Als Jahre-langer Nikon User (D40 gestartet) schielte ich seit dem ersten Erscheinen & Tests immer auf die D700 (dpreview & Co) habe mich dann aber doch für die 5D I entschieden, und zwar aus folgenden Gründen:
1) Sie ist günstiger gebraucht, auch 3 Jahre älter technisch 2) Vergesst die DxOMark Werte, waren & sind mir auch immer wichtig, allerdings, und das ist nunmal nicht von der Hand zu weisen, hat die 5D ein sehr schwaches AA-Filter, und demzufolge eine höhere, d.h. bessere Per-Pixel Schärfe im Vergleich zur D700 - Beispielfotos z.B. auf imaging
ressource, oder auf dpreview, via Testsamples - ich bin jetzt zu faul den Fred rauszusuchen.
3) Für den D700 Body hätte ich ca. 300-400 EUR mehr bezahlt als die 5D I, nun kommt noch ein L dazu & fertig - als Zweitsystem zu meinem Sony eMount System mit der A7 reicht mir das völlig aus.
Dennoch ist & bleibt die D700 natürlich eine vorzügliche, exzellente DSLR, die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, ich hatte sie von Bekannten sowie seinerzeit im Fotogeschäft mehrfach in der Hand - allerdings auch ein "Klotz" der gehalten werden möchte...und mir bei meinem Budget einfach zu teuer ist, das gebe ich offen zu - denn dann müßte mindestens neben dem 50/1.8 und 85/1.8 noch das "alte" 28-70 dazu, oder besser gleich das 24-70 - und das ist dann für mich als Amateur einfach nicht (mehr) finanzierbar, das 28-70/2.8 alleine kostet gebraucht im sehr guten Zustand mindestens 600 EUR...habe es auch für 800 schon weg gehen sehen...plus nochmal den gleichen Preis für den Body, dazu kommen UV Filter, Polarizer,etc, etc....
Wünsche allen gutes Licht!

Letztendlich: Es ist sch...egal welcher Body/Objektivkombi man

fährt - macht etwas draus! Viele Freaks hier verfallen dem Technikwahn, in der Zeit worüber man fachsimpelt,
welcher Body/Objektivkombi die Bessere ist...könnte man auch einfach rausgehen und gute Fotos machen, just my 2 Cents.
