründen die ein oder andere Kamera sei besser... Langsam wirds abstrus, aber im höchsten Maße

OK, es wurde behauptet, die D7100 wäre in ALLEN Punkten, außer dem Sensor, besser als die D600.
Wenn man so eine Behauptung aufstellt, kann man auch ins Eingemachte gehen und erwähnen, dass sie keinen Displayschutz hat.

ICH finde ein verkratztes Display zum Ko..en...:ugly:
 
...was ihr mit euren Kameras macht...?

Wie jetzt?

"Mit den Kameras?"?
"Macht"?

Versteh' die Frage grad nicht...:angel:



Aber jetzt mal im Spaß, äh Ernst:
Wieso wird die D7100 das Flaggschiff der DX-Reihe genannt, wenn es (immer noch) nicht in der Pro-Serie gelistet wird? Bei den Pros wird also nun nur doch die zweitbeste DX-Nikon verwendet?

Duckundwech* :D
 
Unter dem Aspekt natürlich schon :D

Wie war das eigentlich beim Erscheinen der D600 hier im Forum, war die D7000 da auch die bessere Kamera? Wäre ja nur konsequent, denn viel liegt zwischen 7000 und 7100 nicht...

Die Neuerscheinung ist aus Tradition die bessere Kamera.
Du kannst die alten Threads ausbuddeln und brauchst nur die Typbezeichung zu aktualisieren... :lol:
 
Ja, den Sucher (;
Und das größere Gehäuse, wobei das natürlich subjektiv ist.

Die 1/8000 sind im Vergleich mit FX irrelevant, wie im Forum bereits mehrfach dargelegt wurde.

Die 1/250s... ist so ein Papierwert, der in der Praxis für vlt. einen aus hundert Usern tatsächlich einen Vorteil bringt.

Das ist keine Papierwert, der ist auch im echten Leben so.
Ob das für Dich relevant ist, ist eine andere Frage. Aber darum dreht sich die Diskussion nicht.

Natürlich ist der Sucher größer, der Spiegel und die Mattscheibe ist es auch, so ist das nun mal wenn der Sensor größer ist und das Gehäuse bingt 5mm in jeder Dimension.

Unterm Strich sehe ich einfach nichts was die Aussage "D7100 ist auf dem Papier eine bessere Kamera" belegen würde. Relevant(nein, ein Laborwert von 0,5 B/s Vorsprung ist nicht praxisrelevant...) besser macht die D7100 nichts, dafür ist sie in ein, zwei Punkten schlechter. Und das ganz sachlich.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich manche hier gleich auf den Schlips getreten fühlen. Es geht nicht darum jemandem die D600 madig zu machen, sondern um die Frage wie eine D400 zwischen eine D7100 und D600 passen könnte. Da die D600 ist im wesentlichen eine D7000 mit KB-Sensor ist, ist das nur schwerlich möglich weil die D7100 bei allen Punkten die nicht sensorabhängig sind gleichauf oder besser als die D600 ist.
Edith: Bis auf den Displayschutz, natürlich ;)

Auch wenn diese Punkte für Dich nicht relevant sind, aber das ist hier gar nicht das Thema.

Aber jetzt wirklich:
Hier das Statement von Nikon und der richtige Thread für diese Diskussion
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10835549&postcount=1661
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt?

"Mit den Kameras?"?
"Macht"?

Versteh' die Frage grad nicht...:angel:



Aber jetzt mal im Spaß, äh Ernst:
Wieso wird die D7100 das Flaggschiff der DX-Reihe genannt, wenn es (immer noch) nicht in der Pro-Serie gelistet wird? Bei den Pros wird also nun nur doch die zweitbeste DX-Nikon verwendet?

Duckundwech* :D

Warum auch nicht, wenn die Pros mit der Zweitbesten bessere Bildles hinbekommen, als Hobbyknipser mit der Besten.:D

Dieser Pro, Semi - Pro, weiß was ich was Käse interessiert doch keinen Berufsfotografen. Den interessiert, ob sein Werkzeug für ihn taugt, oder nicht.

Nur die Hobbyfotografen die meinen, sich mit einer möglichst fetten, teuren Kamera gleichzeitig noch einen Status mitkaufen zu können, interesssiert dieses Getue.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten