Gast_18752
Guest
Wenn du das Klapp-Display richtig einstellst, hast du doch schon wieder ein Schulter-Display.![]()
Na siehste, geht doch auch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn du das Klapp-Display richtig einstellst, hast du doch schon wieder ein Schulter-Display.![]()
Wenn du das Klapp-Display richtig einstellst, hast du doch schon wieder ein Schulter-Display.
Übrigens: Ich möchte nicht der D7000 den Mehrwert absprechen, ich finde es ist eine sehr gute Kamera die den Mehrpreis natürlich rechtfertigt.
Für meine Einsatzgebiete kann ich aber auf den AF Motor, das 2. Kartenfach etc. verzichten und es überwiegen nun einfach die Vorteile der D5100 - Der entscheidende ist einfach der Preis bei gleicher (!) Bildqualität.
Na, wenn man nachher nur 300 statt 1200 Bilder mit einer Akkuladung gemacht hat, hat es sich ja gelohnt.
Hier sind entweder diverse Leute blind, oder mehr als nur hartnäckig....![]()
gut das du nochmal editiert hast...
hättest du nämlich
so stehen gelassen, hätte ich mich schon gefragt warum du mir die cam nun um jeden preis madig machen willst... Ich sehe nicht das ich eine Klasse abgestiegen bin, wenn man so möchte d40 -> d3000, d40s -> d3100 | d70 -> d5000 etc...
Hi, ich hatte editiert, weil dein Post dazwischen gerutscht war, als ich es getippt hatte und -wie du ja selbst merkst- die Wirkung dann nicht gerade die gewünschte war
Klassenmäßig: D70->D70s->D80->D90->D7000
D3000->D3100-> D3200
D5000->D5100
(wie man die D40,D40s usw. einordnet, weiß ich leider nicht so genau, jedenfalls irgendwo zu D5000 und D3000).
Ein eklatanter Nachteil zur D7000 ist, dass man Video nicht manuell steuern kann (Belichtung / Blende). das schränkt ein, wenn man ernsthaft mit der Kamera filmen will. Ansonsten ist die D5100 klasse! Und man kann HDR aus der Kamera erzeugen... Hätte ich auch gern.
Naja, ich würde die Kameraklassen eher unter dem Gesichtspunkt sehen, dass Nikon da gerne drin rummgemischt hat in den letzten Jahren. Ausserdem war die D80/D90 eine Kamera die es so garnicht im Vergleich mit z.B. Canon gab, also eine Art Zwischenklasse. Um sich mehr oder weniger an Canon anzupassen hat Nikon verschiedene Klassen zusammengefasst, aus D40/D60 und D80/D90 wurde D5000/D5100 usw.
Unter den Gesichtspunkten würde ich die neuen Klassen eher so einteilen:
D40/D60 -> D3000/D3100/D3200
D80/D90 -> D5000/D5100
D200/D300 -> D7000
Dafür spricht, ...........................
Sodale,
für euch als Feedback -> Heute ist mein Paket gekommen:
- D5100
- batteriegriff + 2. akku
- tamron 28-75
- tamron 70-300 (reisezoom)
- kleinzeug (uv filter, sd karten, etc)
Ich muss sagen: Die D5100 mit dem Batteriegriff fässt sich richtig gut an; ohne wär sie vielleicht nicht hoch genug gewesen und von der Optik ein bisschen zu sehr "Consumer". Mein tamron 28-75 hat keinen Fehlfokus, beim 70-300 bin ich über die doch gute bildqualität bei voller brennweite überrascht.
.........
Die Bildqualität nach den ersten Shots ist überragend! Kann jeden der sich in diesen Thread verirrt und vor der gleichen herausforderung steht ob d7000 oder d5100 ruhigen gewissens zur d5100 raten und die empfehlung geben, sich von der ersparnis das tamron 28-75 zu holen!
grüße und danke an alle beteiligten
Okay, das mit dem AF-Modul der D7000 wusste ich nicht, achte es hätte das gleiche wie die D300.