• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 firmware 1.04

Seht Ihr, war doch jetzt gar nicht so schlimm, oder :D

Gruß
Rüdiger
 
Was genau sieht dort denn jetzt anders aus ?
 
Es gibt drei Teile der Firmware, A, B und L; in dem Update der D7000 wurde B und L verändert.
L ist die Datenbank für Objektiv(korrektur)-daten, das ist die "Unterstützung für 800/5.6"
Die Firmware A (nicht neu) ist für den IO-Microcontroller.
Die Firmware B ist für den Expeed-Chip.

Es ist also durchaus möglich, dass der automatische Weißabgleich oder die Rauschunterdrückung verändert wurde.
 
Naja wie gesagt ich habe sie nicht lange. Die erste tage gefiel mir das rauschen nicht mal mit 1600. Aber jetzt ist alles besser. Wäre schön wenn das jemand beurteilen würde, der es schon länger hat.
 
Meine D7000 hatte seit dem (Neu-)Kauf im Dezember 2012 A1.02, B1.03 und L1.006 installiert. Jetzt hat sie nach dem Update A1.03, B1.04 und L1.006.

Die L-Firmware ist für die Verzeichnungskorrektur der Nikkor Objektive und ändert sich beim Update nicht.

Die Mail vom Nikon Support habe ich auch erhalten und die Firmware direkt eingespielt. Habe da keine große Angst, zur Not gebe ich sie dem Händler zurück und verlange Nachbesserung, bin ja noch in den ersten 6 Monaten Gewährleistung. Kann mir aber nicht vorstellen dass eine offizielle Firmware die Kamera verschlechtert.

Das die Rauschproduktion sich bei ISO6400 dramatisch verbessert hat kann ich bestätigen, sie liegt jetzt bei 39°ISO. :rolleyes:

Wir können ja noch ein paar Mythen ins Leben rufen. :D

Nach dem Update bekommt man durch ca. einsekündiges Drücken der (+) Taste im LiveView die höchste Zoomstufe und mit (OK) kommt man wieder zurück in die Vollansicht. Festhalten reicht, ein Klickern ist nicht nötig.

Die Gesichtserkennung reagiert nicht mehr auf Nordkoreaner.
 
Funktioniert sogar bei meinem 85er 1.8G :top:
Hallo alle miteinander.

Neue Firmware ???.

Das mit dem " + " und "OK " im Live Modus funktioniert auch mit der alten Firmware,jedenfalls bei meiner D700.Da müssen schon mehr als olle Kamellen rüberkommen,bevor ich mir die " neue FW " antue.
Es grüßt der Hobbykoch52.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob der Rauschvorteil Mythus oder Tatsache ist. Warum wirbt man dann nicht damit? Es ist schon vorstellbar dass man den Sensor nach über 2Jahren nach Markteinführung besser im Griff hat. Wahrscheinlich sollte ich das update einfach machen, auch wenn ich es nicht brauche und wieder vergessen.
 
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob der Rauschvorteil Mythus oder Tatsache ist. Warum wirbt man dann nicht damit? Es ist schon vorstellbar dass man den Sensor nach über 2Jahren nach Markteinführung besser im Griff hat. Wahrscheinlich sollte ich das update einfach machen, auch wenn ich es nicht brauche und wieder vergessen.

Also Nachteile hat es nicht ;)
 
Guck nach: www.meinthat.de/sales/testfirmware.zip

Sind 6 RAWs, ISO1600, 3200 und 6400, jeweils vor und nach dem Update mit dem Sigma 150mm Macro OS einfach vom Schreibtisch auf das nächstgelegene Objekt. Interne NR komplett aus (bei mir Standard so). Ich sehe da keinen Unterschied. Lediglich der von mir angesprochene "realistischere" Weißabgleich fällt auf. Zumindest entsprach der spätere (welche mit der neuen Firmware sind, ergibt sich ja aus den Dateinamen ;) ) mehr den echten Lichtverhältnissen.
 
Der Nikon Service-Point sagt, dass ein Update der Firmware die evtl. im Vorfeld stattgefundene Kamera-Justage (AF) nicht beeinflusst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten