• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

kein USB3 ? :confused:

wäre nett, wenn doch!
 
wir? also du und deine Kopfläuse? Das Gehäuse der D300 is für UNS (gollum) absoluter Müll.. nach 10 Minuten wieder aus der Hand gelegt weils nicht in UNSERE Hand passt.. die D600 liegt deutlich besser in unserer Hand.. die D800noch besser aber die spielt in einer anderen Liga.

Sorry.. total typisch.. viele motzen wieder nur noch rum...
nichts is perfekt.. zudem stören mich die unscharfen, verrauschten D300 Bilder des altertümlichen 12MP Sensors ;) Freu mich auf die D7100.



:top:
 
Bis auf den unglaublich unterdimensionierten Puffer - maximal neun RAW Files, lossless compressed und 14-bit nur sechs Bilder sind ein Witz - schaut das Ding ja ganz nett aus.
 
Ein heißes Thema wird der Sensor...
Ich wäre sehr enttäuscht wenn es sich um den D5200 oder sogar dem D3200 Sensor handelt. Nicht wegen der Performance, sonder aus dem Grund, dass man dann knapp 900€ mehr zahlt für definitiv nicht 900€ mehr Leistung der restlichen Kamera.

Es wäre eine falsche Erwartungshaltung anzunehmen, dass man mit einer D5200 oder einer D3200 nicht genauso schöne Bilder machen könnte.

Die Sensoren werden nicht so unterschiedlich sein, dass plötzlich eine ganz andere Bildqualität herauskäme. In dieser Hinsicht bekommst du wohhl für den Mehrpreis wohl wirklich nicht merkbar mehr Leistung.

Die Unterschiede liegen bei der Größe, Bedienung, Sucher etc. Wer das nicht braucht, kann genauso eine D3200 oder D5200 nehmen.
 
Ich finde eine der wichtigsten Fragen wurde noch überhaupt nicht gestellt. Wie sieht es mit einer Verbesserung des Dynamikumfangs aus? Im Bewegtbildbereich geht es fast ausschließlich um diese Frage und deswegen wird dort immernoch zu 60% auf Film belichtet. Bei Fotos scheint das den Leuten egal zu sein, check ich nicht, da DR doch hauptsächlich für eine gute natürliche Bildqualität verantwortlich ist ohne ausgefressene Lichter.

Aus der D7000 konnte man bei ISO 100 um die 12 Blenden rauskitzeln in RAW. Sind vielleicht diesmal 13 drin? Dann wären wir langsam in der Nähe der 14,5 Blenden die Negativfilm schafft.

Bei Foto wird die volle Sensorfläche genutzt, also alle 24 MP. Da ist die Dynamik sicher besser als beim Filmen (also quasi kein Thema mehr), wo nur 2 MP genutzt werden also gewissermaßen nur 1/12 der Sensorfläche. Für Video wäre ein Sensor mit weniger (und damit größeren) Pixeln besser, bei Foto ist das bzgl. Rauschen und Dynamik eher unbedeutend. Eine Top Video-Dynamik durch RAW erreicht eine BlackMagic für jedoch 3000 €. Die steigenden MP-Zahlen dienen nur der Fotografie, für Video sind sie ein Rückschritt.
j.
 
Es wäre eine falsche Erwartungshaltung anzunehmen, dass man mit einer D5200 oder einer D3200 nicht genauso schöne Bilder machen könnte.

Die Sensoren werden nicht so unterschiedlich sein, dass plötzlich eine ganz andere Bildqualität herauskäme. In dieser Hinsicht bekommst du wohhl für den Mehrpreis wohl wirklich nicht merkbar mehr Leistung.

Die Unterschiede liegen bei der Größe, Bedienung, Sucher etc. Wer das nicht braucht, kann genauso eine D3200 oder D5200 nehmen.

Mir wäre allein das Schulterdisplay schon die Hälfte des Aufpreises wert. Dazu kommen das zweite Einstellrad, der AF mit seinen 15 Kreuzsensoren, das zweiter Kartenfach, Schnellzugriff auf z. B. Auslösefunktion... unterm Strich gibt's mMn genug, was selbst bei identischem Sensor den Aufpreis rechtfertigen würde.
 
Es wäre eine falsche Erwartungshaltung anzunehmen, dass man mit einer D5200 oder einer D3200 nicht genauso schöne Bilder machen könnte.

Die Sensoren werden nicht so unterschiedlich sein, dass plötzlich eine ganz andere Bildqualität herauskäme. In dieser Hinsicht bekommst du wohhl für den Mehrpreis wohl wirklich nicht merkbar mehr Leistung.

Die Unterschiede liegen bei der Größe, Bedienung, Sucher etc. Wer das nicht braucht, kann genauso eine D3200 oder D5200 nehmen.

Hast Du bei Deinen Betrachtungen auch den fehlenden Tiefpass-Filter berücksichtigt?
Der schlägt im FX-Segment bekanntlich alleine mit + 400.- EUR zu Buche.

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Mir wäre allein das Schulterdisplay schon die Hälfte des Aufpreises wert. Dazu kommen das zweite Einstellrad, der AF mit seinen 15 Kreuzsensoren, das zweiter Kartenfach, Schnellzugriff auf z. B. Auslösefunktion... unterm Strich gibt's mMn genug, was selbst bei identischem Sensor den Aufpreis rechtfertigen würde.

Abblendtaste ist auch nicht zu verachten,...ISO 50 & 1/8000, Dichtungen...;)

Gruß
Rüdiger
 
Hallo, ich habe da mal eine Frage an euch Nikonexperten.

Kann man bei der D7100 auch noch die Gitterlinien in den Sucher einblenden wie bei der D80 und D200?
Bei meiner Pentax K-5 musste ich die Mattscheibe austauschen.
 
Es wäre eine falsche Erwartungshaltung anzunehmen, dass man mit einer D5200 oder einer D3200 nicht genauso schöne Bilder machen könnte.

Die Sensoren werden nicht so unterschiedlich sein, dass plötzlich eine ganz andere Bildqualität herauskäme. In dieser Hinsicht bekommst du wohhl für den Mehrpreis wohl wirklich nicht merkbar mehr Leistung.

Die Unterschiede liegen bei der Größe, Bedienung, Sucher etc. Wer das nicht braucht, kann genauso eine D3200 oder D5200 nehmen.

Es ganz schön schwer bei der Post-Flut mit dem lesen schritt zu halten. Ich meinte damit, dass falls es ein Sensor aus einer anderen Kamera wäre, Nikon es genau sogut beim 16MP Sensor belassen hätte können. Funktionierte bei der D300s auch sehr gut. Es ließe auf Nikons momentane Politik schließen, falls es einer der Einsteiger-Sensoren ist. Das ist, was mich interessiert.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Sensor-Recycling, nur tu ich mir wirklich schwer die Faszination D7100 zu verstehen. Die "Magie" wäre irgendwie größer wenn es sich um einen neu entwickelten 24mp Sensor aus dem Hause Nikon handelt.

Ich hoffe man hört dieses Jahr noch etwas von einer D800s mit dem 16MP Sensor der D4. Das wäre für mich die "richtige" Richtung. Einen Highclass Sensor nach ein paar Jahren in eine Kamera tieferen Klasse zu pflanzen.
Im Gegenzug einen 24MP der (von mir aus) D5200 neu verpacken und in die D7100 zu klatschen gefällt mir persönlich von der Idee her nicht.
Nochmal: Ich zweifle nicht an der Performance!

Mich interessiert keine der vierstelligen Nikons... ich werde meine D7000 bis zu ihrem Tode benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe da mal eine Frage an euch Nikonexperten.

Kann man bei der D7100 auch noch die Gitterlinien in den Sucher einblenden wie bei der D80 und D200?

Bin zwar kein Nikon-Experte, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn dieses Feature bei der D7000 und aktuell bei der D5200 zuschaltbar wäre und bem neuen "DX-Flaggschiff" nicht :rolleyes:.

Gruß
Rüdiger
 
...falls es einer der Einsteiger-Sensoren ist...
Wie haben das die "Profis" nur zu Analog-Zeiten ertragen: In ihre High-End SLRs für viele tausend € passten doch tatsächlich die gleichen Filme wie in jede Einsteiger-Kamera für ein paar hundert €. Wie peinlich!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten