Uebrigens, schaut man bei DXOMark nach, hat die D3x bei minimal-ISO einen Dynamikumfang von knapp 12.84 EV (Screen). Geht man auf Print, was einer 8MP-Datei entspricht, sind es 13.65EV, etwa 0.8 EV mehr. Aber ich bin sicher, Du weisst es besser als die Leute von DXOMark.
Uebrigens kann man damit auch ausrechnen, wie gross der Vorteil durchs herunterrechnen ist. Wie schon angemerkt (von SeSa), nimmt das Stoersignal mit 1/sqrt

ab, wobei n die Anzahl der zusammengerechneten Pixel ist. Damit duerfte sich der Dynamikumfang beim herunterrechnen um log2(sqrt

) Blendenstufen verbessern.
D3x: 24MP->8MP, n=24/8=3, log2(sqrt(3)) = 0.79 EV
D3: 12MP->8MP, n=12/8=1.5, log2(sqrt(1.5)) = 0.29 EV
Genau diese Unterschiede sieht man auch bei DXOMark. Ein Vierteln der Aufloesung bringt dementsprechend genau 1EV mehr Dynamikumfang.
Siehe:
http://www.dxomark.com/index.php/en...297|0/(onglet)/0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon