• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Auf dkamera.de gibt es mittlerweile einen Testbericht.
 
OK - also in der Tat nur leichte Entrauschung.
irgendwie bin ich da jetzt gerade ein bisschen verwirrt. Ich selber habe nämlich nichts entrauscht. Rauschunterdrückung bei Iso+ steht auf Normal, aber bei Langzeitbelichtung aus. Wann fängt denn dann "kameraintern" Iso+/ die Langzeitbelichtung an? Oder hat da ViewNX direkt dran rumgefummelt?

Ich bleibe dankend mit D7000 :D
Gut, dass ich kein Nikonverkäufer bin.

Vielen Dank. Von der D90 kommend eine gewaltige Verbessrung :top:
Schade, dass ich kein Nikonverkäufer bin.

... es freut mich, dass ich "helfen" konnte :)
 
Es dreht sich ja hier logischerweise viel um Vergleiche (von denen die D7100 keine zu scheuen braucht :top:), mal zur Beachtung:
Vielen Dank. Von der D90 kommend eine gewaltige Verbessrung :top:
Ja - da ist die D7100 sichtbar besser aufgrund ihrer diversen Vorteile/Vorzüge. :top:

Was man aber bei Direktvergleichen noch beachten muss und sich bei der D7100 anders abgrenzt als bei anderen Modellen (auch im Vergleich zum Vorgänger):

Rauschreduzierung nimmt die D7100 bei jedem Bild ab Iso 1250 (in leichtem Ausmaß) vor.

Auch bei deaktivierter "Rauschreduzierung bei ISO+" werden alle Aufnahmen ab Iso 1250 leicht entrauscht, was vom Umfang her aber etwas geringer ausfällt als eine aktivierte Rauschreduzierung bei Einstellung "schwach".

Die Grenze liegt bei der D7100 da relativ niedrig und anders als beim Vorgänger D7000, was man bei Direktvergleichen also berücksichtigen muss:

Bei der D700 ist die Grenze erst bei Hi 0,3.
Bei der D300s ist die Grenze ebenso bei Hi 0,3.
Bei der D90 ist die Grenze ebenso bei Hi 0,3.

Bei der D600 ist die Grenze Iso 2000.

Bei der D800 ist die Grenze Iso 1600.

Bei der D5200 ist die Grenze bei Iso 800.

Bei der D7000 ist es Iso 1600.
Bei der D7100 ist es eben Iso 1250.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lolroll: vielen Dank!
Ich bleibe dankend mit D7000 :D

@bootrom mach erst mal besser mit deiner D7000 unter gleichen Bedingungen.
@Yoda hat sicherlich recht das es nichts bringt die D7100 nur in den
Himmel zu loben und als Heilsbringer und absoluten DX-Überflieger anzusehen.

Aber deine wiederholten Sticheleien und Zustimmungen jedesmal wenn irgendwer etwas negatives über die D7100 postet kannst du dir genauso sparen und die ständigen Wiederholungen dazu auch. Du hast eine gute D7000 und deine scheint da ja sogar noch viel besser als der Durchschnitt der 7000er zu sein. Brauchst also keine Rechtfertigung warum du dir keine D7100 holst oder ?:evil:

Gruß carodey
 
Carodey: lt. Deiner Signatur besitzt Du die D7000 auch. Somit könntest Du doch mit Vergleichsbildern dienen und Deinen Teil dazu beitragen, die "Ungläubigen" zu überzeugen ;).

Gruß
Rüdiger
 
Nach einigen Bildern heute mit dem Nikon 35mm 1,8 G muss ich sagen, dass die Detailschärfe die die 7100 rausholt mich sehr beeindruckt! Toll. Und das bei null bearbeitung und ohne nachschärfen. IN ViewNX2 nur der Farblängenfehler eingestellt sonst nichts verändert, 100% crop. Leider habe ich aus versehen Iso 200 drinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigen Bildern heute mit dem Nikon 35mm 1,8 G muss ich sagen, dass die Detailschärfe die die 7100 rausholt mich sehr beeindruckt! Toll. Und das bei null bearbeitung und ohne nachschärfen. IN ViewNX2 nur der Farblängenfehler eingestellt sonst nichts verändert, 100% crop. Leider habe ich aus versehen Iso 200 drinnen...

Und jetzt stell Dir noch ein gscheites Objektiv und einen brauchbaren Konverter vor...:D

Die 71k ist schon fein....
 
:top: täuscht.. die Bilder der 7100 sind ja auch größer.. würde man die der D7000 in der gleichen Größe ansehen würde ich zum Entschluss kommen.. beide sind in etwa gleich super..zudem sind die Farben der D7100 besser.. das Schwarz hat keine farblichen Flecken wie bei der D7000 also das Rauschen ist gleichmäßiger und net so das Farbrauschen z.B.... die schwarze Tasse hat rote Flecken bei der D7000...und bei Iso 1600 noch hat die D7100 mehr Details und ist schärfer hab ich also n riesen Kauf gemacht :rolleyes:
 
:top: täuscht.. die Bilder der 7100 sind ja auch größer.. würde man die der D7000 in der gleichen Größe ansehen würde ich zum Entschluss kommen.. beide sind in etwa gleich super..zudem sind die Farben der D7100 besser.. das Schwarz hat keine farblichen Flecken wie bei der D7000 also das Rauschen ist gleichmäßiger und net so das Farbrauschen z.B.... die schwarze Tasse hat rote Flecken bei der D7000...und bei Iso 1600 noch hat die D7100 mehr Details und ist schärfer hab ich also n riesen Kauf gemacht :rolleyes:

Die Strukturen der Stoffe im Stilleben sind bei der D7100 m.E. noch besser erkennbar, speziell im dunkleren Blau, Graugrün und Grün.

Ihr habt sicher beide Recht :D
Auffällig ist für mich hier wieder das niedrigere Chromarauschen (Farbrauschen) der D7100, ähnlich den Bildern aus der D5200.

Ist der Sensor möglicherweise doch identisch? Für mich sieht´s fast danach aus :rolleyes:
Die etwas feinere Auflösung gegenüber den D5200-Bildern könnte dem fehlenden AA-Filter geschuldet sein.

Barbarian: Du hast auf jeden Fall alles richtig gemacht :top:

Gruß
Rüdiger
 
die aktuelle Generation ist momentan schwer zu schlagen.. von D3200 über
D7100 bis D4..
besser geht es momentan einfach nicht... und das ist schon ne Menge! Hier mal ein Lob an Nikon ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten