• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Ist halt sonst noch keine D7100. Die 3x00er und 5x00er haben sehr kleine Sucher. Nicht jedermans Sache.
j.

Wozu auf den Sucher achten, wenn man doch eh immer das Klappdisplay dafür nutzt?
 
Warum dann nicht einfach die D5200? Die hat ein Klappdisplay und fertig ist, ich verstehe das Gemecker nicht. Es muss doch nicht jede Kamera ein Klappdisplay haben. Ihr habt doch die Auswahl.

Naja, Auswahl ist so ne Sache.
Zwischen D5200 und D7000 gibt es schon Unterschiede.

Aber selbst wenn es die nicht geben würde, es ist kein Argument halt die D5000 zu nehmen. Die D7100 soll ein fast Profi Gerät sein und da wäre es praktisch gewesen einfach die Möglichkeiten eines Klapp-Displays zu haben.
 
Warum dann nicht einfach die D5200? Die hat ein Klappdisplay und fertig ist, ich verstehe das Gemecker nicht. Es muss doch nicht jede Kamera ein Klappdisplay haben. Ihr habt doch die Auswahl.

Seh ich auch so, besonders wenn man die Vorteile der größeren Gehäuse nicht benötigt. Nikon sollte langsam mal über ein Baukastensystem nachdenken. :evil::ugly::angel:
 
Warum dann nicht einfach die D5200? Die hat ein Klappdisplay und fertig ist, ich verstehe das Gemecker nicht. Es muss doch nicht jede Kamera ein Klappdisplay haben. Ihr habt doch die Auswahl.


Nee, die haste nicht mit der 5xxx.

- kein AF Motor
- kein Schulterdisplay
- kein abgedichtetes Gehäuse
- kein zwei Einstellräder
- keine Direkttasten

einzig das Klappdisplay ist ein Vorteil dieses Plastebombers....
 
Nee, die haste nicht mit der 5xxx.

- kein AF Motor
- kein Schulterdisplay
- kein abgedichtetes Gehäuse
- kein zwei Einstellräder
- keine Direkttasten

einzig das Klappdisplay ist ein Vorteil dieses Plastebombers....

Ihr wollt alles in einem Gehäuse?! Der nächste will zusätzlich noch einen Vollformatsensor in der Kamera. Es gibt ein Modell mit Klapperdisplay, das reicht. Die wenigstens benötigen eines, für die anderen gibt es die D5xxx Modelle.
 
AW: Nikon D7100 . Probleme mit Sigma Linsen?

Die Nummer habe ich schon mit der D7000 durch.
Sigma 105/2.8 funktionierte nicht mehr (Aussetzer beim AF und im LV). Objektiv zum Sigma-Service geschickt, kostenloses fw-update durchgeführt und plötzlich ging´s.

Das Problem ist also schon über 2 Jahre alt und bekannt (auch wenn´s dort vielleicht wieder bestritten wird) ;)

Gruß
Rüdiger

Hallo zusammen
Gilt diese Erfahrung auch für andere Sigma-Linsen an der D7000 und wären dann auch an der D7100 zu erwarten?? Nachdem ich nun schon lange auf eine D400 als Nachfolger der D300 warte (dann heisst sie halt D7100, klingt billiger, aber was solls ... keine CFs mehr, aber die vorhandenen wären eh zu klein ...), habe ich doch Hoffnung, dass die D7100 die richtige sein könnte ... obwohl Dinge wie fehlender Displayschutz etc. irgendwie nicht fertiggedacht wirken. Bleibe gespannt ... danke für eure Feedbacks.
lg boskop
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wollt alles in einem Gehäuse?! Der nächste will zusätzlich noch einen Vollformatsensor in der Kamera. Es gibt ein Modell mit Klapperdisplay, das reicht. Die wenigstens benötigen eines, für die anderen gibt es die D5xxx Modelle.

Das liest sich hier aber ein wenig anders. Legst Du das jetzt für alle fest was man haben soll und was ausreichend ist? :confused:
 
Also schlagt mich, tretet mich oder was auch immer, aber ich finde das sieht bis ISO6400 ganz vielverprechend aus:top:
Wenn ich das mit der D300 vergleich sind das schon mehrere große Schritte find ich.

Im Vergleich zu D7000, D5200 & D3200, die ich persönlich kenne, vielleicht nicht revolutionär. Von der D300 kommend ist es sicher ein deutlicher Schritt.

Im übrigen halte ich die Hi-ISO-Fähigkeiten einer Kamera ab ISO 3200 inzwischen für bestenfalls zweitrangig. Gute Fotos brauchen immer noch Licht. Je mehr, umso besser. ;)

Gruß
Rüdiger
 
........Another frustration - and again, not a new one - is the lack of 'live' aperture control in live view and movie mode. You must set aperture before you enter live view, and aperture changes made with the mode activated don't actually do anything until you quit out of live view and re-activate it. Unless, that is, you use an older manual focus lens with a mechanical aperture ring - see note on non-CPU lenses, further up this page.......

Also wie bei der D600, oder? Ich hab mir neulich mal das Video auf gwegner.de zur 5200 angesehen, bei der sehe ich doch auch bei Video im M-Modus wenn ich was verstelle. Schade aber da ich auch viel Filme, werd ich wohl mit der 7100 nicht warm.

Vielleicht kann mir ja einer Hoffnung machen und sagt/schreibt: "Alles Blödsinn, im LV sieht man die Veränderungen auch ohne ihn vorher verlassen zu müssen". Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
AW: Nikon D7100 . Probleme mit Sigma Linsen?

Hallo zusammen
Gilt diese Erfahrung auf für andere Sigma-Linsen an der D7000 und wären dann auch an der D7100 zu erwarten?? Nachdem ich nun schon lange auf eine D400 als Nachfolger der D300 warte (dann heisst sie halt D7100, klingt billiger, aber was solls ... keine CFs mehr, aber die vorhandenen wären eh zu klein ...), habe ich doch Hoffnung, dass die D7100 die richtige sein könnte ... obwohl Dinge wie fehlender Displayschutz etc. irgendwie nicht fertiggedacht wirken. Bleibe gespannt ... danke für eure Feedbacks.
lg boskop

Ich denke, je länger die Linse vor Erscheinen der D7000 verkauft wurde, umso größer ist die Gefahr, dass es Probleme geben könnte.
Man mag mich bitte korrigieren, aber interessanterweise habe ich seinerzeit nur von Problemen mit Sigma-Linsen gelesen.
Sigma führte diese fw-updates auch bei (natürlich gechipten) Objektiven ausserhalb der Gewährleistung übrigens kostenlos durch.

Ich kann verstehen, dass man als Besitzer einer D300(s) mit der Haptik einer vierstelligen Anfangs-Probleme haben kann. Die letzte "0" in D7100 lässt sich bestimmt mit einem Edding schwärzen oder ganz wegfeilen. Dann hast Du eine handliche D710 :D

Den offenbar jetzt nicht mehr vorgesehenen Plastik-Displayschutz habe ich noch nie gebraucht oder vermisst, weil der in meinen Augen tatsächlich "billig" wirkt. Ein GGS-Glas oder Vergleichbares kommen da ganz anders rüber ;).

Gruß
Rüdiger
 
Ihr wollt alles in einem Gehäuse?! Der nächste will zusätzlich noch einen Vollformatsensor in der Kamera. Es gibt ein Modell mit Klapperdisplay, das reicht. Die wenigstens benötigen eines, für die anderen gibt es die D5xxx Modelle.
Ich hätte gerne ein Klappdisplay. Mit meiner Cropkamera fotografiere ich viel Makro und oft Lanschaft, da habe ich mir häufig schon eines gewünscht. Die kleinen Nikons kommen aber wegen der vielen Nachteile in der Handhabung für mich nicht in Frage. Vielleicht lande ich doch noch bei einer Canon.
 
Ich hätte gerne ein Klappdisplay. Mit meiner Cropkamera fotografiere ich viel Makro und oft Lanschaft, da habe ich mir häufig schon eines gewünscht. Die kleinen Nikons kommen aber wegen der vielen Nachteile in der Handhabung für mich nicht in Frage. Vielleicht lande ich doch noch bei einer Canon.

Bleibt ohnehin nur die D5XXX-Serie.
Was verstehst Du denn bitte unter "vielen Nachteilen in der Handhabung"?

Gruß
Rüdiger
 
Von der D300 kommend ist es sicher ein deutlicher Schritt.
Gruß
Rüdiger

Ist der Schritt D300 -> D7100 wirklich deutlich?? Ich sehe ihn nur in der ISO-fähigkeit vll noch BQ, oder täusche ich mich da :confused:.
Denn ich liebäugle auch schon stark nach der D7100 ;)

Wird Zeit, dass AndyE endlich eine zum testen bekommt :D :D

Gruß Harald
 
Bleibt ohnehin nur die D5XXX-Serie.
Was verstehst Du denn bitte unter "vielen Nachteilen in der Handhabung"?

Gruß
Rüdiger
Ich möchte ein Schulterdisplay und Direktzugriff auf Blende, Belichtungszeit und Iso. Wenn die Kamera das nicht bietet kommt sie für mich nicht in Frage.
 
Ich hätte gerne ein Klappdisplay. Mit meiner Cropkamera fotografiere ich viel Makro und oft Lanschaft, da habe ich mir häufig schon eines gewünscht. Die kleinen Nikons kommen aber wegen der vielen Nachteile in der Handhabung für mich nicht in Frage. Vielleicht lande ich doch noch bei einer Canon.

Was Klappdisplays und AF angeht ist Sony nicht zu toppen. Die 7D hat auch kein Klappdisplay, bei Canon hat man sich da ähnlich "affig"
 
Ist der Schritt D300 -> D7100 wirklich deutlich?? Ich sehe ihn nur in der ISO-fähigkeit vll noch BQ, oder täusche ich mich da :confused:.
Denn ich liebäugle auch schon stark nach der D7100 ;)

Wird Zeit, dass AndyE endlich eine zum testen bekommt :D :D

Gruß Harald

Meine Bewertung bezog sich auf das ISO-Verhalten. ;)
Darin ist imho JEDE nachfolgende DX, trotz 16- oder 24MP-Sensoren besser geworden.
Bei der "BQ" wirst Du am Monitor oder auf dem Laptop die geringsten Unterschiede feststellen können.
Meine 9 Jahre alte Fuji S3pro mit "pseudo" 12MP liefert auch im Vergleich zu den modernen Nikons, die ich mein Eigen nennen darf an o.g. Ausgabemedien immer noch hervorragende "BQ".

Ich weiß noch nicht so recht, wie sich das Fehlen des AA-Filters bei der D7100 tatsächlich auf die BQ auswirken wird. Bei der D800E macht es sich imho in der Schärfe schon bemerkbar und auch die Bilder aus der S3pro, die über einen sehr dünnen (oder gar keinen?) AA-Filter verfügen soll, kommen mir schärfer vor, als Bilder aus dem Nachfolgemodell (mit AA-Filter), der S5pro.

Aber das ist alles meine rein subjektive Wahrnehmung.

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten