• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 bei DxO getestet!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_168192
  • Erstellt am Erstellt am
Leute Leute - es ist ja nur ein Test. Für mich zählt auch die bessere Bedienung der D7000.
Ausserdem - schöner ausschauen tut sie auch noch :evil::lol:
 
Ist ja schlechter als die K-5.
Wäre ich mal bei Pentax geblieben. :(
Ich freue mich, dass die Ergebnisse so dicht beieinander liegen und ich meiner "Hausmarke" Nikon treu bleiben kann, denn ich hatte wegen meines kleinen Ausfluges zur K-x im Vorfeld schon auf die K-5 geschielt. Wer nun wegen der Leistungen das System gewechselt hat, der war sicher nicht so gut beraten.
Zumindest ist damit nun widerlegt, dass die K-5 allen anderen Herstellern die "Hacken gezeigt hat" - oder willst du das etwa als deutlichen Vorsprung werten?

Nun ist die Welt wieder in Ordnung: Meine Frau hat die (wirklich tolle) K-x behalten und ich darf mein Nikon-Equipment mit der D7000 weiter pflegen :lol:
 
@ derdriver....

...... bessere Bedienung der D7000 ??????
Schon mal eine Pentax in der Hand gehabt ?????:D:D:D

Nix für ungut, jeder wie er mag

Greetz
 
Wenn Du glaubst mich mit so Sprüchen provozieren zu können, täuschst Du Dich :)

Ignore ist mein Freund :top:

Dafür darfs hier jetzt gerne OT weitergehen, Sorry für den Ausreißer (den ich mir aber einfach nicht verkneifen konnte).
...zumindest klappt es bis jetzt ganz gut. ;-)


Und jetzt bitte zurück zum Thema.
Danke.
 
Ich denke, beide ob K5 od. D7000 sind Klasse Geräte und mit dem Auge wird man den kleinen Vorsprung der K5 nicht sehen.
Sind eben Meßwerte und man sollte sich nicht deswegen streiten:D

Jeder hat seine Vorlieben und von der Haptik ist mir die Nikon auch lieber, wobei
man gegen Pentax auch nichts sagen kann.

Im Gesamtkonzept ging ich eben wieder zu Nikon zurück u. habe es nicht bereut.
Übrigends, mit jeder DSLR kann man schöne Fotos machen, sogar meine olle D70 schafft das noch:top:
 
Ich gratuliere Pentax zu der K 5 !! Es ist eine super Kamera ( Body ) und zeigt das Pentax es als kleiner Nischenhersteller es doch kann:) Auch die K 7 war und ist nicht von schlechten Eltern.

Aber nur mit dem Body mache ich kein Bild, Verfügbarkeit und Preispolitik der angebotenen NEUEN WARE ( Optik und Zubehör ) ergeben nicht das stimmige System worauf man wechselt oder aufbaut bei einem Quer oder Neueinstieg:)

Aber so ist das auch für die Pentax User die schon Optiken haben egal, die bekommen mit der K 5 ein tolles Gerät an die Hand und die Nikonisten mit der 7000 auch. Ich als OlyFan schaue in die Röhre, aber das ist ein anderes Thema:mad:
 
Aber nur mit dem Body mache ich kein Bild, Verfügbarkeit und Preispolitik der angebotenen NEUEN WARE ( Optik und Zubehör ) ergeben nicht das stimmige System worauf man wechselt oder aufbaut bei einem Quer oder Neueinstieg:)

So sehe ich das auch. Habe ebenfalls immer mal wieder über den gelben Tellerrand geschaut, aber irgendwie finde ich Auswahl und Verfügbarkeit des Systems gepaart mit dessen Haptik bei Nikon einfach am interessantesten.
 
Ich gratuliere Pentax zu der K 5 !! Es ist eine super Kamera ( Body ) und zeigt das Pentax es als kleiner Nischenhersteller es doch kann:) Auch die K 7 war und ist nicht von schlechten Eltern.

Aber nur mit dem Body mache ich kein Bild, Verfügbarkeit und Preispolitik der angebotenen NEUEN WARE ( Optik und Zubehör ) ergeben nicht das stimmige System worauf man wechselt oder aufbaut bei einem Quer oder Neueinstieg:)

Aber so ist das auch für die Pentax User die schon Optiken haben egal, die bekommen mit der K 5 ein tolles Gerät an die Hand und die Nikonisten mit der 7000 auch. Ich als OlyFan schaue in die Röhre, aber das ist ein anderes Thema:mad:

Volle Zustimmung!
Wegen Oly... das war der Grund, warum ich gewechselt habe.
 
Das Gesamtkonzept ist doch entscheident!Ich habe von Pentax zu Nikon gewechselt weil es weder 2,8er lange Brennweiten noch TKs gibt.Die gibt es heute auch noch nicht,dafür hat Pentax seine Stärken woanders....gute Bodys und sehr gute Objektive unten herum.Nikon hat eine sehr gute D7000 aufgelegt und ich bin froh bei Nikon zu sein.Zumal der AF der Pentax der vergangenden Modelle sehr langsam waren.Jeder so wie er mag und nach seinen Bedürfnissen,für Tierfotografen ist Pentax nichts,bei Landschaft u.s.w. sieht es schon anders aus.Auch Pentax ist eine kleine feine Marke,aber ich bin bei Nikon sehr gut aufgehoben.

Gruß Thomas
 
Ich gratuliere Pentax zu der K 5 !! Es ist eine super Kamera ( Body ) und zeigt das Pentax es als kleiner Nischenhersteller es doch kann:) Auch die K 7 war und ist nicht von schlechten Eltern.
[...]
Ich als OlyFan schaue in die Röhre, aber das ist ein anderes Thema:mad:
Nun, ich komme auch von der Oly (E-3) und habe den Wechsel vollzogen, als mFT auf den Markt kam. Ich hatte vermutet, dass damit der Strang der FT-Systeme schwächer wird und das hat sich ja dann später auch bestätigt (mal abgesehen davon, dass ich die 3:2 Fotos mehr leiden mag).
Ich habe dann versucht bei Pentax "unterzukommen", aber die K-5 als E-3 Ersatz ging gar nicht in Bezug auf Haptik, Preis und Leistung und bin dann bei der Nikon D300 gelandet.

Seit ein paar Tagen besitze ich jetzt die D7000 und die begeistert mich (gerade jetzt bei der trüben Jahreszeit) immer mehr.

@Sensorquäler: Du hast Recht, ich werde nun meine D7000 sofort wieder zurückgebben :evil:
 
Vorsprung ist Vorsprung! :cool::cool::cool:

Ich liebe meine K-5. :D

Ich verstehe den ganzen Thread nicht. Ich kann aus dem DxO keinerlei Information herauslesen, die mir irgendetwas relevantes über die Kamera für deren Zweck, nämlich dem Fotografieren aussagt.

Selbst in diesem Thread gibt es niemanden, der sich über die Aussagen des DxO Tests irgendwelche Gedanken macht. Wer hat sich denn schon mal die Mühe gegeben und irgendeine der Zahlen in fotografierelevante Infos zu interpretieren. Was lerne ich aus "Overall Score : XXX"?

Bedeutet das ein Zahl 64 zu schlechtern Bildern führt als eine Zahl 82?

Ich lese nur:
Ich gratuliere Pentax zu der K 5 !! ....

Ich als OlyFan schaue in die Röhre, aber das ist ein anderes Thema:mad:

Nun, ich komme auch von der Oly (E-3) und habe den Wechsel vollzogen, als mFT auf den Markt kam.

Ich habe dann versucht bei Pentax "unterzukommen", aber die K-5 als E-3 Ersatz ging gar nicht in Bezug auf Haptik, Preis und Leistung und bin dann bei der Nikon D300 gelandet.

Seit ein paar Tagen besitze ich jetzt die D7000 und die begeistert mich (gerade jetzt bei der trüben Jahreszeit) immer mehr.

es scheint, als ob hier nur Markenfetischisten und Technikverliebte unterwegs sind, die aber nicht erklären können, ob denn das Modell XXX vom Hersteller YYY zu besseren Bildern führt.

Mein Erfahrung ist eine andere: vor und hinter der Kamera entscheidet sich das Bild. Manchmal auch unter der Kamera ;)

Gruss
F.
 
Zumindest steht fest, das man keine neue Kamera kaufen muss, wenn man die letzte vor 1-2 Jahren erworben hat und diese auch noch funktioniert.
Einzig der Dynamikvorteil der beiden Kameras (K5, D7000) wäre ein Anreiz, mehr aber auch nicht.
Die Vor- und Nachteile bleiben im großen und ganzen wie gehabt. Nikons haben nen gelbstich sowie hässliche Hauttöne, Pentax mangelt es an lichtstarken WW Objektiven und einem gescheiten 2.8er Zoom. Die Pentax ist klein, leicht mit Stabi, die Nikon eben was für Leute mit mehr Fingerumfang.

Nur Canon will keiner mehr... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten