Also wenn hier gefordert wird, dass der Betroffene (in diesem Fall hkm2001) irgendwelche schriftlichen Beweise auf den Tisch legt, dann haben diejenigen den Post wohl nicht richtig gelesen. Sind wir hier jetzt schon soweit, dass jeder, der sich im Forum mit einem Fehler an seiner Cam meldet, zuerst auch noch Gerichtsverwertbare Beweise vorlegen muss?
Und wieso müssen dann die Zweifler genau das nicht tun?
Der Betroffene hat sich seit seinem Post nicht mehr gemeldet, was sehr schade ist. Vielleicht war er nicht mehr online oder aber er hat keine Lust mehr seine Aussage zu rechtfertigen...
Ich denke dass der Betroffene einfach ne Info, die er
mündlich vom Nikon-Service-Point erhalten hat, hier kundtun wollte, um evt. weiteren Betroffenen einen Sachstand mitzuteilen....
@Nasan
Hast Du irgenwelche
Beweise für Deine Behauptungen? Ist es mittlerweile der "gute Ton" hier in diesem Forum, zum eigentlichen Thema nichts beizutragen, aber erstmal eine Verschwörung hinter jedem Post zu vermuten? Dir hatte ich ja in meinem VR Thread einen Kameratausch angeboten, da das VR Problem meiner und anderer D7K laut Deiner Aussage damals hinter der Kamera zu suchen war... Da hättest Du die möglichkeit gehabt für Deine damalige Behauptung Beweise vorzulegen, indem Du mit
meiner Cam Bilder ohne Fehler vorgelegt hättest... Hast Du aber nicht gemacht...

Dieser Fehler (VR) wurde von Nikon Düsseldorf nachvollzogen (an einer beliebigen D7K aus dem Regal), mir
mündlich bestätigt und die Kamera letztendlich gegen ne D300s getauscht. Bin ich jetzt ein Ketzer?
Hallo Andreas,
wenn der "Service" diese Aussage trifft, ist das dann nicht mehr die Aussage von Nikon? Die ServicePoints sind doch von Nikon AUTORISIERT und vertreten Nikon OFFIZIELL bei Garantie- und Reparaturfällen. Wenn der ServicePoint dem Kunden gegenüber ne Aussage trifft, dann müsste das im Sinne von Nikon sein, ansonsten hat Nikon ein Problem...
@asterix_at
Der Betroffene hat geschrieben, dass der Service den Fehler nicht beheben konnte. Ergo konnte der Service den Fehler nachvollziehen...
Und wenn es an den Einstellungen liegt, dann betrifft es jede Kamera, wenn man genau diese Einstellungen wählt...
@hkm2001
Wenn Du mit diesem Fehler der Cam nicht leben kannst, dann empfehle ich Dir, nimm direkt zum Zentralservice nach Düsseldorf Kontakt auf und bitte um Nachbesserung. Da der ServicePoint Dir ja im Moment nicht weiterhelfen kann oder will, würde ich der Sache auf den Grund gehen. Die haben alle Vorgänge (auch mit den ServicePoints) im Computersystem und können anhand der Seriennummer nachvollziehen, was dein Servicepoint mit Düsseldorf "verhackstückt" hat. Wenn keine Nachbesserung möglich ist, dann würde ich um Austausch der Kamera ersuchen (ne andere D7000)...
Und, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung oder so..
Gruß lonely0563