Wie von fxu angemerkt, verliert man im worst case Auflösung. Soll heißen: mit 300mm und der D750 statt der D7100 in gleicher Situation/Wunschbild mit 450mm-Zielsetzung - wo ich lieber die DX hinter der 300er Linse hätte -, habe ich mehr (überflüssigen) Rand und muss die 24 MP auf ca. 10 MP croppen (Beispiel: entfernter Pelikan im Zoo, mit der Zielsetzung den gleichen Bildausschnitt zu erhalten). In der Regel nicht tragisch und nur dann von Bedeutung, wenn man am liebsten sogar das DX-Bild noch weiter (extrem-) croppen würde, weil z.B. das 800mm-Objekitv zu Hause (oder beim Händler...
) geblieben ist.
Was man aber mit FX in anderen Situationen gewinnt, ist woanders im Forum hinlänglich diskutiert worden. Mir gefällt dabei noch, dass 50mm wie "echte" 50mm an meiner F100 aussehen und nicht wie 75mm - aber das ist natürlich eine subjektive Präferenz...

Was man aber mit FX in anderen Situationen gewinnt, ist woanders im Forum hinlänglich diskutiert worden. Mir gefällt dabei noch, dass 50mm wie "echte" 50mm an meiner F100 aussehen und nicht wie 75mm - aber das ist natürlich eine subjektive Präferenz...
