• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

6191xxx auch meine funktioniert einwandfrei.

Ich habe die D7000 als Nachfolger der D5000.

Bis die 7000er allerdings so eingestellt war bis es mir gefiel , hat es etwas gedauert.

Als Belohnung für die Geduld wir man aber mit besserer Bildqualität belohnt.

Leider nicht mit besseren Bildern, dafür ist immer noch der Fotograf zuständig.
 
Und toller als die Eos 60D, Eos 7D und Eos 1Ds Mark II find ich sie auch nocht :)
Ist da jetzt ein "t" zuviel oder ein "o" anstatt eines "i" in das letzte Wort gelangt?
 
...Ich weiß nicht was noch als normal gilt, aber ich musste die AF-Feinabstimmung standartmäßig auf -6 stellen. Jetzt sind die Bilder sehr scharf (was man vorher nicht behaupten konnte)...

So ist meine bei einigen lichtstarken Objektiven auch individuell eingestellt.

Dabei sind u.a auch FX- Objektive, die an meiner D700 eine Korrektur auf +5 erfordern.

Gruß
ewm
 
Ich habe eine D7000, ohne jegliche Probleme! Und toller als die Eos 60D, Eos 7D und Eos 1Ds Mark II find ich sie auch nocht :)

Mfg,
Till

Ist sie ja auch nicht aber wenn du nun mal an Nikon gebunden bist musst du eben mit dem Teil klar kommen.
Ist auf jeden Fall eine gute Kamera um die Zeit zu überbrücken bis eine d400/d800 kommt.
Ich bin froh das ich sie hab um mich durch diese Zeit zu bringen.
 
keine probleme d7000+16-85 mm

af probleme gibts auch keine, wenn sind es bedienerfehler.
die tests sollen mir nun egal sein, ich mache praktische fotos und da ergaben sich bislang keine probleme.
 
Natürlich ein t zu viel ^.^
Ich finde einfach es ist ne tolle Kamera, durch die hohe Dynamik verzeiht sie dir auch kleine Über- oder Unterbelichtungen, auch bei sehr hohen Iso's sind noch sehr viele Details in den Aufnahmen, kleine Gimmicks falls einem mal Langweilig ist. Einfach eine wirklich gute Kamera, punkt aus :)
 
Ja, die Kamera ist toll. Bin von der d80 über die S5Pro zur D7000 gekommen und absolut zufrieden. Das einzige was mich echt nervt ist der Kartenschacht, den man aufzieht, wenn man die Kamera aus der Tasche zieht.
 
Was ist dabei natürlich? Je nach Anwendung und benötigter Zielauflösung würde ich meine 1D MKIIn der D7000 immer vorziehen (und bei einer 1Ds MKII wäre das nicht anders).

Sprechen wir hier über gleiche Kameraklassen? Wenn Du die D7000 mit der 1D vergleichst spricht das eher für die Nikon bezogen auf das Rest(liche)programm von Canon.
Wo steht dann eine D3s oder D3x?
 
Macht euch doch nicht fertig, ich PERSÖNLICH bin nunmal der Meinung... Das mögt ihr meinetwegen gaaaaanz anders sehen :P

Mensch, Mensch... ^.^
 
AW: Nikon D7000 - null Probleme...

....habe ich auch ;)

Kann mir schwerlich vorstellen, dass ich derzeit anderswo mehr für´s gleiche Geld bekommen würde.

Gruß
Rüdiger
 
Sprechen wir hier über gleiche Kameraklassen?
Ich spreche von einer der Kameras, die kenny1547 in seinem Posting genannt hat. Und was die für mich wichtigen Kameraeigenschaften (AF, HighISO und Auflösung, u.U. noch Geschwindigkeit) betrifft, liegt die 1D MKIIn nicht immer hinter der D7000. Ähnliches gilt, je nach Anwendung, für mich auch für die von kenny1547 genannte 1Ds MKII.

Wenn Du die D7000 mit der 1D vergleichst spricht das eher für die Nikon bezogen auf das Rest(liche)programm von Canon.
Zu Canon-Kameras unterhalb der alten 1D MKII-Serie kann ich keinen Vergleich ziehen (außer vieleicht zur 20D).

Wo steht dann eine D3s oder D3x?
Jetzt wird es endgültig OT. Und bevor gleich wieder ein Mod einschreitet lasse ich das Posten meiner persönlichen Einstufung lieber.

Vieleicht ändert sich meine Meinung zum AF der D7000 ja nach deren Serviceaufenthalt ja grundlegend (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt).
 
Ja, die Kamera ist toll. Bin von der d80 über die S5Pro zur D7000 gekommen und absolut zufrieden. Das einzige was mich echt nervt ist der Kartenschacht, den man aufzieht, wenn man die Kamera aus der Tasche zieht.

Ja das ist schade,
da Nikon die Verrieglung für den Kartenschacht wie bei der D300
später leider gestrichen hat.
 
Bin seit 1 1/2 Stunden stolzer D7000-Besitzer. Hab draußen und drinnen mal ein paar Fotos auf die Schnelle gemacht, rauf bis 6400 ASA. Alles passt perfekt. Ein Hammer-Teil. :top:
 
Mmh, wie war das denn bei der D300; per Hebel?
Jo, wenn ich mich richtig erinnere, dann war das bei meiner D300 noch ein Hebel, bei dessen Benutzung per Federmechanik der Deckel für die Karte aufklappte. Ich glaube bei der D300s wurde das dann wegen der doppelten Karte (SD/CF) auch schon mit einer anderen Klappe realisiert, allerdings habe ich keine besessen oder die aus der Nähe gesehen. Es mag ja an der D7000 ein wenig "billiger" wirken, aber aufgegangen ist mir der Deckel bisher auch noch nie, obwohl ich die Kamera auch in einer Tasche transportiere und die dort häufig herausnehme / hineinstecke. Für mich wäre das aber auch kein Grund der D300 hinterher zu trauern ;)
 
Ja Volker, so wie du es beschrieben hast war es.

Bei der Einführung der D300s wurde dieser kleine Hebel eingespart und viele Nutzer bemängelten diesen Umstand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten