• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

AW: DXO Test ist da

Naja, also kein wirklicher Grund von der D7k umzusteigen, wie schone einige (mich eingeschlossen) geschrieben haben.

Mehr habe ich auch von dem neuen Sensor nicht erwartet ist ja keine FX Kamera.

Erfreue mich aber an dem deutlich besseren AF (Schnelligkeit,Treffsicherheit
auch bei Dunkelheit) den mehr an Pixeln beim cropen (bringt mir ne Menge in der Praxis) den zusätzlichen 1.3 Crop, dem etwas grösseren besseren Display,
dem helleren Sucher und der deutlich besseren Schärfe, der besseren JPEG-OOC Bilder schon bei Standard-Einstellungen usw. Ein Wermutstropfen bleibt und das ist der viel zu kleine Buffer bei Serienbildern.

Man sollte nicht immer nur eine positive oder negative Eigenschaft für sich
herauspicken sondern immer das Gesamtpaket betrachten und dann für sich
eine Entscheidung treffen. Die D7000 ist und bleibt eine gute Kamera !

Gruß carodey
 
AW: DXO Test ist da

Mehr habe ich auch von dem neuen Sensor nicht erwartet ist ja keine FX Kamera.

Erfreue mich aber an dem deutlich besseren AF (Schnelligkeit,Treffsicherheit
auch bei Dunkelheit) den mehr an Pixeln beim cropen (bringt mir ne Menge in der Praxis) den zusätzlichen 1.3 Crop, dem etwas grösseren besseren Display,
dem helleren Sucher und der deutlich besseren Schärfe, der besseren JPEG-OOC Bilder schon bei Standard-Einstellungen usw. Ein Wermutstropfen bleibt und das ist der viel zu kleine Buffer bei Serienbildern.

Man sollte nicht immer nur eine positive oder negative Eigenschaft für sich
herauspicken sondern immer das Gesamtpaket betrachten und dann für sich
eine Entscheidung treffen. Die D7000 ist und bleibt eine gute Kamera !

Gruß carodey

....mein reden schon seit Wochen....:D ich gebe Sie auch nicht mehr her...
 
AW: DXO Test ist da

Ich habe sowas schon anderswo geschrieben: Es gibt deutlich mehr Gründe, als den dubiosen Sensortest irgendeiner Website (die haben doch auch erst neulich wegen der D800 ihr Verfahren umgestellt oder?...).

Naja, dubios ist DXOMark nicht. Das Verfahren umgestellt wurden ist mir neu.
In Sachen Sensortest kenne ich nichts besseres.

Ebenso fraglich ist die Differenz zwischen D5200 und D7100. Messtoleranzen? Messmethoden? Zufall?...

Anderer Sensor?
Andere Signalverarbeitung?

Wer nur einen Sensor-Score über seine Kaufentscheidung bestimmen lässt, scheint irgendwie den Faden zum Hobby verloren zu haben.

*Das* erstaunt mich allerdings hier auch immer wieder. Das Hobby ist hier eher Sensorquartett spielen, eher nicht fotografieren.
 
AW: DXO Test ist da

*Das* erstaunt mich allerdings hier auch immer wieder. Das Hobby ist hier eher Sensorquartett spielen, eher nicht fotografieren.


:lol:(y) kann ich uneingeschränkt zustimmen...schade das es hier schon soweit ist im Forum.....
 
Hat jemand auf youtube den memory card test gesehen?
Mit einer extreme pro relativiert sich der kleine puffer mMm. Man kann mit ueber 3,5 bildern/S ballern wenn der puffer voll ist im raw format.
 
Hat jemand auf youtube den memory card test gesehen?
Mit einer extreme pro relativiert sich der kleine puffer mMm. Man kann mit ueber 3,5 bildern/S ballern wenn der puffer voll ist im raw format.

Nein, aber bei meinen aktuellen Einstellungen schafft die Kamera mit vollem Puffer auch schon zwei Raw-Bilder pro Sekunde in Verbindung mit SanDisk Karten die bis zu 90 MB/s schaffen, von daher gut möglich dass 3 Bilder pro Sekunde möglich sein könnten wenn man die Kamera-Einstellungen für Serienbildaufnahmen optimiert.
 
Nein, aber bei meinen aktuellen Einstellungen schafft die Kamera mit vollem Puffer auch schon zwei Raw-Bilder pro Sekunde in Verbindung mit SanDisk Karten die bis zu 90 MB/s schaffen, von daher gut möglich dass 3 Bilder pro Sekunde möglich sein könnten wenn man die Kamera-Einstellungen für Serienbildaufnahmen optimiert.

Wie sind denn die einstellungen?
 
Wie sind denn die einstellungen?

24 Megapixel Auflösung, Verlustfrei komprimieren, 14-Bit Farbtiefe,...

Gut die Auto-Verzeichnungskorrektur hab ich normal auch an, die scheint einiges zu verlangsamen, eingeschaltet zeigt einem die Kamera 4 Bilder Puffergröße an, ausgeschaltet 6 Bilder...

P.S. Wenn ich "komprimieren" aktivier zeigt die Kamera 7 Bilder für die Puffergröße an und 12-Bit bringt auch ein weiteres Bild, damit steht man also dann bei 8 Bildern Puffergröße und die Serienbildgeschwindigkeit sollte entsprechend ebenfalls steigen.

Mit den geänderten Einstellungen hab ich eben mal eine kleine Serie geschossen das Ergebnis waren 30 Raws in 10 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=cqv-AldrnM0
http://digital.photorecommendations.com/recs/2013/03/best-sd-card-for-the-nikon-d7100/

Damit scheint der Unterswchied zwischen 40MB/s und 96MB/s doch gegeben und die Kamera kann tatsächlich diese schreibraten.

Runtergerechnet sind wir auf 10 sec bezogen immerhin bei 3,4FPS normal und 4,6 FPS 1,3Crop. Das finde ich einen sehr guten Wert, wenn man bedenkt, dass Nikon auch noch die D400 verkaufen will :)

D7100 memory card test
Link check ich grade nicht mit android
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben habe ich, angeregt von der Speichergeschwindigkeit, einen kleinen Test Fikus Test gemacht (in Jpeg L fine) und zwar habe ich auf unendlich fokusiert, und den Auslöser losgelassen. Dann habe ich ein Motiv nahe der Naheinstellgrenze fotografiert, ohne der D7100 vordem ersten Auslösen nochmal Zeit zu geben um zu fokusieren, und schon das 4te Bild war gestochen scharf. Das macht doch einfach Spass.

Ist das nur bei der neuen so, oder wie schneiden da die anderen Nikon's ab?
 
Dann habe ich ein Motiv nahe der Naheinstellgrenze fotografiert, ohne der D7100 vordem ersten Auslösen nochmal Zeit zu geben um zu fokusieren, und schon das 4te Bild war gestochen scharf. Das macht doch einfach Spass.

Ist das nur bei der neuen so, oder wie schneiden da die anderen Nikon's ab?

Ja, das relativiert sich, wenn sie erst mal ausgeleiert ist und ein paar Auslöser auf'm Buckel hat. (Sorry, musste ich einfach :D) ... Spaß beiseite, dass ist dem AF-Modul geschuldet; ich bin da nicht gerade aktuell, aber die D300s soll's glaub' ich noch etwas besser können. Berichtigt mich, wenn nicht ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten