• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Program-Shift ohne Funktion

  • Themenersteller Themenersteller Gast_244933
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier funktioniert es einwandfrei. :)
Probiere doch mal als Gegenprobe ein Motiv in einer dunkleren Zimmer-Ecke zu fokussieren und dann die Räder zu drehen.
 
Aber (Achtung an alle Betroffenen), ich glaube das Thema hat sich gerade erledigt:

Darin scheint die Lösung zu liegen, denn ich habe daraufhin an meiner Kamera eingestellt: ISO=Auto und die Kamera in eine Lichtquelle (Schreibtischlampe) gehalten und siehe da - sowohl das hintere als auch das vordere Rad zeigte jetzt Wirkung.

Meine Vermutung: Ich hatte bei meinem Versuch heute Nachmittag die Kamera auf ISO100 eingestellt und die Versuche im Innenraum meiner Wohnung vorgenommen. Vermutlich war das Licht für ISO100 zu schwach und dann hat die Kamera einfach als Schutz für Fehleinstellungen die Funktionen abgeschaltet.

Also: Alle die Probleme haben (auch Crumbler) sollten mal probieren die Funktionen auszuprobieren, wenn auch genügend Licht vorhanden ist.

Vielen Dank an Tagpfauenauge für den Hinweis!


Ich dachte auch erst bei mir funktioniert es bei aktivierter Iso-Automatik nicht aber es ist wie von oben beschrieben vom Licht abhängig. Im Zimmer tut sich nichts, in heller Umgebung aber sehr wohl. Jedenfalls bei meiner Kamera.

VG
Detlef
 
ist zwar in bißchen off topic, aber deswegen einen neuen Thread öffnen:

Was mich an der Program-Shift Funktion total nervt ist, dass bis zum Moduswechsel alle folgenden Bilder auch geshiftet werden.
Im Sucher ist dafür aber keine extra Markierung (P*).
Mir passierte es ständig, das ich bei einem Bild geshiftet habe und danach vergaß es wieder herauszunehmen. :grumble:

Anders formuliert: Man muss die Kamera vom Auge nehmen und auf das LCD schauen, um zu sehen, ob P* noch aktiv ist. Nikon hat als Gegenreaktion den Shift Bereich auf den zulässigen P-Auto-Bereich beschränkt, so dass man nicht total verschossene Folgebilder schießt.
Andere Kameras shiften bis sonstwohin (z.B. Blende 22 / 4 sec) und gehen nach jedem Foto in die Ausgangsstellung zurück. Finde ich besser und würde prima in eine Individualfunktion passen.
 
Was mich an der Program-Shift Funktion total nervt ist, dass bis zum Moduswechsel alle folgenden Bilder auch geshiftet werden.

Was bitte willst du sonst? BK bleibt auch solange bestehen bis man diese anderst einstellt! Ich möchte gar kein Autoreset haben! Was, wenn man eine Bildserie erstellen will? Jedesmal Einstellungen neu setzen? Nenene, das passt schon so wie es ist. Einstellungen sollten persistent sein bis man diese wieder ändert.

Gerald
 
Finde das auch ok so: Ich hab damit die Möglichkeit, der P eine gewünschte Charakteristik zu geben, etwa bei Einsatz des Teles bleibt die Kamera so lange auf 1/500s bis die Blende offen ist um erst dann die Zeiten zu verlängern.

Gruß messi
 
Ich habe ja nur angedeutet, dass man im Sucherbild keinen Hinweis hat, dass man im P* Modus ist.
Ich vergesse halt schnell mal, dass ich vor 10 Minuten beim letzten Bild geshiftet habe...
deshalb mein Vorschlag für eine neue Individualfunktion
 
Probiere doch mal als Gegenprobe ein Motiv in einer dunkleren Zimmer-Ecke zu fokussieren und dann die Räder zu drehen.

Okay, jetzt tritt tatsächlich ein (kleiner) Bug auf.

Wenn ich eine dunkle Ecke mit "P" bei f1.8 fokussiere (bei z.B. Belichtungszeit von 1/10 Sek), und das hintere Einstellrad nach Rechts drehe, tut sich nichts, da ja die maximale Blende bereits erreicht ist. Nun, wenn ich weiterhin z.B. 10 Mal nach Rechts drehe, passiert 10 Mal nichts. Jedoch muss ich anschliessend auch wieder 11 Mal nach Links drehen, damit die Blende schließlich auf f2.0 springt! Die Kamera merkt sich also quasi die Position des Einstellrades, was sehr verwirrend sein kann... da sollte Nikon evtl. nachbessern. Jedoch setzt dieser Zähler sich zurück, wenn ich meine D7000 aus- und wieder anschalte.

Edit: Es verhält sich übrigens in anderen Lichtsituationen genau so. Seltsam, milde ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, nur weil etwas nicht so funktioniert, wie man es selber gerne hätte ist es noch lange kein Bug! Das ist es erst wenn etwas nicht so funktioniert wie vorgesehen...

Über ersteres kann man sich informieren, wenn mans nicht macht, Pech gehabt.

Naja, wenn das ein "Feature" ist, dann ist es misslungen oder mir erschließt sich der Sinn absolut nicht. Da ich von Beruf Software-Entwickler bin, kann ich so etwas normalerweise einigermaßen einschätzen ;)
 
Naja, wenn das ein "Feature" ist, dann ist es misslungen oder mir erschließt sich der Sinn absolut nicht.

Es ist ein Feature! Dreh mal ein paar Klicks und dann guck in's helle. Da ist der Effekt. Shift verschiebt nun mal die Steuerkurve, nicht Zeit und Blende.


Gruß, Matthias
 
10 Mal nach Rechts drehe, passiert 10 Mal nichts

Doch! Du stellst ein 10x Shift ein und must daher auch 10x in die Gegenrichtung Shiften, um wieder bei Null rauszukommen. Der Shift wird ja auch mit einem * am P angezeigt. Was genau ist da nun ein Bug?

Wenn du die BK auf +3 einstellst must du auch -3 zurückdrehen, um wieder auf 0 zu kommen.

Gerald
 
Nachdem ich nun erneut getauscht bekommen habe... funktioniert die Program-Shift Funktion nicht mehr!
Beim drehen am Einstellrad, tauscht zwar im Schulterdisplay die Info P* auf, aber es lässt sich nichts ändern.
Habe ich da nun etwas übersehen, oder habe ich die 4. Buggy-Nikon vor mir liegen?
SW ist auf dem aktuellen Stand und es hat noch KEINE Personalisierung stattgefunden, also alles auf Werkseinstellungen

Was sagt denn nun der TO zu den ganzen Posts hinsichtlich P-Shift?
 
Es ist ein Feature! Dreh mal ein paar Klicks und dann guck in's helle. Da ist der Effekt.

Da ist kein Effekt. Die Belichtungszeit passt sich der Helligkeit an wenn ich 'ins Helle gucke', wie erwartet... wenn ich jetzt wieder 10 Mal zurück drehe, ändert sich absolut gar nichts. Nada. Rien. Erst beim 11. Mal ändert sich endlich die Blende und natürlich parallel die Belichtungszeit. Ich habe also 10 Mal 'umsonst' gedreht. Warum muss ich dafür 11 Mal drehen? Ein einziges Mal hätte es auch getan...
 
Doch! Du stellst ein 10x Shift ein und must daher auch 10x in die Gegenrichtung Shiften, um wieder bei Null rauszukommen. Der Shift wird ja auch mit einem * am P angezeigt. Was genau ist da nun ein Bug?

Dass 10 Mal Shift den selben Effekt hat wie ein einziges Mal Shift. Jedenfalls bei meiner D7000.

Edit: Berichtigung, manchmal sind es auch 6 Mal, manchmal 7 Mal... irgendwie ist mir das alles nicht transparent genug. Aber was soll's, ich habe die Programmautomatik in der Praxis noch nie verwendet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass 10 Mal Shift den selben Effekt hat wie ein einziges Mal Shift. Jedenfalls bei meiner D7000.

Nein, die Steuerkurve ist einfach nur in der Begrenzung, deswegen wird aber trotzdem geshiftet und das ist auch richtig, weil sich die Belichtungssituation ja ändern könnte, dass kann die Automatik nicht wissen. That's no bug, it's a feature!

Gerald
 
Nein, die Steuerkurve ist einfach nur in der Begrenzung, deswegen wird aber trotzdem geshiftet und das ist auch richtig, weil sich die Belichtungssituation ja ändern könnte, dass kann die Automatik nicht wissen. That's no bug, it's a feature!

Gerald

Hallo,
vielleicht hilft es ja den D7000 Usern (kanns bei meiner nicht mehr nachvollziehen, ist ja ausgetauscht), aber die D300s verhält sich genauso, will heißen: 10 klicks über den Anschlag, dann muß man auch 10 klicks wieder zurück, bevor was passiert...

Gruß lonely0563
 
Nada. Rien. Erst beim 11. Mal ändert sich endlich die Blende und natürlich parallel die Belichtungszeit. Ich habe also 10 Mal 'umsonst' gedreht.
Könnte es ein, dass du die Kamera beim testen des Programm-Shift locker in der Hand hälst?

Wenn du dann nämlich unbeabsichtigt nur ganz wenig verschwenkst, ändert sich auch meistens der Lichteinfall im Objektiv und die Kamera berechnet wieder andere Blenden/Belichtungszeiten.

Dann kann es sein, dass sich gerade dann was tut in der Anzeige, wenn sich zufällig beim 6. Mal drehen die Lichtmenge durch leichtes Verschwenken der Cam ändert.
 
Wie shiftet Ihr eigentlich? Im Handbuch auf Seite 68 steht etwas von hinterem Einstellrad und das funktioniert bei mir wie im Handbuch beschrieben. ISO Auto ist dabei aus.

Ich wollte ja berichten, wenn ich etwas Neues weiß.

Meine erste Antwort auf das mögliche Problem: Im Service-Point haben sie festgestellt, dass es genauso ist, wie du es beschrieben hast. Dann soll die Shift-Funktion funktionieren. Offensichtlich funktioniert sie nicht, wenn die ISO-Automatik eingeschaltet ist. Aber vorsichtig: es ist noch nicht vollständig sicher. Sie haben es mit anderen D7000 und meiner ausprobiert (die ist ja im SP) und es war so möglich.

Man will vom SP aus aber noch mit dem Zentralsupport in Düsseldorf Kontakt aufnehmen, um das Problem zu erörtern und hoffentlich zu lösen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten