• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Wie haben das die "Profis" nur zu Analog-Zeiten ertragen: In ihre High-End SLRs für viele tausend € passten doch tatsächlich die gleichen Filme wie in jede Einsteiger-Kamera für ein paar hundert €. Wie peinlich!!!

Spitzenvergleich! :rolleyes:

Was lohnt es sich zu diskutieren, lange und ausführlich meine Meinung zu erklären wenn nur darauf gewartet wird zwei, drei Wörter rauszupicken und mit einem meinungsauthoritärem Schmunzler auf den Lippen mir die Wörter im Mund umzudrehen...
 
Acronicta schrieb:
Sorry, Filmer sollen sich gefälligst ne Videokamera kaufen.

Ich kenne viele DSLR Fotografen, KEINER davon nutzt die Videofunktion.
Ich kenne einige Filmer aus dem Actionsportbereich, alle nutzen ein DSLR zum filmen. Und jetzt?
 
weiss man, ob die D7100 einen Blendenmitnehmer hat....für meine alten AIS-Linsen.....?
 
Ich kenne einige Filmer aus dem Actionsportbereich, alle nutzen ein DSLR zum filmen. Und jetzt?
Die Frage ist halt, warum. Die Antwort vermutlich: weil sie sich einen richtigen (ergonmoischen, technisch überlegenen) Camcorder mit APS-C- oder Kleinbildsensor, die ja durchaus von den gleichen Herstellern (Nikon nicht, aber Canon und Sony) für diese Zielgruppe angeboten werden, nicht leisten können oder wollen.
http://www.sony.de/hub/hd-camcorder/produktreihe/3d-semi-pro-camcorder
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Digital_Cinema/Cinema_EOS_Cameras/index.aspx

Ich kenne auch jede Menge Leute, die mit Smartphones photographieren. :evil:

Insofern ist das halt ein Nebenmarkt, sozusagen Ramsch-Camcorder mit großem Sensor für ambitionierte Filmer. Ob er sich lohnt, weiß ich nicht. Ich vermute aber eher, daß Photographen mit Interesse an Gelegenheitsvideos angesprochen werden sollen. Und die sind dann eher unglücklich über die kleine Schärfentiefe und den schlechten AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal der vollständigkeit halber.

nikon deutschland hat schon einen rückzieher gemacht.
das teilten sie mir auf facebook mit, auf die frage wann denn die passenden linsen dazu kommen.

zitat nikon deutschland auf facebook.
Hallo Stephan,
es gab offenbar auf unserer Website www.nikon.de einen Übersetzungsfehler. In der ersten Fassung dieses Textes wurde angegeben, die D7100 sei "sturzsicher sowie wasser- und staubdicht". Dies korrigieren wir gerade. Das Gehäuse dieser leistungsstarken digitalen Spiegelreflexkamera ist gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt. Die Kamera ist außerdem sehr robust, jedoch nicht sturzsicher. Viele Grüße, Dein Nikon Deutschland Team
 
mal ne ganz blöde frage: seh ich das richtig, dass die d7100 im unterschied zur d300s einfach nur einen kleineren puffer (und natürlich auch ein anderes gehäuse mit anderer bedienung) hat, aber sonst von den technischen daten her eigentlich alles nur besser machen soll?
vielleicht gibts ja da schon eine feature-vergleichstabelle.

auf die suchergröße und das anfassgefühl bin ich auch gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mehr als der eine Satz?

Eine Videokamera ohne Sucher wäre für mich ein no-go. Wo ist das einschwenkbare ND-Filter?, usw usw
 
mal ne ganz blöde frage: seh ich das richtig, dass die d7100 im unterschied zur d300s einfach nur einen kleineren puffer (und natürlich auch ein anderes gehäuse mit anderer bedienung) hat, aber sonst von den technischen daten her eigentlich alles nur besser machen soll?
Was die D300s noch besser kann:
- 8 B/s
- Puffergröße
- mehr Direktzugriffstasten
- größeres Gehäuse (wenn man es mag)

Der Rest dürfte an die D7100 gehen. Nach 5,5 Jahren (ab D300) nicht sehr erstaunlich - das wäre so, als ob Du eine D3200 mit einer D70 vergleichst. ;)
 
Die 7100 ist eine fantastische Kamera.

Es ärgert etwas, dass Nikon die Kamera nicht mit ein wenig mehr Puffer und ein klein wenig mehr fps ausgestattet hat, damit endlich die D300s vom Markt genommen werden kann. Es gibt wirklich kaum noch irgendwelche Vorteile der D300s. Nur dass sie eben im Profisegment angeordnet ist.

Allerdings ist das albern. Realistisch betrachtet ist die D7100 eine absolute Profikamera einzig mit einer kleinen Einschränkung bei der Serienbildgeschwindigkeit.

Aber seien wir mal ehrlich, all die, welche auf eine neue Spitzenkamera im DX Format gewartet haben können nun beruhigt kaufen. Sie müssen nur den sozialen Abstieg ins Consumersegment verkraften :lol: aber der steht nur auf dem Papier und ist der Kamera nicht anzumerken.

Grüße
Alexander
 
dynamik der D5200 - D7000 - D600: steht alles recht nah beinander, bei ISO 100 knapp 14EV (meßbar)

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/680|0/(brand3)/Nikon

Entscheidend wird das Rauschverhalten sein. Die Zahl der AF-Felder, der Blitz-Sync etc pp sind für mich (!) nicht wirklich wichtig.

Ich will auch bei ISO 6400 noch sehr gute und sehr rauscharme Bilder machen. Hier trennt sich die Spreu (DX) vom Weizen (FX). Trotzdem eine sehr gute Cam, die 7100. Ohne Zweifel!

Canon muss jetzt nachlegen. Die 7100 wird wohl am Ende irgendwo zwischen der 70D und der 7D MKII liegen. Oder?
 
[...]einzig mit einer kleinen Einschränkung bei der Serienbildgeschwindigkeit. [...]

Also in meinen Augen macht Nikon alles richtig.

Schon bei der D600 musste man sich über Details auslassen, die besten Falls 1 von 100 Nutzern einschränken. (1/4000) Bis man dann endlich endlich über Sensordreck reden konnte.

Bei der D7100 reden wir jetzt schon von einer Einschränkung der Serienbildgeschwindigkeit.

Klar, sie macht ja nur läppische 6 Bilder. Und will man 7, dann muss man sich mit einer minimalistischen Auflösung von 16 MP zufrieden geben. Pff... Wer fotografiert in 2013 schon mit 16 MP? Und überhaupt... 7 Bilder konnte ja schließlich schon die 5 Jahre alte D700. Und ich verstehe bis heute nicht, warum man zu dem Equipment, mit welchem man 8 Bilder schaffen konnte, Speed-Kit gesagt hat. Hätte man Schneckenbeschleuniger nennen sollen...



So, zurück zum Ernst des Lebens: Ich lese mit Freude, dass man auch bei D7100 aus Mücken Elefanten machen muss, damit man wenigstens über IRGENDWAS meckern kann.

Super Job, Nikon.
 
Sehr lustig:

Feb 21, 2013 updated (commentary)--I love press releases. Okay, I don't love them, I dispise them. I've had stacks of press releases on my desks for 37 years now, so I've seen really good marketing jargon, and really bad marketing jargon. I've authored/approved quite a few press releases in my work history, too, but I've always tried to make them straightforward and mostly just the facts. Especially these days, you're going to get flowery headlines and lots of press opinion in any writeup about your new products when you send out press releases and marketing materials, so it's best to leave out the hyperbole and just get to what it is you're trying to sell.

With that in mind, let's look at some of Nikon's language in the D7100 launch materials:

"Ultimate image quality." We're done. We've hit ultimate. This really is your last camera, and Nikon themselves have announced that. No need for them to iterate any more DSLRs, as the D7100 has "ultimate image quality." Is that with DX or FX lenses, by the way?

"Create without limitation." Really? No limitations? You mean all the lenses I really want to use with the camera are available? I won't hit any buffer full messages?

"DX-format Flagship." Uh-oh. A lot of D300/D300s owners are reading this as meaning "no D400 is coming." If true, that's a bone-headed move on Nikon's part, and now frees some of their most loyal users to look elsewhere for their next camera. It might be FX, but it might also be Canon or something else. If not true, that's a bone-headed move on Nikon's part, because some are believing it to be true (see previous). Talk about sending messages. This is a message people are receiving. If Nikon didn't intend it the way folk are interpreting it, oops. Even if they did, oops.

"As a middle-class DX-format D-SLR." Well, apparently the Japanese disagree with the American Nikon marketers. The previous quote is from the US site, this quote is from the Japanese site. So who are we to believe? This contradiction in statements makes my comments about "oops" need some emphasis: OOPS!

"Intuitive Engineering." The word intuitive has as part of its definition "based on what one feels to be true even without conscious reasoning." Personally, I want my DSLR to be designed with conscious reasoning, thank you.

"Explode with more clarity." I really hope my images don't explode. I certainly hope my camera doesn't explode. Explode is not an adjective we photographers are accustomed to hearing. I want to be at peace with my gear, personally.

"Whether in an...isolated forest, they can now share their images wirelessly." Uh, maybe in Japan those isolated forests have cell connections. Here in the US, the isolated forests don't tend to have very good cell reception, if at all. But I guess if I ever get that illusive photo of Big Foot, I'd better carry along my WU-1a and cell phone.

"fire a blazing fast 6 frames per second continuously for up to 100 shots." Or maybe a miserable 5 frames or so at 14-bit RAW lossless with some of the advanced features turned on. Even JPEG Fine maxes out at 33 images. Plus be careful to not use Optimal Compression, HI ISO values, Long Exposure Reduction, or Auto Distortion Control.

And my favorite: "Solidifying Nikon's ongoing commitment to the DX-format D-SLR customer." Gee, someone's been reading my site, particularly DX month, where I accused Nikon of not doing that. Iterating a predicted camera predictably apparently is "solid" in Nikon parlance. It's the level of commitment Nikon has to DX that's in question, not whether they continue to iterate it. "Extending" would have been a better word than "Solidifying." And commitment is a big word. Are we really in a committed relationship, Nikon? Or are you just saying that to keep us seeing you?

Quelle: Tom Hogan (http://www.bythom.com/)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten