• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe nur, dass Nikon dann nicht die D700 vom Markt nimmt denn ich will die 12MP am FX wegen der genialen ISO-Leistung. Wenn es dann 24MP sind ist die Wahrscheinlichkeit das die ISO-Leistung nachlässt sehr hoch....
 
Dass Nikon in Zukunft einen Nachfolger bzw. ein Schwestermodell zur D700 präsentieren wird, steht wohl ausser Frage (es sei denn, die Firma wird insolvent oder die Welt geht unter ...).
Denkbar ist

1. Ein Modell mit dem Sensor der D3x.

2. Ein Modell mit einem neuen, 'schnellen' FX-Sensor (16-18 MP), den Nikon in das D3-Nachfolgemodell D4 (nicht D4x!) einbauen wird.

Gruß,

S.
 
Dass Nikon in Zukunft einen Nachfolger bzw. ein Schwestermodell zur D700 präsentieren wird, steht wohl ausser Frage (es sei denn, die Firma wird insolvent oder die Welt geht unter ...).
Denkbar ist

1. Ein Modell mit dem Sensor der D3x.

2. Ein Modell mit einem neuen, 'schnellen' FX-Sensor (16-18 MP), den Nikon in das D3-Nachfolgemodell D4 (nicht D4x!) einbauen wird.

Gruß,

S.

1. dass ist ja genau der Umfang des Spekulations-Threads hier

2. dies wird erst etwa in einem Jahr effektiv der Fall sein. Da die Einser-Serie einen Produktelebenszyklus von 30-36 Monate hat. Und diesen Wohl auch noch beibehalten wird.
Das bedeutet, dass die D3 ihren Nachfolger wohl auch erst ende nächsten Jahres bekommt. Währen die D700 ihren Nachfolger entsprechend 6 Monate später spendiert bekommt.
Diesbezüglich geht noch einiges an Zeit bis in diesem Sektor sich wieder was tun wird.
 
Ich hoffe nur, dass Nikon dann nicht die D700 vom Markt nimmt denn ich will die 12MP am FX wegen der genialen ISO-Leistung. Wenn es dann 24MP sind ist die Wahrscheinlichkeit das die ISO-Leistung nachlässt sehr hoch....

das wird m.E. nicht der Fall sein.
Die D3 wurde wegen der D3x auch nicht vom Markt genommen.
Eine D700x wird gegenüber auch ihre Schwachpunkte haben gegenüber einer D700.
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine D700 da mit 3fps mit BG etwa auf 5fps kommt. Dazu kommt, das sicherlich schlechtere ISO-Verhalten. Und auch eine Begrenzung gegenüber der D700 um ca. eine Blendenstufe wie dies bei der D3x ist. SOmit auch eine ISO-Automatik wohl dann auch lediglich bis ISO1600 gehen wird.
Und die Kamera wird entsprechend auch teurer sein wie eine D700. Ich würde so 4000CHF als Strassenpreis schätzen.
 
Ich hoffe nur, dass Nikon dann nicht die D700 vom Markt nimmt denn ich will die 12MP am FX wegen der genialen ISO-Leistung. Wenn es dann 24MP sind ist die Wahrscheinlichkeit das die ISO-Leistung nachlässt sehr hoch....

Naja. Es gab mal einen Rauschvergleich D3 vs. D3x, ich muesst ihn raussuchen. Fazit: Die D3x rauscht, wenn man sie auf Grosse der D3 runterrechnet, bis ISO 1600 etwa nicht sichtbar mehr als die D3. Darueber ist dann die D3 im Vorteil, aber auch nicht unbedingt sehr deutlich.
 
Naja. Es gab mal einen Rauschvergleich D3 vs. D3x, ich muesst ihn raussuchen. Fazit: Die D3x rauscht, wenn man sie auf Grosse der D3 runterrechnet, bis ISO 1600 etwa nicht sichtbar mehr als die D3. Darueber ist dann die D3 im Vorteil, aber auch nicht unbedingt sehr deutlich.

Bei meinen bisherigen Vergleichen konnte ich zwischen D700 und D3x keinen Vorteil für die D700 bis ISO 6.400 ausmachen, wenn man das Bild bei gleicher Größe betrachtet. Einzig, dass die D3x eben nicht bis ISO 12.800 und 25.600 geht.
Für mich ist das eine Marketingstrategie. Die eine fürs Studio, die andere für die Action.

Die D3x ist bei High-Iso wesentlich besser als hier allgemein postuliert wird.

Trotzdem halte ich eine Kamera mit mehr als 12MP für den Normalfotografen für völlig überzogen.
Ich überlege eine D3x zu kaufen wegen Abzügen in einer Größe von 1,00/1,50 m und bin mir nicht sicher ob es da wirklich Vorteile hat (Betrachtungsabstand etc.). Eine D700x würde ich morgen sofort bestellen. Aber ich wüsste dass ich sie nur für maximal 5% meiner Bilder bräuchte.

Eine 5DMKII für den Familienvater der bis A4 vergrößert ist völliger Nonsens.

Gruß
Alexander

P.S. Die Bilder sind nicht ganz exakt gleich bearbeitet (vor allem Schärfe und Weißabgleich). Die D3x gehört vermutlich etwas mehr nachgeschärft, ist aber kein Problem und führt nicht zu mehr Rauschen. Ich bin derzeit noch am kämpfen mit den Nikon NEFs und Capture NX2 und die D3x gehörte mir nicht und hatte andere Kameraeinstellungen...... ich poste demnächst in einem anderen Thread noch mal mehr und sage hier Bescheid ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 5DMKII für den Familienvater der bis A4 vergrößert ist völliger Nonsens.

Wohl wahr. Trotzdem gibt es zumindest bei mir immer noch das kleine Teufelchen, das mir sagt: "12MP reichen eigentlich voellig aus, aber fuer Landschaftsaufnahmen waeren 24MP doch eigentlich viel toller, auch wenn Du nur bis 50x70 vergroesserst". Es kommt dann halt doch vor, dass man mal mehr vergroessert oder dass man mal beschneidet, oder dass man ein Panorama macht, das von mehr Aufloesung sichtbar profitieren wuerde - aber eben nur, wenn man so nah rangeht, wie man das sowieso nicht tut. Natuerlich ist es Unsinn, aber die Werbung hat offensichtlich gewirkt.

Naja, ist ja auch egal, ich stehe ja nicht unter Druck, bisher funktioniert meine D80 einwandfrei und macht sehr gute Aufnahmen - da kann ich mich erst mal auf die Objektive konzentrieren.

Uebrigens, die beiden Aufnahmen sind nicht ganz fair, weil die D3x mehr Belichtungszeit bekommen hat. Aber ja, ich sehe, was Du meinst.
 
[...]
Uebrigens, die beiden Aufnahmen sind nicht ganz fair, weil die D3x mehr Belichtungszeit bekommen hat. Aber ja, ich sehe, was Du meinst.

Für die Vergleiche musste ich mit beiden Kameras mit jeweils 2 Objektiven innerhalb relativ kurzer Zeit in allen ISO-Bereichen Bilder machen. Ich habe mich fast nur auf die ISOs konzentriert. Die D3x war auch auf 1/3 Werte und meine mit 1/1 Zeit- und Blendenwerte eingestellt. Die Bilderreihen sind deshalb in vielen Teilen nicht ganz exakt. Werde demnächst einmal die NEFs möglichst gleich nachbearbeiten und dann hier online stellen.

Für mich war einfach die Frage des Rauschens bei gleicher Vergrößerung die entscheidende Frage und es ist genau das eingetreten was ich mir dachte. Die D3x ist der D700 hier ebenbürtig.
Und was interessiert es mich, wenn Sie bei 100% mehr Rauschen würde, wenn ich diese Auflösung mit einer D700/D3 nie erreichen würde?

Was ich allerdings nicht testen konnte, war das Verhalten bei wirklicher Dunkelheit. Wie sich also das Rauschen im Schwarzen zeigen würde etc. Ganz abgeschlossen ist der Vergleich eigentlich nicht. Aber für die Bilder, welche bei mir in Planung sind ist er ausreichend. Nachts in Kreuzberg würde ich mir dann vielleicht doch lieber die D700 klauen lassen wie eine D3x.

Am Ende ist alles eigentlich eine Frage des Ausgabeformats und die wird hier im Forum leider zu oft nicht gestellt, weil alle bei 100% auf den Monitor starren :lol:

Andererseits ... warum sollte man sich keine 24 MP kaufen, wenn sie in jeder Disziplin genauso gut sind wie die 12 MP ;)
Ein "bisschen" Reserve hat noch keinem geschadet, wenn er genug Speicherplatz hat.

Gruß
Alexander
 
Ohne die anderen jetzt nachgeschaut zu haben, war das der Vorstellungstermin. Ausgeliefert wurde ab der letzten Novemberwoche 2007.

Stimmt. Wir müssten also 3 Monate zugegen bis die ersten die Kamera in der Hand haben werden. Es wäre rechnerisch damit der 01.13.2009. Wir könnten dieses Jahr noch Glück haben :evil:
 
...

P.S. Die Bilder sind nicht ganz exakt gleich bearbeitet (vor allem Schärfe und Weißabgleich). Die D3x gehört vermutlich etwas mehr nachgeschärft, ist aber kein Problem und führt nicht zu mehr Rauschen. Ich bin derzeit noch am kämpfen mit den Nikon NEFs und Capture NX2 und die D3x gehörte mir nicht und hatte andere Kameraeinstellungen...... ich poste demnächst in einem anderen Thread noch mal mehr und sage hier Bescheid ....

Wie kommt es, dass die Bilder D3 deutlich "weicher" aussehen wie die der D700?

Gerade bei den Flächigen Elementen wie Ziegelsteinen sieht man bei den Geraden Kanten bei der D700 eine deutlich bessere Plastizität als bei der D3x zu sehen ist.
 
Wie kommt es, dass die Bilder D3 deutlich "weicher" aussehen wie die der D700?

Gerade bei den Flächigen Elementen wie Ziegelsteinen sieht man bei den Geraden Kanten bei der D700 eine deutlich bessere Plastizität als bei der D3x zu sehen ist.

Ich habe es auch gesehen, als ich die Bilder verkleinert und hier eingestellt hatte. Schwer zu sagen wo es herkommt oder ob es ein Unterschied zwischen den beiden Kameras gibt. Meine Vermutung war wie gesagt die Nachbearbeitung. Werde hier noch etwas daran arbeiten und dann erneut online stellen.

Die ISO bei der D3x habe ich in den Exifs nicht gesehen, vermutlich weil es die Kamera als 2LW über ISO 1600 anzeigt und nicht als ISO 6400.

Gruß
Alexander
 
Was kommt? D700s oder D700x

Hallo,

ich bin ein alter Pentax User, hab mir letzte Woche aber eine gebrauchte Fuji S5 Pro und ein relativ günstiges Objektiv gekauft. Beides begeistert mich bis jetzt ziemlich, sodass ich ob kurz oder lang wohl komplett auf Nikon umsteigen werde. Die D300s finde ich in dem Zusammenhang sehr reizvoll ... schiele aber ehrlich gesagt immer wieder auf FX. Eine D700 überzeugt mich aber nicht, ich mag die CF Karten nicht wirklich und Video wäre auch toll ...

Eine D700s würde aus meiner Sicht die Features der D700 mit denen der D300s vereinen (CF und SD Slot, Filmmodus), bei Beibehaltung des Sensors der D700. So eine Kamera würde ich definitiv kaufen!

Eine D700x würde dagegen den Sensor der D3x bekommen - und wäre für mich deswegen völlig uninteressant.

Gibt es irgendwo im Netz Informationen, was Nikon da so in Planung hat, respektive eine Roadmap oder sowas?

Viele Grüße,
Frank
 
AW: Was kommt? D700s oder D700x

ich mag die CF Karten nicht wirklich und Video wäre auch toll ...
Es gibt SD auf CF Adapter ;).
Eine D700s würde aus meiner Sicht die Features der D700 mit denen der D300s vereinen (CF und SD Slot, Filmmodus), bei Beibehaltung des Sensors der D700. So eine Kamera würde ich definitiv kaufen!
Es wird beides kommen. Entweder heisst es dann D700s oder D800 und D700x oder D800x. Insbesondere nach dem vorpreschen von Sony mit FX und hohen Auflösungen für ganz wenig Geld wird weder Canon noch Nikon lange zuschauen können. Die interessante Frage wäre nur, bringt Nikon evtl. so etwas wie ein Doppelgespann a la D300 und D90 auch im Format FX mit D700 oder D700x mit einer D90FX oder D90FX mit einem 24MP Chip. Normalerweise würde ich sagen nein. Aber wenn Nikon mit dem Sony 24MP Chip machen darf was sie wollen, dann würde ich da durchaus ein paar Überraschungen erwarten. Aber ich denke nicht vor nächstem Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten