Alles richtig. Nur den preis einer D700x schätze ich 500 Höher ein.
Eine D700x kann eine D700(s) nicht ersetzen. Wenn Nikon das versuchen sollte, wäre das töricht. Die D700 ist eine Nische, die sonst evtl noch von der alten 5D bedient wird (und auch die kommt bei höchsten ISO wohl nicht ganz ran). Gut laufende Nischen sollte man behalten.
Nikon braucht eigentlich beide Kameras. Wobei es prinzipiell auch denkbar wäre, statt der D700x einen ganz konsequenten Weg zu gehn. Ein Weg, der die D3x ziemlich gut schützt und gleichzeitig den günstigeren Alphas besser Paroli bietet als ein Gerät, dass fast eine D3x ist und dementsprechend auch kosten muss. Also: Der alte 230k Bildschirm, D90 AF Modul, Gehäuse wie ein aufgebohrtes D200er (ein einigermassen abgedichtetes Gehäuse ohne irgendwelche Marketing Beschränkungen bei der Obejktivkompatibilität ist auch für 1500 Euro inzwischen fast Pflicht). Aber der dicke Sensor drinnen. Wie damals eine F-601 (die verdammt viel konnte) mit dem Kodachrome 25
ich glaube, dass ist eher Wunschdenken, dass Nikon, wie Canon und Sony eine "Zweiklassen"-System aufbaut.
Nikon verbaut ihre "Spitzen"-Modelle stets mit Spitzen-Komponenten.
Das KB-Segment wirft im Moment wohl noch nicht so viel ab, dass man da von Consumer-Stückzahlen reden könnte.
So versucht Nikon wohl auch mittels Gleichteilen, auch die Stückzahlen entsprechend hoch zu bekommen, dass sie entsprechend sich in HK senken.
Ob sie diese Einsparungen an den Kunden weiter geben, steht auf einem anderen Blatt.
Fakt aber ist, wenn eine D700x kommt, wird sie das gleiche AF-Modul wie die D3x haben. Sprich, das gleich wie die D3s, wie auch damals die D3, und wie die D700 hat.
Fakt wird sein, dass eine D700s das gleiche Modul erhält wie all diese Kameras.
Fakt auch wird sein, dass eine D700x den gleichen Batterie-Griff erhalten wird, wie eine D300, D300s und D700, und auch wie eine D700s wenn dann eine kommen wird.
Nicht zu reden vom gleichen Akku der all diese Kameras wiederum "gleich" haben.
Dazu gehört, dass auch die Spiegelmechanik der D700 die gleiche ist wie die der D3(s) und D3x. Und so würde wohl auch eine D700s wie auch eine D700x die gleiche erben.
Was sehen wir daraus... Nikon verbaute schon in der Vergangenheit in die oberen Modelle stets die Spitzen-Komponenten.
Würde dies nicht zur Nikon-Politik passen, hätte Nikon ein Zweiklassen-AF-Modul entwickelt wie dies Canon mit der 5d und 5d-MKII gemacht hat.
Dazu ein billiges Plastik-Gehäuse und fertig.
Werden sie aber nicht machen.
Wenn man die Produkte von der D300 bis zur D3 anschauen erbt die D700 ettliche Komponenten der Crop wie auch vom KB-Segment.
Davon profitiert NIkon, die die Stückzahlen deutlich nach oben treiben können ohne gross Neuentwicklungen zu veranstallten.
Ich selber halte eher folgendes Szenario für möglich.
Eine D700x wird nicht kommen.
Die D3s ist vor 2 monate auf den Markt gekommen.
Wie damals als die D3 auf den Markt kam, vergingen ca. 6 Monate, da brachte Nikon die D700.
Ich kann mir gut vorstellen, dass April/Mai eine D700s resultiert auf dem gleichen Facelifting (Video, 1fps mehr, 2ter Karten-Slot SD wie D300s ect) wie die D3s sowie D300s.
Das Facelifiting der D3s wie das der D300s wird den produktelebenszyklus ca. 1 Jahr herauszögern. Sprich, der effektive Nachfolger der 3er-Serie (D3s,D300s) wird wohl Ende 2010 kommen. Z.B: D4 und D800.
1 Jahr nach der D3 kam eine hochauflösende Kamera D3x.
Heisst... Ende 2011 kommt der Nachfolger der D3x.
Und dann würde ichs für legitim halten, dass Nikon ca. 6Mt später eine hochauflösende kompakte bringt (z.B. D800x).
Warum so spät?... es ist nicht logisch, wenn quasi die effektiven Nachfolger der D3s und der D300s schon fast in den Startlöchern steht und so eigentlich auch der Nachfolger der D700, noch so verspätet eine D700x bringt.
Stellen wir uns vor... dan würde es heissen... D4, D400, D800, D3x (die ca. 1 Jahr später auch einen Nachfolger erhält) und eine NEUE D700x.
Eine D800x auf der Basis D3x-Sensor wird Nikon wohl auch nicht machen.
Klar, man sollte auf die Namenskonvention nicht sonderlich viel geben, dennoch käme so eine D700x, so oder so, wenn sie jetzt kommt, schon sehr spät.
Bei der D3 und der D700 hat es Nikon mit dem Zeitpunkt richtig gut gehalten. 6Mt später, mit vielen gleichen komponenten, hat Nikon eine Kompakte Kamera gebracht.
Hätte Nikon es ernsthaft in betracht gezogen eine D700x zu machen, hätten sie dies auch ca. 6-12Mt nach der D3x in betracht gezogen diese auf den Markt zu bringen.
Alles andere halte ich eher für einwenig spät.