vielleicht solltet Ihr der ganzen Digitalen Technik auch noch einwenig Zeit lassen.
Die Analog-Fotografie wurde auch nicht vom ersten Tag an so Erfunden, wie sie dann in den End-Phasen dasteht.
Klar könnte man meinen, dass die Hersteller gewisse Erkenntnise über den Bedarf im Markt aufweisen müssten.
Jedoch stellen die auch nicht von heute auf morgen das "komplette" Sortiment in einer Ausführung her, die wieder den End-Phasen der Analogen entspricht.
Wenn man bedenkt, wie man vor 8 Jahren noch über mangelnde Dynamik geredet hat. Oder mangelnde Auflösung.
Klar kann es eigentlich nie genug sein. Aber beim Start von Digital waren 2MP ja schon ein ordentliches Stück. Verglichen jedoch mit Analog, jedoch ein Witz.
Dennoch hat man sich nicht geschürt diese Schiene weiter zu verfolgen.
Heute reden wir im Digitalen von 24MP.
Dennoch... auch wenn Nikon nicht heute und wohl auch nicht morgen eine kompakte KB-Kamera bringt.
Es gibt genügend andere Hersteller, die dies machen.
Sony wie auch Canon haben eine im Sortiment.
Ändern an der Tatsache, dass Nikon hier zuerst mal abwartet und lieber mit oderat aufgelösten Sensoren das kompakte KB-geschäft bestückt, kann man nicht.
In jedem neu eröffneten Thread das gleiche schreiben "aber ich will eine kompakte, hochauflösende Nikon", bringt das ganze auch nicht näher ans Ziel.
Man hat schon genügend Worte über das "fehlen" (oder nicht fehlen... den einen ja, den anderen nein) gelesen.
Auch ständige Drohungen wo hier gewisse Leute aussprechen wie "dann setze ich mich halt mit einem systemwechsel auseinander" ist sicherlich legitim. Aber wohl Nikon ziemlich schnuppe.
Es gibt genügend andere Fotografen, die eine D700 selbst für Landschaften für mehr als ausreichend empfinden.
Die Analog-Fotografie wurde auch nicht vom ersten Tag an so Erfunden, wie sie dann in den End-Phasen dasteht.
Klar könnte man meinen, dass die Hersteller gewisse Erkenntnise über den Bedarf im Markt aufweisen müssten.
Jedoch stellen die auch nicht von heute auf morgen das "komplette" Sortiment in einer Ausführung her, die wieder den End-Phasen der Analogen entspricht.
Wenn man bedenkt, wie man vor 8 Jahren noch über mangelnde Dynamik geredet hat. Oder mangelnde Auflösung.
Klar kann es eigentlich nie genug sein. Aber beim Start von Digital waren 2MP ja schon ein ordentliches Stück. Verglichen jedoch mit Analog, jedoch ein Witz.
Dennoch hat man sich nicht geschürt diese Schiene weiter zu verfolgen.
Heute reden wir im Digitalen von 24MP.
Dennoch... auch wenn Nikon nicht heute und wohl auch nicht morgen eine kompakte KB-Kamera bringt.
Es gibt genügend andere Hersteller, die dies machen.
Sony wie auch Canon haben eine im Sortiment.
Ändern an der Tatsache, dass Nikon hier zuerst mal abwartet und lieber mit oderat aufgelösten Sensoren das kompakte KB-geschäft bestückt, kann man nicht.
In jedem neu eröffneten Thread das gleiche schreiben "aber ich will eine kompakte, hochauflösende Nikon", bringt das ganze auch nicht näher ans Ziel.
Man hat schon genügend Worte über das "fehlen" (oder nicht fehlen... den einen ja, den anderen nein) gelesen.
Auch ständige Drohungen wo hier gewisse Leute aussprechen wie "dann setze ich mich halt mit einem systemwechsel auseinander" ist sicherlich legitim. Aber wohl Nikon ziemlich schnuppe.
Es gibt genügend andere Fotografen, die eine D700 selbst für Landschaften für mehr als ausreichend empfinden.