• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Wann baut endlich mal ein Hersteller die Knöpfe für AF-On und
Focuspunktverschiebung in den Daumenradius ?
Ich meine jetzt in die Klasse unterhalb der D4, dort gehts ja auch....

Grüsse
Frank

Wie du bereits selber feststellst muss man eben zur D4 greifen wenn man alles auf einmal haben will. Das gehört wohl zur aktuellen Martkstrategie. Dass es bei anderen Modellen eigentlich nicht halb so dramatisch ist wie es hier von einigen dargestellt wird wurde aber auch bereits erwähnt.
 
Wenn Du dabei Hilfe brauchst, sag Bescheid.:angel:

Haha, bist du einer dieser D7000-Käufer, die immer davon schwafeln, dass sich warten nicht lohnt? :lol:
 
Hätte ich gerade erst eine D7000 gekauft, ich würde mir nun sowas von in den Arsch beissen.
Glaub ich nicht. Daß da eher früher als später was neues kommt, war ja wohl absehbar. Und die 400€ Unterschied, bei denen wir am Anfang liegen werden, sind in der Preisklasse nun sicher auch nicht unbedingt vernachlässigbar...
 
Hätte ich gerade erst eine D7000 gekauft, ich würde mir nun sowas von in den Arsch beissen. :D


Wieso sollte jemand so etwas machen ?

Ob die D7100 deutlich besser ist (und nicht nur auf dem Papier) wird sich doch erst noch zeigen. Abgesehen davon kann die D7000 etwas, was die D7100 noch nicht kann. Nämlich den Rest des Februars und voraussichtlich den ganzen März Fotos aufnehmen. Auch danach wird sie das noch können. Ob die Unterschiede im Nachgang dann derart groß sind, das es sich dafür lohnt eine Tetanusimpfung auf sich zu nehmen - ich mag es bezweifeln. Vieles wird rein meßtechnisch wahrscheinlich besser sein, einiges auch auf realen Aufnahmen erkennbar sein, aber zu stark blenden lassen sollte man sich noch nicht von den Featuren der Neuen. Impulskontrolle muß ich jedoch im Augenblick auch stark ausüben....

BTW, eine Frage die mich als Laien doch schon noch einmal interessieren würde. Ist durch das weglassen des AA-Filters die Sensor-Nassreinigung eigentlich erschwerter oder risikobehafteter ?!

Die Frage nach dem Displayschutz kam ja auch schon. Bisher habe ich nirgends lesen können ob dort z.b. kratz-und bruchfesteres Glas wie Gorillaglas o.ä. verbaut wurde, das einen zusätzlichen Schutz überflüssig macht. Vorstellen kann ich es mir schon. Hat dazu irgendjemand etwas gehört ?!
 
Die Frage nach dem Displayschutz kam ja auch schon. Bisher habe ich nirgends lesen können ob dort z.b. kratz-und bruchfesteres Glas wie Gorillaglas o.ä. verbaut wurde, das einen zusätzlichen Schutz überflüssig macht. Vorstellen kann ich es mir schon. Hat dazu irgendjemand etwas gehört ?!

Also ich habe den Displayschutz von meiner D90 nach kurzer Zeit runtergeschmissen und habe lieber eine hochwertige Schutzfolie drauf (nicht die 3 Euro Dinger). Fahre damit seit 4 Jahren super und habe nicht das Problem dass Staub, welcher unter den Schutz kommt, mir das Display verkratzt. Auch ist die Sicht besser aufs Display. Von daher halte ich von einem dicken Displayschutz gar nichts.
 
Die Frage nach dem Displayschutz kam ja auch schon. Bisher habe ich nirgends lesen können ob dort z.b. kratz-und bruchfesteres Glas wie Gorillaglas o.ä. verbaut wurde, das einen zusätzlichen Schutz überflüssig macht. Vorstellen kann ich es mir schon. Hat dazu irgendjemand etwas gehört ?!

Pentax wirbt mit speziell kratzfestem Glas und es verkratzt eben so schnell oder langsam wie bei anderen Kameras auch. GGS ist die perfekte Lösung, nicht weil es kratzfester als das Diplay wäre, sondern weil man es für unter 10€ selber tauschen kann wenn wirklich mal was dran ist. 100% kratzfest geht bei der doch stark varriierenden Nutzung von Kameras wahrscheinlich nicht ohne erheblich höheren Aufwand.
 
Ich habe mir vor zwei Wochen eine D7000 gekauft und habe absolut keinen Appetit auf Hintern. ;) Es war ja abzusehen, dass die Nachfolgerin in der Pipeline ist, denn überall wurde darüber gemunkelt.
 
Nein nein, die D7100 ist genau wie die D600 winzig klein und kann ur von Frauenhänden wirklich gegriffen werden, da muss mindestens noch ein BG dran damit man sie überhaupt in die Hand nehmen kann. :top:

Und sobald man da widerspricht hat man ja eh keine Ahnung und ist überhaupt garnicht "Pro" genug um überhaupt mitreden zu können:lol:


Perfekt für mich :D
Meine Hände sind wahnsinnig winzig,
weswegen ich mir wohl nie ne Vollformat holen könnte :ugly:
 
Seh ich auch so - wenn ich mir ne neue Knipskiste kaufen will dann mach ich das im Rahmen der momentanen Möglichkeiten - was der Markt halt zu bieten hat.
Warten möchte ich dann nicht, vor allem nicht auf was Neues denn damit handelt man sich nicht selten erst mal nur Probleme ein (Kinderkrankheiten)

Gruß Dieter
 
Ich habe mir vor zwei Wochen eine D7000 gekauft und habe absolut keinen Appetit auf Hintern. ;) Es war ja abzusehen, dass die Nachfolgerin in der Pipeline ist, denn überall wurde darüber gemunkelt.

Zumal die D7000 ihr übliche Dienstzeit voll hat und die unteren Modelle schon aufgerüstet wurden.

Ist mir aber auch latte. Wenn ich meine D7000 nicht jetzt seit ein paar Monate hätte, wäre die Woche in Rom jetzt ohne DSLR und entsprechende Bilder verlaufen, das hätte mir keine noch so tolle Kamera später wiedergebracht. Deswegen gibts bei mir heute morgen auch Croissants und Kaffee statt Hintern.
 
gut zu wissen.

ja jetzt ja. .....wegen dem Schwenkdisplay..... ich verstehe.....:evil:

Schön dass du verstanden hast.. ;)

Also: Filmen durch den Sucher ist erste Wahl. Schwenkdisplay zweite.
Festes Display ist Krampf.

Wenn eine Kamera das nicht bietet, kann man sich natürlich auch mit Displaylupen oder sogar Spiegeln behelfen. Das wär dann sowas wie 'zweieinhalbte Wahl'...:cool:

Beispiel mit Sucher: http://vifo.eu/index.php/videos/nikon-j1-flugtag-gifhorn/
Mit Displayspiegel: http://vifo.eu/index.php/2012/08/02/spezialstativ-fur-bodennahe-aufnahmen/

Um die Videoqualität der D7100 zu beurteilen, kann man sich wohl an der D5200 orientieren, hier im Vergleich zur Nikon V1 und Sony RX100: http://vifo.eu/index.php/2013/02/09/endlich-ein-wurdiger-nachfolger-nikon-d5200/
 
@*******
Wenn man schon immer und immer auf die Qualität der Videofilme hinweist, man also Wert auf hochwertige Aufnahmen legt, wäre es dann nicht konsequent auch entsprechende Hilfsmittel zum Fimen zu nutzen. Z.B. Videostative oder für bewegliche Aufnahmen Schulterstative etc., damit wird dann das Schwenkdisplay schnell wieder überflüssig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten