• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 firmware 1.04

MIr ist eben aufgefallen, das beim Aufstecken des DI866 Mark II sogar die Belichtungszeit nicht mehr limitiert :ugly:
 
Habe auch den Test vorher nachher gemacht.
Rauschen kein Unterschied, Weisausgleich besser, sonst nichts aufgefallen an den bilden.
Habe die Bilder in RAR und Jpg aufgenommen, um einen besseren Vergleich zu haben.
Auch bei der scharfe kein Unterschied.
 
Bildtechnisch vernachlässigbar! :confused: Was immer du auch damit meinst?

Laut Nikon wird damit das neue AF-S VR 800 1:5,6 E FL ED eingebunden. Alle anderen gemerkten Veränderungen sind dann schon einmal sehr fragwürdig.

Angeblich soll der Weißabgleich jetzt besser sein.
 
Der Weisabgleich ist besser, siehst du an den Bildern aus dem Post der vergangenen Seite.
Ich kann es auch bestätigen. Außer dem Weißabgleich ist mir aber auch nichts aufgefallen.
 
Der Weisabgleich ist besser, siehst du an den Bildern aus dem Post der vergangenen Seite.

Ich hab das Update noch nicht drauf und sehe auf der vergangenen Seite etwas Unterschiedlich belichtete Bilder. Zumindest bei den Bildern 6760 und 6766. Hier scheint sich etwas an den Lichtverhältnissen geändert zu haben. Liegt es vielleicht daran?
Edit: Da sind ja nicht einmal die 100% identischen Biildausschnitte verwendet worden.
Edit2: Und wenn die da was verändert/verbessert hätten, warum geben die das nicht an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Update noch nicht drauf und sehe auf der vergangenen Seite etwas Unterschiedlich belichtete Bilder. Zumindest bei den Bildern 6760 und 6766. Hier scheint sich etwas an den Lichtverhältnissen geändert zu haben. Liegt es vielleicht daran?
Edit: Da sind ja nicht einmal die 100% identischen Biildausschnitte verwendet worden.
Edit2: Und wenn die da was verändert/verbessert hätten, warum geben die das nicht an?

Die Bilder sind nur wenige Minuten auseinander entstanden, indirektes Licht durchs Rollo und Kunstlicht - die Sonneneinstrahlung war beide Male gleich. Ich habe es draußen aber auch schon bemerkt, dass der Weißabgleich nicht mehr so konservativ ist, sondern eher die Realität wiedergibt. Gerade abends waren die Bilder vorher sehr kühl, obwohl es teilweise im Sonnenuntergangslicht kaum wärmer ginge. Das passt nun eher. Ist mir ja eigentlich eh wurscht, ich schieße nur RAW und passe das sowieso immer an, wie mir das gefällt, nicht unbedingt wie es aussah. Dass der Bildausschnitt nicht 100% gleich ist liegt daran, dass ich die Knipse zum Update beim Rechner hatte und kurz zuvor das mit dem ISO-Rauschen gelesen hatte. Also habe ich mir gedacht: Nimm die Flasche als AF-Ziel (nur ein AF-Feld, Spotbelichtungsmessung) und guck, dass du teils die Box teils die Tapete als Hintergrund hast. Direkt nach dem Update habe ich wieder aus derselben Sitzposition auf die Flasche gezielt und versucht in etwa denselben Abstand einzuhalten. Ich wollte für mich auf die Schnelle den Rauschvergleich machen, der andere Weißabgleich ist mir erst in Lightroom aufgefallen, also habe ich das ein wenig getestet - er ist einfach treffsicherer geworden, kann ich nach über 16.000 Bildern mit WB-A nun als Erfahrung sagen. Ich habe bei meinen aktuellen Bildern viel weniger dran drehen müssen.

Warum Nikon das nicht reinschreibt...bei der D800 ist der AF angeblich "besser", wird als "griffiger" beschrieben, davon stand imho auch nirgends etwas. Vermutlich sind das Detailverbesserungen oder Nikon meint damit "Fehler" zu beseitigen, welche in beste japanischer Tradition einfach weggeschwiegen werden.
 
Warum Nikon das nicht reinschreibt...bei der D800 ist der AF angeblich "besser", wird als "griffiger" beschrieben, davon stand imho auch nirgends etwas.

Eben angeblich besser. ;) Edit: Ich habe mich mal bei einem Update davon verleiten lassen, den AF der D70 nach dem Update als besser zu empfinden. Ein Downgrade auf die alte Firmware brachte mir dann die Erleuchtung.

Bei deinen Bildern hat jeweils das Bild nach dem Firmwareupdate etwas mehr Licht. Das reicht aus um das Ergebniss zu verfälschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben angeblich besser. ;) Edit: Ich habe mich mal bei einem Update davon verleiten lassen, den AF der D70 nach dem Update als besser zu empfinden. Ein Downgrade auf die alte Firmware brachte mir dann die Erleuchtung.

Bei deinen Bildern hat jeweils das Bild nach dem Firmwareupdate etwas mehr Licht. Das reicht aus um das Ergebniss zu verfälschen.

Du kannst es klauben oder nicht, jedenfalls habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht.
 
Hier mal zwei Bilder von mir, als vorher - nachher vergleich.

Kommt nicht ganz so rüber, wie es tatsächlich ist, musste hier etwas runterrechnen.
Aber man sieht dass das weiß natürlicher ist und das habe ich an mehreren Bildern festgestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten