• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - null Probleme

Niesel1

Themenersteller
D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ja ich habe es gewagt....

Nachdem ich mir vor ein paar Jahren meine erste Spiegelreflexkamera ( D80 ) hat mich das Fotofieber gepackt. Ich habe viel und gerne mit meiner D80 fotografiert und mich in vielen Gebieten der Fotografie probiert. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Hatte aber immer spaß dabei ;-) Als ich angefangen habe mich etwas mehr mit Portraits zu beschäftigen und hier im Forum viel gelesen habe brauchte ich nach den vielen Empfehlungen unbedingt eine S5 Pro. Naja irgendwann war es dann soweit und ich habe sie mir geholt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten was die Rauschunterdrückung angeht war ich auch mit dieser Kamera sehr zufrieden. Zumindest im Portraitbereich. Die Farben und Dynamik dieser Kamera begeistern mich heute noch und es ist einfach nur geil einen Pro Body anzufassen. Der Unterschied zur Mittelklasse ist schon sehr groß. Allerdings fehlt mir in anderen Bereichen einfach die Schärfe. Dies wurde schon 1000mal diskutiert deshalb nehmt es bitte als persönliche Meinung hin um weiter Diskussionen zu vermeiden.

Jetzt aber zu eigentlichen Thema!!!

Als im letzen Jahr die D7000 angekündigt wurde wusste ich sofort, dass das meine neue Zweitkamera wird und habe meine D80 verkauft. Die Durststrecke bis sie erhältlich sein wird wollte ich mit meiner S5Pro überwinden. Tja als sie dann endlich in den Läden verfügbar war (erstmal nur als Kit) kam eine Hiobsbotschaft nach der anderen ( Fehlfokus, Probleme mit Objektiven, Pocken, Hot Pixel ). Das hat mich so sehr verunsichert, dass diese Kamera für mich nicht mehr in frage gekommen ist. Was mich nur immer wieder irritiert hat sind die ganzen Tests der Zeitschriften. Diese haben die Kamera fast durchgängig gelobt. Seit Januar schwankte ich zwischen D300 und D700. Ich habe mir unzählige male alles durchgerechnet und bin zum Endschluss gekommen, dass mir die D700 zu teuer ist und mich die D300(s) nicht glücklich macht. Letzte Woche bin ich dann in die Stadt zum Fotofachgeschäft gefahren und habe mir die D7000 erstmals in die Hand genommen. Mein Erster Eindruck von der Haptik war positiv. Das Material fühlte sich gut an und sie lag auch gut in meiner Hand. Natürlich ist diese Kamera nicht so hochwertig wie meine S5Pro aber für meine Belange völlig ausreichend. Tja da waren aber noch meine Bedenken mit den ganzen Problemen die ja haufenweise erläutert wurden also löcherte ich den Fachmann ob er Rückläufer hatte und wie die Resonanz bisher war. Er meinte, dass sie schon viele Verkauft haben und dass es bisher nur mit einem Exemplar ( eines der Ersten ) Probleme gab. Er bot mir an meine Objektive mitzubringen und diese Vorort zu testen. Somit zog ich erstmal zufrieden wieder ab. Drei Tage später war ich nochmals zufällig in der Stadt allerdings ohne Objektive und ging wieder an dem Fotofachgeschäft vorbei, wo sie die D7000 jetzt auf 999 Euro reduziert hatten. Also gleich rein in den Laden wo ein anderer Verkäufer war. Auch diesen habe ich wieder die selben Fragen gestellt und er hat mir bestätigt, dass es bisher zu keinerlei Auffälligkeiten gekommen ist. Man versicherte mir auch, dass sie sich bei Problemen drum kümmern. Also dachte ich mir „no risk no fun“ und habe die Kamera mitgenommen. Zu Hause habe ich gleich meine Sigma Objektive getestet 24-70 2.8 Macro und das 70-200 2.8 HSM II. Beide Objektive haben problemlos funktioniert. Ich war auch sofort vom Autofokus begeistert. 1. Sehr schnell 2. sehr genau.
Auch mit offener Blende 2.8 waren die Bilder scharf. Außerdem gab es keine Probleme mit Front oder Backfokus. Da ich die Kamera bisher nur in Innenräumen und ohne Blitz getestet habe konnte ich mir auch schon einen Eindruck von den ISO Werten mach. Diese haben mich wirklich aus den Socken gehauen. Bisher bin ich bis ISO 6400 gegangen und die Bilder sind noch sehr gut zu gebrauchen.
Das habe ich in dieser Form nicht von der Kamera erwartet. Ich bin einfach nur begeistert von dieser Kamera. Nachdem ja so viel negatives berichtet wurde und mich das drei Monate vom Kauf abgeschreckt hat möchte ich allen unentschlossenen mut machen sich diese Kamera doch mal genauer anzuschauen. Es mag sein, dass es in einzelnen Fällen zu Problemen gekommen ist. Ich kann an meiner Kamera keines dieser Probleme feststellen.

Zusammengefasst würde ich sagen:

Ja, ich habe eine D7000 und bin begeistert und glücklich ;-)

Falls es euch auch so geht solltet ihr den Unentschlossenen etwas mut machen!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hoffentlich stellen jetzt nicht alle ihre Neueinkäufe hier ein :(
So eine Phase hatten wir schonmal...

Chris
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich glaube ein großer Unterschied ist der, dass du bereits mit 2 Bodys Erfahrung hast. Du gehst ganz anders mit der Kamera um.

Einen unbedarften Einsteiger werden einige Beiträge hier im Forum bestimmt eher verunsichern, aber dir kann man jetzt einfach nur "Viel Spaß" wünschen. Das Wetter wird ja jetzt auch besser und man kann nach draußen :)
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Einen unbedarften Einsteiger werden einige Beiträge hier im Forum bestimmt eher verunsichern, aber dir kann man jetzt einfach nur "Viel Spaß" wünschen. Das Wetter wird ja jetzt auch besser und man kann nach draußen :)

Das glaube ich allerdings auch und ich gehe nach dem lesen einiger Berichte hier davon aus, dass 90% der angeblichen "Fehler" der D7000 auf Userfehler zurückzuführen sind.
Somit verunsichern sie noch mehr, wenn man "noch" wenig Erfahrung hat.

Zum TE danke für deinen Bericht!:top:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ja, ich habe eine D7000 und bin begeistert und glücklich ;-)
Ich habe auch eine D7000 und ich bin zwar nicht begeistert, aber sehr zufrieden.

Am letzten Wochenende war ich im Wildpark Eder. Da ein großer Teil meiner Nikon-Sachen gerade zur Justage ist, hatte ich nur die D7000 und das Sigma 150-500 dabei. Trotz recht bescheidenen Lichts hatte der AF erstaunlich wenig Schwierigkeiten, fliegende Greifvögel zu verfolgen (es waren auch wild lebende Rote Milane dabei, die sich zwanglos in die Show einbrachten). Dieser AF ist mit dem der D80 überhaupt nicht zu vergleichen.

Die Bilder waren auch alle korrekt belichtet, also auch da gab es keinerlei Überraschungen.

Die Bildqualität bei hohen ISOs finde ich zwar etwas besser als bei der D300 (ohne "s"), aber ISO 800 ist für mich nach wie vor die Grenze. Darüber verschwinden Fell- & Federstrukturen zusehends, die Bilder gefallen mir nicht mehr.

Die D7000 ist aus meiner Sicht einfach eine sehr gelungene Modellpflege. Für mich gibt es da weder irgendwelche Macken auf die man achten müßte, noch hat man hier die DSLR völlig neu erfunden. Typisch Nikon eben, solide aber nicht spektakulär.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Ich habe auch eine D7000 neben D3/D700 und bin insgesamt sehr zufrieden und im Hinblick auf den Preis begeistert!

Gruß Harry
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

@ Karl-Lenz: Nein, ich habe mir nichts genommen! :p
@Cp995: Ich habe dieses Thema nicht aufgemacht um allen zu erzählen, dass ich mir ne neue Kamera gekauft habe (bei der D300s oder D700) hätte ich mir die Mühe nicht gemacht. Mir geht es nur darum, dass man sich nicht von einigen negativen Meinungen verwirren lassen sollte. Ich gehe davon aus, dass täglich einige Kameras verkauft werden und hier m Forum vielleicht 15 User von Problemen reden. Diese Posten allerdings so viel, dass man das Gefühl bekommt die Kamera sei mit einem Fluch belegt!!!


Schön das es auch andere User ohne Probleme gibt :D
Meine Begeisterung bezieht sich auch immer nur auf Vergleiche, die ich zu meinen anderen Kameras machen konnte. Wenn man eine D300(s) oder sogar D700 als Referenz nimmt sieht das ganze vielleicht anders aus??? Dazu kann ich nichts sagen. Aber bis auf die Haptik meiner S5Pro vermisse ich erstmal nichts. Ich bin noch am überlegen ob ich die D7000 mit dem MB-D11 aufwerte. Bilder mit ISO Werten um 3200 und höher würde ich mir auch nicht unbearbeitet als Poster aufhängen. Wenn man das ganze aber als 20*30 cm belichten lässt ist die Qualität in meinen Augen mehr als akzeptabel. Wie oft kommt es denn vor, dass man ein größeres Bild entwickeln oder drucken lässt??? Wenn es doch der Fall sein sollte muß man halt mit den ISOs etwas runter und ein Blitz bzw Stativ einsetzen!
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Meine Begeisterung bezieht sich auch immer nur auf Vergleiche, die ich zu meinen anderen Kameras machen konnte. Wenn man eine D300(s) oder sogar D700 als Referenz nimmt sieht das ganze vielleicht anders aus???

Naja, von der Haptik find ich die D3 Serie total ergonomisch mit dem abgerundeten Hochformatgriff, aber irgendwo gibts immer Abstriche. Die 700er imho durch die größere Gehäusegröße etwas besser an, aber die ist auch doppelt so teuer. 1000 Euro fürs Feeling.

AndreasH schrieb:
Die D7000 ist aus meiner Sicht einfach eine sehr gelungene Modellpflege. Für mich gibt es da weder irgendwelche Macken auf die man achten müßte, noch hat man hier die DSLR völlig neu erfunden. Typisch Nikon eben, solide aber nicht spektakulär.

Ich denke das triffts.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Danke fuer den Beitrag.
ich habe mich auch beinahe durch die ganzen Forenschreckensmeldungen vom Kauf abhalten lassen.
Habe die Kamera nun seit etwa zwei Monaten und habe keinerlei Probleme. Die Bildqualitaet ist top, vor allem, dass noch so kleine Feinheiten und Details abgebildet werden ueberrascht mich immer wieder.
Ich fotografiere ueberwiegend Tiere- nachdem ich mich ein wenig mit dem Autofokus und den Fokuspunkten beschaeftig habe, bekomme ich gestochen scharfe Bilder. Anfangs musste ich mich ein wenig einarbeiten, ging aber recht schnell ( vorher hatte ich die D80).

Die ISO Faehigkeiten beeindruckt mich sehr, meine Objektive passen soweit auch ohne jegliches Justieren.

Ich bin rundum zufrieden und froh, nicht auch die ganzen Schreckensmeldungen gehoert zu haben.
Jeder positive Bericht ueber die D7000 freut mich, weil ich mir denke, dass er evtl. denen, die sich nicht entschliessen koennen, die Kamera zu kaufen, bei der Entscheidung hilft und endlich auch mal die positiven Seiten der Kamera zeigt anstelle all den Problemen, die in hohem Masse "nachgeplappert" werden, ohne sie je erlebt zu haben bzw. ohne die Kamera jemals in der Hand gehalten zu haben.

Dass es bei einzelnen Modellen Probleme gab, das bestreite ich nicht. Dazu gab es ja auch schon genuegend Testbilder.
Aber diese Probleme sind meiner Meinung nach in der absoluten Minderheit- durch das staendige Diskutieren scheint es aber, als seien sie bei fast jeder D7000 vorhanden.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Auch von mir ein Dankeschön für den positiven Beitrag zur D 7000. Ich habe momentan auch noch eine D 80, und beim Erscheinen der D 7000 war mir klar, das wird mal meine neue. Die vielen negativen Erfahrungen die hier zu lesen waren, haben aber auch mich sehr verunsichert, so das der Kauf erst einmal aufgeschoben wurde und ich mich nach Alternativen umgesehen habe. Aber so viele gibt es da nicht, Systemwechsel ist zu teuer, D 90 ist mir der Schritt der Verbesserungen zu gering, D 300 mag ich nicht (hab so schon Rückenprobleme und will mich nicht totbuckeln mit dem Riesenteil), D 3100 ist eine tolle Kamera aber irgendwie fehlen dann doch die Einstellmöglichkeiten ... tja so bleibt nur die D 7000. Langsam ist ja auch der Preis nicht mehr ganz so happig so das die Überlegungen über einen Neuerwerb wieder etwas beflügelt werden. Und da tut es gut zu lesen das es auch mal jemanden gibt der keine Probleme hat.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Die Bildqualität bei hohen ISOs finde ich zwar etwas besser als bei der D300 (ohne "s"), aber ISO 800 ist für mich nach wie vor die Grenze. Darüber verschwinden Fell- & Federstrukturen zusehends, die Bilder gefallen mir nicht mehr.

Hallo Andreas,

da ich überwiegend "Fell & Feder" fotografiere, bedanke ich mich für Deine Einschätzung bezüglich der maximal nutzbaren ISO für Tierfotografie.

Viele Grüße, Waldlaeufer
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Hm, also je nach Situation finde ich hoehere ISOs auch unproblematisch

Das Bild hier ist bei ISO 2200 enstanden, unbearbeitet, JPEG ooc, nur fuer den Upload verkleinert. Also auch nicht nachgeschaerft
http://www.flickr.com/photos/58676976@N07/5438921068/

und das hier bei ISO 1800, ebenfalls unbearbeitet, JPEG ooc, nur fuer den Upload verkleinert, auch nicht nachgeschaerft
http://www.flickr.com/photos/58676976@N07/5534916456/

Fuer so hohe ISOs finde ich, dass immer noch eine Menge Fellstruktur zu sehen ist.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Fuer so hohe ISOs finde ich, dass immer noch eine Menge Fellstruktur zu sehen ist.
Wie alles, so ist eben auch dies relativ.

Wenn man sich die Bilder in größeren Maßstäben ansieht, dann merkt man schon dass das Rauschen die Details bei hohen ISOs wegfrißt. Mir reicht das bei mehr als 800 ISO einfach nicht mehr aus, weder bei der D300 noch bei der D7000.

Bei typischen AL-Aufnahmen (Menschen, Straßenszenen in der Dämmerung etc.) stört mich das Rauschen auch bei 3200 ISO nicht.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Das mit dem relativ stimmt schon- ich komme von der D80, die ich vorher hatte. Im Vergleich dazu sind die Bilder der D7000 mit 2200 ISO besser als die 500 ISO der D80 :lol:
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Das ist genau das was ich meine. Wenn man von etwas begeistert ist heißt es ja nur das die Vergleichsbasis schlechter oder zumindst gleichgut/schlecht ist. In unserem Fall (Lisusa und mir) die D80. Wenn jemand Bilder einer D700 mit größerem Sensor gewohnt ist für den ist die Qualität (egal ob Auflösung, Iso...) der D7000 vielleicht nichts besonderes mehr. Dieses wird in den meisten Posts de User aber nicht klar was Sie als Referenz sehen. Außerdem würde ich auch nicht auf die Idee kommen eine Hasselblad mit einer D700 zu vergleichen :p.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Das mit dem relativ stimmt schon- ich komme von der D80, die ich vorher hatte. Im Vergleich dazu sind die Bilder der D7000 mit 2200 ISO besser als die 500 ISO der D80 :lol:
Das ist völlig klar. Eine D80 habe ich auch noch, und der Unterschied ist groß. Nicht nur im Rauschen an sich, auch der Bearbeitungsspielraum (Schatten anheben etc.) ist erheblich größer.

Waldläufer Egg hat aber eine D300, und für ihn wäre der Fortschritt zwar vorhanden, aber gering.
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Zusammengefasst würde ich sagen:
Ja, ich habe eine D7000 und bin begeistert und glücklich ;-)
Das darf nicht sein.

Dieses Forum hat einen deutschsprachigen Exklusivvertrag auf weitläufige D7000 Attacken, D7000 Probleme, Verunsicherungen bei D7000 Kaufinteressenten und Schwächen gegenüber anderen tw. uralten Kameras und natürlich querbeet durch das Objektivprogramm. Wobei man hier natürlich aus dem Nikkor Sortiment herausgehen darf und auch die Produkte anderer Hersteller wegen der D7000 auf einmal zum Service schicken muß.

Bist Du dir sicher, daß Du wirklich eine D7000 hast? oder doch gar eine D700? (Zähle mal die Nullen)

Dein positiver Betrag wirft hier alle Statistiken zusammen und eigentlich müßte er von den Mods aus dem DSLR-Forum in ein anderes Forum verschoben werden.



:-)

Freut mich, daß Du dich freust.

Happy shooting,
Andy
 
AW: D7000 ohne Probleme macht glücklich

Wie sinnvoll ist dieser Thread eigentlich, machen wir das jetzt mit jeder Kamera?



Nachtrag:
Ne, das ist in anderen Foren auch, solltest diese auch mal lesen :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten