• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Hallo,

also ich gehöre zu denjenigen, die von der D600 nicht so sehr angetan sind.

Aber "wir" wollen doch nichts Spezielles - mir würde das Gehäuse, daß schon vor 5 Jahren auf dem Markt war, mit einem neuen Sensor bestückt, vollkommen ausreichen.

Ist es so schwer von den NIKON - Ingenieuren oder "Marketingstrategen" zu konstruieren / konstruieren lassen?!?

Grüße

Marcel

Für ein paar Euro mehr werden die Wünsche doch alle erfüllt, oder? Die D7100 ist eine Consumer Kamera, preislich und in Teilen spiegelt das die Ausstattung wieder. Ist es so schwer zu verstehen, dass sich Hersteller gewisse features in barer Münze bezahlen lassen (auch wenn sie in der Herstellung wenige Cent kosten, Marketing halt) und dies bei der D7100 eben nicht der Fall ist?

Insgesamt ist das hier doch ein würdiger Nachfolger der D7000. Ich glaube die D300s war deutlichst teurer bei ihrer Markteinführung, oder? Und wieviel mehr konnte die jetzt noch mal was wirklich relevant ist?
 
Ich finde eine der wichtigsten Fragen wurde noch überhaupt nicht gestellt. Wie sieht es mit einer Verbesserung des Dynamikumfangs aus? Im Bewegtbildbereich geht es fast ausschließlich um diese Frage und deswegen wird dort immernoch zu 60% auf Film belichtet. Bei Fotos scheint das den Leuten egal zu sein, check ich nicht, da DR doch hauptsächlich für eine gute natürliche Bildqualität verantwortlich ist ohne ausgefressene Lichter.

Aus der D7000 konnte man bei ISO 100 um die 12 Blenden rauskitzeln in RAW. Sind vielleicht diesmal 13 drin? Dann wären wir langsam in der Nähe der 14,5 Blenden die Negativfilm schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine tolle Nachfolge Kamera für meine D90. Liest sich alles sehr gut. Das AF Modul finde ich sehr erstaunlich. 15 Kreuzsensoren... :top: Glaub' da läuft mein aktuelles "LowCost" Tamron 70-300 USD zu noch mehr auf ,-)
 
...ohne jetzt alle 25 Seiten gelesen zu haben: Gibts eigentlich Infos zur der Puffergrösse bzw. wieviele Bilder bei voller Auflösung in den Puffer passen, bevor bei 6 B/Sec. die Serienbildrate einbricht? Immerhin hat die D7100 den neueren Expeed3-Prozessor - vielleicht hat ja auch die Puffergrösse zugelegt.
Das hat mich bei der D7000 immer gestört: Die im Vergleich zur D700 kürzeren (und manchmal zu kurzen) Serienaufnahmen...
Ja, steht hier in diesem Thread.
PS: Solche Posts vergrössern den Thread nur weiter unnötig, was dazu führt, dass keiner mehr den Thread komplett liest.
 
...ohne jetzt alle 25 Seiten gelesen zu haben ... Infos zur der Puffergrösse...?
...
Das hat mich bei der D7000 immer gestört: Die im Vergleich zur D700 kürzeren (und manchmal zu kurzen) Serienaufnahmen...

Das meinst Du nicht ernst, oder?!? :mad:
in gefühlt jedem dritten Beitrag auf den von Dir so großzügig ignorierten 25 Seiten fragt jemand nach der Puffergröße oder jemand nimmt dazu (mehr oder weniger berufen) Stellung.

kurzes Fazit: wenn Dich das bereits gestört hat, dann nimm die D4, die ist für die Verarbeitung großer Bildmengen gemacht worden.
 
... man kann auch einfach auch die Deutsche Nikon-Seite gehen, da stehen auch alle Daten.
 
Tolle Kamera, vieles korrekt gemacht Nikon. Erneut ein mächtiges Werkzeug, das 95% der Käufer bis zum Erscheinen des Nachfolgers nicht annähernd an die Grenzen bewegen. Mir würde nicht ein Motiv einfallen, dass mit dieser Kamera nicht möglich wäre ;). Ich glaube wir Hobbyisten sind einfach ein verwöhntes Pack. :D

Klasse Spezifikation, fairer Preis ebenso wie bei der D600. Wäre DX noch eine Option für mich, sie wäre bestellt. Weiter so!:top:
 
Insgesamt ist das hier doch ein würdiger Nachfolger der D7000. Ich glaube die D300s war deutlichst teurer bei ihrer Markteinführung, oder? Und wieviel mehr konnte die jetzt noch mal was wirklich relevant ist?

Die D300s war bzw. ist eine traumhafte Kamera und ein exzellentes Upgrade der D300. Videofunktion + 2. Speicherkartenslot. Letzteres hielt erstmals einzug in die obere Mittelklasse.
Ohne die D7100 schlecht reden zu wollen, aber wenn man hier den Upgrade-Faktor vergleicht wird sie von der D300s gnadenlos in den Boden gestampft.
Natürlich mein ich das alles relativ zum Erscheinungsdatum. Dürfte ich mir eine aussuchen, würde ich die D7100 nehmen allein wegen des grandiosen Expeed3.
 
GPS ist nicht gleich GPS es gibt große unterschiede, was Genauigkeit und dauer bis zum fix angeht!
Wie wahr! Ich hab noch kein in eine Kamera, Handy oder Tablet eingebautes GPS gesehen, daß auch noch annähernd mit meinem externen I-Blue 747A+ mithalten könnte. Während der 747A+ manchmal noch durch zwei Stockwerke hindurch einen Fix schafft, ist bei eingebauten GPS schon oft bei seitlichen Wänden Schluß. Es scheint so, daß die eingebauten GPS einfach nicht genügend Strom bekommen, um wirklich gut zu funktionieren. Derist ja in allen mobilen Geräten knapp. Da der I-Blue sowieso als GPS-Logger bei längeren Touren mitläuft, speise ich dessen Signal via Bluetooth ins Handy ein, um dort via Oruxmaps oder Trekbuddy zu navigieren. So eine Bluetooth-Anbindung, die viel weniger Strom als ein eingebautes GPS oder WLAN verbraucht, sollten die Kameras haben, um bei Bedarf die geographische Postion abzufragen. Über Bluetooth könnte man auch die Kamera sehr fernsteuern. Stattdessen kommen die Kamerahersteller mit eingebauten GPS und WLAN, was einfach zu viel Strom kostet, wenn es gut funktionieren soll.
 
Also bis jetzt hört es sich sehr gut an. Und ich glaube auch das jeder der mit Fotos kein Geld verdient auch mit dieser Kamera alles wunderbar umsetzen kann. Warten wir mal die ersten Userbilder ab.

Hat der OK Button eigentlich ne 100%Ansicht fürs Bild?
 
Also bis jetzt hört es sich sehr gut an. Und ich glaube auch das jeder der mit Fotos kein Geld verdient auch mit dieser Kamera alles wunderbar umsetzen kann. Warten wir mal die ersten Userbilder ab.

Hat der OK Button eigentlich ne 100%Ansicht fürs Bild?

hat er...
dass ich auch mit meiner D7000 und sogar meiner D40 Geld verdiene, verwirrt mich jetzt schon ein wenig ;)
 
Hallo,

also ich gehöre zu denjenigen, die von der D600 nicht so sehr angetan sind.

Aber "wir" wollen doch nichts Spezielles - mir würde das Gehäuse, daß schon vor 5 Jahren auf dem Markt war, mit einem neuen Sensor bestückt, vollkommen ausreichen.

Ist es so schwer von den NIKON - Ingenieuren oder "Marketingstrategen" ein solches Gehäuse zu konstruieren / konstruieren lassen?!?

Grüße

Marcel

wir? also du und deine Kopfläuse? Das Gehäuse der D300 is für UNS (gollum) absoluter Müll.. nach 10 Minuten wieder aus der Hand gelegt weils nicht in UNSERE Hand passt.. die D600 liegt deutlich besser in unserer Hand.. die D800noch besser aber die spielt in einer anderen Liga.

Sorry.. total typisch.. viele motzen wieder nur noch rum...
nichts is perfekt.. zudem stören mich die unscharfen, verrauschten D300 Bilder des altertümlichen 12MP Sensors ;) Freu mich auf die D7100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten